Verpackungs- und Etikettenpapierhersteller Feldmuehle hat trotz der Schwankungen auf den Energie- und Rohstoffmärkten mit der Umsetzung von Investitionen in Höhe von rund vier Millionen Euro begonnen. So wurde bereits ein neues, leistungsfähiges Mill-System aufgebaut und in Betrieb genommen.
In den aktuell herausfordernden Umständen wurden seit Oktober 2021 verschiedene Projekte planmäßig weitergeführt und die Umsetzung von Investitionen in Höhe von etwa vier Millionen Euro begonnen. So konnte für die Geschäftsprozesse in den letzten sechs Monaten ein neues, leistungsfähiges Mill-System aufgebaut und in im zweiten Quartal 2022 erfolgreich in Betrieb genommen werden.
Darüber hinaus wurden planmäßig diverse Projekte zur Steigerung der Nachhaltigkeit und Energieeinsparung, sowie verschiedene andere Projekte gemanagt. Neben der sukzessiven Umrüstung aller Motoren auf die höchste Energieeffizienzklasse versorgt eine neue und deutlich energieeffizientere Druckluftanlage jetzt den gesamten Standort.
Modernisierung der Ausrüstung
Um Kundenanforderungen schneller bedienen zu können, hat die Feldmuehle im Mai 2022 ein Projekt zur Modernisierung der Ausrüstung gestartet. Kernpunkt ist ein neuer, deutlich energieeffizienterer und moderner Prägekalander. Die Inbetriebnahme des Prägekalanders mit entsprechend angepasstem Umfeld ist für Q1/2023 vorgesehen, das Investitionsvolumen beträgt 2,8 Millionen Euro.
Im Rahmen eines Logistik-Projektes wurden alle Diesel- und Gas-betriebenen Flurförderfahrzeuge gegen moderne, effiziente Elektrofahrzeuge ausgetauscht und, um die Wartezeiten der Spediteure zu reduzieren, die Anzahl der verfügbaren Verladerampen verdoppelt.
Über allen Maßnahmen – weitere Projekte sind gemäß der rollierenden 5-Jahresplanung gerade in der Vorbereitung – steht der Grundgedanke, den Standort nachhaltiger und energieeffizienter zu machen.
Quelle: Feldmuehle
Weitere Meldungen

J+P Maschinenbau automatisiert die End-Verpackung bei Wiesbauer
Auf der Fachpack stellt die J+P Maschinenbau GmbH einen kompakten Wrap-around Case-Packer zur Endverpackung von Tiefziehpackungen mit Aufschnitt aus.

Mondi erhöht die Produktion von Hochbarrierepapier
Mondi erhöht die Produktion von FunctionalBarrier Paper Ultimate, um der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Hochbarrierepapieren gerecht zu werden.

Polifilm baut neue Produktionshalle in Osterburken für drei Millionen Euro
Mit dem Bau erweitert das Unternehmen seine Produktionskapazitäten für Verpackungs- und Etikettenfolien.

Sidel: Smarte End-of-Line-Lösungen für mehr Produktivität
Sidel zeigt auf der Fachpack 2025 End-of-Line-Systeme mit Fokus auf Flexibilität, Automatisierung und maximale Produktionsleistung.

Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Die Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen sind jetzt in Genf ohne Einigung zu Ende gegangen.

Aetna zeigt End-of-Line-Lösungen für die Getränkebranche
Die Aetna Group stellt auf der drinktec 2025 moderne End-of-Line-Technologien für den Getränkesektor in den Fokus.