TSC Printronix Auto ID bringt seinen ersten mobilen RFID-Drucker auf den Markt. Der jetzt im Markt verfügbare Alpha-40L RFID ermöglicht den einfachen, schnellen Druck und die Codierung auch von RFID-Tags und RFID-Etiketten – jederzeit und überall dort, wo dies erforderlich ist.
Mehr Flexibilität im Kennzeichungsprozess: Der neue Thermodirektdrucker im Portfolio von TSC Printronix Auto ID wurde eigens für den effizienten Druck und die Codierung von unterschiedlichsten RFID-Etiketten entwickelt. Er kann bei Bedarf aber auch „normale“ Etiketten präzise mit allen relevanten Informationen sowie 1D- und 2D-Codes bedrucken. Die Druckbreite beträgt dabei bis zu 104 mm, die Druckauflösung 203 dpi und die Druckgeschwindigkeit bis zu 127 mm pro Sekunde (5 ips).
Mit einem Gewicht von nur 1.025 Gramm (inklusive Akku) ist das robuste, leistungsstarke Modell prädestiniert für den mobilen Einsatz in Transport und Logistik, in der Produktion, im Handel, im Gesundheitswesen und ebenso in unterschiedlichsten Industriezweigen wie etwa der Lebensmittel-, Getränke- und Automobilindustrie.
Der Alpha-40L RFID basiert auf der gleichen, modernen RFID-Technologie wie TSC Printronix Auto IDs RFID-Drucker der Enterprise-Klasse und kann daher selbst komplexe Inlays codieren. Dank automatischer RFID-Kalibrierung, sieben Menütasten, intuitiver Navigation und übersichtlichem 2.3“ Farb-LCD-Display ist das Gerät sehr bedienerfreundlich. Die integrierte Software unterstützt SDK Softwarepakete für gängige Betriebssysteme wie Windows, Windows Mobile (WinCE), Android sowie iOS – und macht die Einrichtung, die Programmierung und den Betrieb des Druckers nicht nur besonders einfach, sondern auch besonders schnell.
Etiketten drucken, wo sie benötigt werden
Weitere zentrale Bausteine sind der wiederaufladbare Li-Ion-Akku sowie TSCs intelligentes Batterie-Management-System. Die smarte Kombination aus SOTI Connect Remote Printer Management und TSC Console sorgt zudem für maximale Produktivität bei deutlich reduzierten Instandhaltungskosten und Ausfallzeiten.
Eine schnelle, sichere Funkverbindung kann wahlweise via neuestem WiFi Bluetooth oder via Apple-zertifiziertem MFi Bluetooth hergestellt werden. So sind die Mitarbeiter dank moderner Drahtlostechnologie stets verbunden, bestens informiert und jederzeit in der Lage, die benötigten Etiketten dort zu drucken, wo sie gerade benötigt werden.
Der nach Schutzklasse IP54 eingestufte Mobildrucker trotzt ohne zusätzliche Hülle Staub und Wasser und übersteht auch Stürze aus 1,8 Meter Höhe unbeschadet.
Quelle: TSC Printronix Auto ID
Etikettieren - Weitere Meldungen

Paul Tribelhorn verabschiedet sich bei Leibinger in den Ruhestand
Nach 50 Jahren verabschiedet sich Paul Tribelhorn aus der Paul Leibinger GmbH & Co. KG.

Coveris expandiert in Mittel- und Osteuropa
Coveris hat den tschechischen Etikettenhersteller S&K Label jetzt unter dem neuen Namen Coveris Brno vollständig in die Unternehmensgruppe integriert.

Kennzeichnung und Codeprüfung für die Logistik
Mit seinen Systemen für berührungslosen Direktdruck (REA Jet) und Etikettierung (REA Label) liefert REA Elektronik moderne Technologien für hochwertige Kennzeichnungen.

Etiketten: Achertäler Druckerei gewinnt FINAT Awards mit Z+G-Farben
Die Achertäler Druckerei gewinnt FINAT Awards für ein Künstler-Weinetikett. Zeller+Gmelin-Farben sorgten für ein herausragendes Druckergebnis.

Bizerba: Lösungen für die effiziente Intralogistik
Bizerba stellt Technologien und Lösungen rund um Wiegen, Etikettieren und das Optimieren logistischer Prozesse in den Mittelpunkt des Messeauftritts auf der LogiMAT.

Papierbasierte Sicherheitsetiketten für den Online-Versand
Manipulationssichere Verpackungslösungen verbessern die Lieferkettensicherheit im E-Commerce. Securikett hat dazu nun Sicherheitsetiketten mit Schnittindikator entwickelt.