Von der Lagerung über die Abfüllung und Palettierung bis zur digitalen Vernetzung ganzer Anlagen und Systeme vereint Haver & Boecker die Produkte und Dienstleistungen seiner Tochterfirmen, um den optimalen Material- und Arbeitsfluss für seine Kunden zu finden. Dabei decken alle Unternehmen gemeinsam ein umfangreiches Spektrum an abfüllbaren Produkten wie Baustoffen, Mineralien, Chemie, Lebensmitteln, Pharmazeutik und Zement in nahezu jeder Branche ab.
Sauber, wetterfest und sicher: Das sind Eigenschaften, die auch den hohen Anforderungen an Hygiene gerecht werden. Mit der Adams-Technologie werden pulverförmige Produkte in vorgeformte Säcke aus einer Endlos-Schlauchfolie gefüllt. Während der Befüllung wird die Luft mithilfe einer vibrierenden Lanze und einem Bodenrüttler aus dem Sack getrieben und die Verpackung danach hermetisch verschweißt. Das Ergebnis: Komplett verschlossene und sehr kompakte Säcke. Auf der Achema stellt die Haver & Boecker Maschinenfabrik neue technische Lösungen für diese Technologie vor, mit der eine erweiterte Brandbreite an Produkten, insbesondere für die Pharmaindustrie, abgefüllt werden kann.
Aventus stellt die aktuell schnellste FFS-Maschine vor: Mit einer Stundenleistung von über 2.600 Sack bietet die Topas SF einige Vorteile, um die Verpackung von frei fließenden Schüttgütern besonders wirtschaftlich und effizient zu gestalten. Die Maschine zeichnet sich durch den hohen Schutz vor Staubkontamination und eine saubere Arbeitsumgebung aus. Geplant ist außerdem die Vorstellung eines neuen Hochleistungspalettierers für die Chemieindustrie.
Haver & Boecker auf der Achema: Halle 3.0, Stand F38
Weitere Meldungen zu Abfülltechnik

Modularität für Kosmetikprodukte
Zum Füllen und Verschließen von Kosmetikprodukten bietet Optima die Optima Moduline an, die sich besonders durch ihre Modularität auszeichnet.Â

Modulare Verpackungsanlagen
Auf der Powtech stellt Beumer Lösungen für das Fördern, Verladen, Abfüllen und Palettieren von Baustoffen und chemischen Produkten vor.

Syntegon stellt neue Kapselfüllmaschine vor
Syntegon führt die Kapselfüllmaschine GKF Capsylon 6005, die Pulver, Pellets und Granulaten abfüllt, für den europäischen Markt ein.

Neue Akzente bei der BrauBeviale
Die BrauBeviale bildet die gesamte Prozesskette der Branche ab und setzt in diesem Jahr mit ihrem Rahmenprogramm neue Akzente.

Dypipe: Sicherheit für viskose und flüssige Produkte
Dypipe wurde speziell für Produzenten von gepumpten Gütern entwickelt. Das Röntgen-Inspektionssystem von Minebea Intec erkennt zuverlässig Fremdkörper aus Metall, Stein, Kunststoff, Knochen und Glas und schleust fehlerhafte oder kontaminierte Produkte aus.

Volvic setzt auf Nassteilblock von Krones
Im Rahmen der European Strategic Partnership zwischen Danone und Krones sollen bis Ende 2023 fünf ErgoBloc L Nassteilblöcke an verschiedenen Standorten in Frankreich und Spanien installiert werden. Der erste Block ist bereits im Einsatz, demnächst soll der zweite ErgoBloc L mit der Produktion starten.