Herma Etikettiermaschinen erweitern Packaging Valley Germany ab sofort und schafft damit einen weiteren Kompetenzbereich. Seit Anfang des Jahres ist das Unternehmen Mitglied des Clusters an Experten, das sich durch Vernetzung von Unternehmen der Verpackungsindustrie auszeichnet.
„Wir freuen uns auf fruchtbare Impulse auf einem Gebiet, das viele unserer Mitglieder und deren Kunden betrifft. Auch in der Außenwahrnehmung gewinnt das Packaging Valley Germany damit weiter an Profil und untermauert seinen Anspruch, die besten Technologien im Bereich Verpackungsmaschinen zusammen zu bringen.“
Martin Buchwitz, Geschäftsführer des Packaging Valley Germany e. V.
Das Netzwerk Packaging Valley Germany kann ab sofort ein weiteres Kompetenzfeld abdecken: Mit dem Herma Geschäftsbereich Etikettiermaschinen ist, das auf Etikettiertechnik spezialisiert ist.
„Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung bieten große Chancen für alle Unternehmen, die ihre Verpackungsprozesse effizienter, agiler und nachhaltiger gestalten wollen. Je breiter das gemeinsame praxiserprobte Wissen aller Beteiligten, desto schneller werden aus Ideen zukunftsweisende Anwendungen. Das Packaging Valley Germany bietet dafür die ideale Plattform. Wir werden uns hier aktiv einbringen und sind stolz darauf, Teil dieser Community zu sein.“
Martin Kühl, der Leiter des Geschäftsbereichs Etikettiermaschinen bei Herma
Quelle: Herma
Weitere Meldungen zu Packaging Valley

Cailler rückt Verpackung in den Mittelpunkt
Cailler erneuert zum 150-Jahr-Jubiläum der Milchschokolade sein Verpackungsdesign.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.

Innovationen für die Etikettenverarbeitung: Schobertechnologies auf der Labelexpo Europe 2025
Schobertechnologies präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona eine Auswahl moderner Lösungen für die Etiketten- und Verpackungsindustrie. Im Fokus stehen automatisierte Stanz- und Stapeltechnologien für In-Mould-Labels sowie flexible Systeme für kurze Druckläufe.

KI, Röntgen und smarte Lösungen für sichere Abfüllprozesse – HEUFT auf der drinktec
Auf der drinktec 2025 zeigt HEUFT, wie Künstliche Intelligenz, optimierte Röntgentechnologie und modulare Systeme die Qualitätssicherung in der Getränkeproduktion auf ein neues Niveau heben. Zu den Highlights zählen KI-gestützte Leer- und Vollgutinspektion, flexible Etikettierung und smarte Linienanalyse.

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Circular Valley Convention findet im März 2026 statt
Nach dem Auftakt im März 2025 kehrt die Circular Valley Convention (CVC) im kommenden Jahr am 11. und 12. März 2026 nach Düsseldorf und das Areal Böhler zurück.