ppg> zeigt nachhaltige Folienlösungen

ppg zeigt nachhaltige Beutel auf der Fachpack
(Bild: ppg>)

Unter dem Motto „refresh your packaging films“ präsentiert ppg> auf der Fachpack sein Portfolio aus nachhaltigen Verpackungslösungen, darunter Beutel- und Oberfolienanwendungen, die neben alternativen Ressourcen auch über eine gute Recyclingfähigkeit verfügen.

Neben der Innovationskraft bei der Produktentwicklung stehen unterschiedliche strategische Kundenpositionierungen im Fokus des Messeauftritts, um die bestmöglichen Verpackungskonzepte zur Verfügung zu stellen.

“Zu diesem Zweck agieren wir bei der Entwicklung nachhaltiger Verpackungen in drei Segmenten: Die Erhöhung der Recyclingfähigkeit, den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen und die Rückführung recycelter Materialien in unseren Produktionsprozess.“

Thomas Uhlig, Vertriebsleiter bei ppg>

Um den gesetzlichen Anforderungen und den LEH-Styleguides gerecht zu werden, hat das Unternehmen Design for Recycling Lösungen entwickelt, die auf Basis von PP oder PE die Zielsetzungen für nationale und europäische Absatzmärkte erfüllen. Die Sicherstellung der optimalen Lauffähigkeit auf dem aktuellen technischen Stand der im Markt befindlichen Verpackungsanlagen hatte dabei oberste Priorität.

Auf der Fachpack veranschaulicht ppg> zudem mit Konzepten aus nachwachsenden Rohstoffen die technischen Möglichkeiten in der Reduktion des CO2-Ausstoßes sowie die Verringerung des Einsatzes von petrochemischen Materialien. Hier finden sich ebenfalls Lösungen für Beutel- und Oberfolienanwendungen, die neben alternativen Ressourcen auch über eine gute Recyclingfähigkeit verfügen.

De-Inking-Technologien verbessern die Rezyklatqualität

Dem Einsatz von Rezyklaten sind insbesondere in der flexiblen Verpackung häufig Grenzen gesetzt. Dennoch konnte ppg> hier Angebote im Markt platzieren, die für Non-Food-Produkte auf mechanisch recycelte Granulate setzen und sich für Food-Anwendungen des chemischen Recyclings bedienen. Um die Weiterentwicklung in diesem Bereich aktiv mitzugestalten, ist das Unternehmen als Partner von Marktführern aus dem Maschinenbau und der Druckfarbenindustrie in verschiedenen Projekten aktiv.

So werden in Nürnberg beispielsweise Ergebnisse innovativer De-Inking-Technologien zur Verbesserung von Rezyklatqualitäten gezeigt. Die hohe Dynamik der veränderten Anforderungen für nachhaltige Verpackungen hat die Branche in den vergangenen Jahren vor viele Herausforderungen gestellt. Aus diesem Grund steht ppg> in einem intensiven Informationsaustausch mit dualen Systemen und führenden Recyclinginstituten.

Quelle: ppg> Prepac Group

ppg> auf der Fachpack: Halle 7, Stand 341

Fachpack - Weitere Meldungen

That was Fachpack 2022

More than 1,150 exhibitors, around 32,000 visitors, three days of packaging in the spotlight – that’s a brief numerical summary of this year’s Fachpack. But that would hardly do justice to the full scope and significance of the packaging trade fair. After all, at the end of September in Nuremberg, not only were hands shaken, business cards exchanged and kilometres made, but ideas were compared, innovations presented and business relationships initiated. And packaging journal was right in the middle of it all.

Weiterlesen »

Das war die Fachpack 2022

Mehr als 1.150 Aussteller, rund 32.000 Besucher, drei Tage Verpackung im Mittelpunkt – so knapp lässt sich die diesjährige Fachpack numerisch resümieren. Und das packaging journal war mittendrin.

Weiterlesen »

Kraus: Etikettieren in unterschiedlichen Prozessen

Rechtzeitig zur wichtigsten Messe des Jahres hat Kraus Maschinenbau zahlreiche Anforderungen in die Praxis umgesetzt. Unter anderem ist das Etikettiersystem LabelJack bereit für Industrie 4.0-Anwendungen. Das Unternehmen präsentierte außerdem ein Anwendungsbeispiel zum schnellen Etikettieren von flachen Produkten.

Weiterlesen »
Fachpack 2022

Das war die Fachpack 2022

„Endlich wieder normales Messe-Feeling!“, so der Tenor der Aussteller und Besucher auf der Fachpack. Rund 32.000 Fachbesucher, davon jeder Dritte aus dem Ausland, nutzten die Gelegenheit sich an den Messeständen der 1.154 Aussteller zu informieren.

Weiterlesen »

Schur Flexibles heisst jetzt adapa

Überraschung auf der Fachpack. Bis zuletzt war nichts nach außen gedrungen – kurz nach Messebeginn gibt Schur Flexibles bekannt: Das Unternehmen bekommt einen neuen Namen. “adapa” soll die neue Strategie unterstreichen, in der Nachhaltigkeit ein treibendes Thema ist.

Weiterlesen »