Landliebe bringt seine UHT-Milch als weltweit erstes Unternehmen in einer Kartonverpackung von SIG mit dem combiSwift Tethered Cap auf den Markt. Seit Ende September 2022 ist die Verpackung in den Regalen zu finden. Das Unternehmen setzt die EU-Richtlinie zu Verschlüssen bei Einweg-Getränkeverpackungen so bereits früher um.
Landliebe Molkereiprodukte GmbH ist weltweit das erste Unternehmen, das den Verschluss combiSwift TC (Tethered Cap) von SIG auf den Markt bringt. Das deutsche Molkereiunternehmen hat unter der Marke Landliebe UHT-Milch in combiblocSlimline mit SIGs combiSwift TC in die Verkaufsregale gebracht. Die starke Partnerschaft zwischen Landliebe und SIG besteht seit vielen Jahren. Landliebe war auch eine der ersten, die das Verpackungsmaterial combibloc ECOPLUS von SIG auf den Markt brachte. Es kommt ohne Aluminiumschicht und mit weniger CO2 aus und hat im Vergleich zu herkömmlichen Kartonpackungen einen höheren Anteil an nachwachsenden Rohstoffen.
Der Verschluss combiSwift TC geht keine Kompromisse in Sachen Convenience für den Verbraucher ein und ist einfach in der Handhabung. Darüber hinaus ist er mit den bestehenden Fülllinien und Verschlussapplikatoren von SIG kompatibel. Das ist ein gutes Beispiel für die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, die Kunden von den Verpackungslösungen und Füllmaschinen von SIG erwarten dürfen – und das zu geringen Kosten. Das bedeutet maximale Planungs- und Investitionssicherheit für Getränkehersteller in Europa, die die gesetzlichen Anforderungen der EU erfüllen müssen.
„Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und der Markenwerte von Landliebe. Die Gestaltung unserer Verpackungen im Hinblick auf das Recycling zu optimieren hat für uns oberste Priorität. Deshalb wollten wir mit der Markteinführung von Tethered Caps nicht bis 2024 warten. Wir sind die weltweit Ersten, die den Verschluss combiSwift mit Tethered Cap von SIG auf den Markt bringen und bieten Konsumenten schon jetzt eine praktische Lösung zum Trinken und Ausgießen, die sie zusammen mit der geleerten Kartonpackung entsorgen und recyceln können. Wir nutzen eine Seite der Verpackung, um die Handhabung und die Umweltvorteile des neuen Verschlusses mit Tethered Cap anschaulich zu erklären.“
Carola Knorr, Marketing Director DACH bei FrieslandCampina
Der Verschluss combiSwift TC kann durch Herunterdrücken in der gewünschten Parkposition fixiert werden. So können Verbraucher aus der Packung trinken oder ausgießen, ohne dass die Kappe im Weg ist und ohne dass sie festgehalten werden muss. Zum Verschließen der Packung wird die Kappe einfach leicht angehoben und dann wie gewohnt verschlossen. Tethered Caps sorgen zudem für mehr Convenience, da der Verschluss immer griffbereit ist und nicht verloren gehen kann. Marktforschungen bestätigen eine hohe Verbraucherakzeptanz sowohl beim Trinken als auch beim Ausgießen. combiSwift TC von SIG ist eine von drei Verschlussinnovationen für die beliebtesten Packungen von SIG in Europa. Zusätzlich gibt es domeTwist TC für die Kartonflasche combidome und combiMaxx TC für SIG-Kartonpackungen in der Familiengröße.
„Unser Partner Landliebe ist abermals das erste Unternehmen, das eine unserer innovativen besonders nachhaltigen Verpackungslösungen auf den Markt bringt. Als Vorreiter in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie können wir gemeinsam kontinuierlich Lösungen optimieren, die der Umwelt zugutekommen. Die Markteinführung unseres Verschlusses combiSwift TC ist ein gutes Beispiel dafür. Unser Angebot an Verschlüssen mit Tethered Caps gibt Kunden wie Landliebe die Gewissheit, dass wir weiterhin der richtige Partner sind, um sie bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der wachsenden Nachfrage von Verbrauchern und Einzelhändlern nach nachhaltigen Verpackungen zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, eine effiziente und zukunftssichere Lösung anbieten zu können, bei der unsere neuen Tethered Caps zum Einsatz kommen, ohne dass erhebliche Investitionen erforderlich sind.“
Frederic Faber, Senior Marketing Manager DACH & ISEEI bei SIG
Quelle: SIG
Weitere Meldungen zu Getränken

Guala Closures steigt in den Pharmaverschlussmarkt ein
Guala Closures will mit der Übernahme der österreichischen KWK Kunststoffwerk Kremsmünster in den Markt für pharmazeutische Verschlüsse einsteigen.

Packaging Of The Month – So leicht kann Premiumwasser verpackt sein
Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Die neue Verpackung von neue water kombiniert minimalistisches Design mit nachhaltigem PET-Material. Die 15g leichte Flasche ist sortenrein, recycelbar und setzt neue Maßstäbe für Premiumwasser.

Polen führt Pfand-Rückgabesystem für Getränkeverpackungen ein
Größere Geschäfte über 200 qm sind verpflichtet, Sammelstellen einzurichten – kleinere Betriebe können freiwillig teilnehmen.

Canpack baut zweite Getränkedosenfabrik in Kolumbien
Die neue Anlage soll im ersten Quartal 2027 den Betrieb aufnehmen und über eine Kapazität von rund einer Milliarde Dosen pro Jahr verfügen.

Nestlé Poland wegen Greenwashing verklagt
ClientEarth hat Nestlé Poland wegen „irreführender Werbung“ für die Wassermarke Nałęczowianka verklagt.

Loop und Carrefour mit Mehrwegsystem in Frankreich
Während viele internationale Pilotprojekte wieder eingestellt wurden, habe sich das System in Frankreich etabliert, heißt es.