Auf der Verpackungsmesse IPACK-IMA in Mailand stellt SPL die Evopallet vor – eine wiederverwertbare Stahlpalette mit Fokus auf Rückverfolgbarkeit, Automatisierung und Ressourcenschonung.
Der italienische Hersteller SPL präsentiert auf der IPACK-IMA 2025 in Mailand (27.–30. Mai, Halle 1, Stand A127) die Evopallet – eine feuerverzinkte Stahlblechpalette für den Einsatz in automatisierten Logistikprozessen. Die Palette entspricht den Standardmaßen 120 x 80 cm und wiegt 12,7 Kilogramm. Sie ist bis zu 1500 Kilogramm dynamisch und 4000 Kilogramm statisch belastbar sowie für Temperaturen von –50 °C bis +300 °C ausgelegt.

(Foto: SPL)
Die Evopallet ist aus nicht brennbarem Material gefertigt und kann am Ende ihres Lebenszyklus zu einem Teil recycelt werden. Ein fest integrierter QR-Code ermöglicht die digitale Rückverfolgbarkeit entlang der Lieferkette. Zusätzlich ist die Palette in verschiedenen Farbvarianten erhältlich und kann mit individuellen Logos versehen werden.

Evopallet bietet individuell anpassbare Farben für die obere Ladefläche und die Längsträger sowie die Option einer dauerhaften Lasergravur des eigenen Logos (Foto: SPL)
Die Stahlpalette ist mit automatisierten Systemen kompatibel und für den Einsatz in bestehenden Logistikinfrastrukturen konzipiert. Ziel ist es, eine langlebige und effiziente Alternative zu herkömmlichen Mehrwegpaletten bereitzustellen, die sich auch wirtschaftlich darstellen lässt.