IFCO, Anbieter von Mehrwegverpackungen für frische Lebensmittel, hat die Übernahme des RPC-Pooling-Dienstleisters PlasticPack aus Vilnius, Litauen, bekanntgegeben.
PlasticPack ist der derzeitige Marktführer in Litauen für wiederverwendbare Verpackungen in der Lieferkette für Fleisch und Milchprodukte. Mit der Übernahme will IFCO der führende Anbieter von Mehrwegverpackungen für die Lieferkette von frischen Lebensmitteln in der baltischen Region werden und Litauen, Lettland und Estland bedienen.
PlasticPack wird sein Produktportfolio über Fleisch und Molkereiprodukte hinaus um Obst- und Gemüseverpackungen für Erzeuger und Einzelhändler erweitern und ist damit das erste Unternehmen, das faltbare Mehrwegverpackungen für Obst und Gemüse im Baltikum anbietet. Durch die Ausweitung der Verwendung von Mehrwegverpackungen in der Region, unternimmt IFCO einen weiteren Schritt zur Erfüllung seines Ziels, die Lieferkette für frische Lebensmittel nachhaltig zu gestalten.
Neben der Abdeckung des Baltikums werden die Kunden in der Region von IFCOs langjähriger globaler Expertise im Bereich der Kreislaufwirtschaft und der Bereitstellung wiederverwendbarer Verpackungen profitieren. Der Zusammenschluss von PlasticPack und IFCO soll das lokale und globale operative Know-how vereinen, ein verbessertes Kundenerlebnis bieten und den finanziellen Rückhalt für die Ausweitung des Geschäfts gewährleisten.
PlasticPack wird die hohen Kundenservice-Standards anwenden, um die Vorlaufzeiten zu verkürzen, die Verfügbarkeit von RPCs zu verbessern und die Bestell- und Abrechnungssysteme zu optimieren. Weitere Verbesserungen in der Rückführungslogistik und der Transporteffizienz werden ebenfalls zusätzliche Vorteile bieten und es den Kunden ermöglichen, die Umweltauswirkungen ihres Geschäfts zu verringern.
„Wir sind froh, PlasticPack durch diese strategische Transaktion im globalen Geschäftsportfolio von IFCO willkommen zu heißen. Wir freuen uns darauf, unser Modell der Kreislaufwirtschaft in der Lieferkette für frische Lebensmittel anzuwenden, was in der baltischen Region dringend benötigte Kosten- und Umwelteinsparungen bringen wird.“
Michael Pooley, CEO von IFCO
Quelle: IFCO
Mehrweg - Weitere Meldungen

DB Fernverkehr testet Mehrwegboxen für den Transport
Die DB Fernverkehr AG beteiligt sich aktuell gemeinsam mit Turtlebox und dem Fraunhofer LBF an einem Kooperationsprojekt zur Optimierung des Transports technischer Komponenten.

Loop und Carrefour mit Mehrwegsystem in Frankreich
Während viele internationale Pilotprojekte wieder eingestellt wurden, habe sich das System in Frankreich etabliert, heißt es.

Mondial Tissus stellt auf wiederverwendbare Transportbehälter um
Mondial Tissus hat seine filialübergreifende Belieferung von Holzpaletten und Einwegkartons auf wiederverwendbare, klappbare Behälter von Corplex umgestellt.

Klares Reuse-Symbol gefordert
78 Organisationen fordern ein klares, durchsetzbares EU-Reuse-Symbol mit strengen Kriterien, wirksamer Aufsicht und Ausnahmen für B2B-Transportverpackungen.

Italien erreicht 76,7 Prozent Verpackungsrecycling
Den Angaben zufolge stieg auch die Nutzung wiederverwendbarer Verpackungen leicht an.

PepsiCo treibt Verpackungsstrategie voran
Das Unternehmen strebt an, bis 2030 durchschnittlich 2 % Neuplastik pro Jahr einzusparen und den Rezyklatanteil bis spätestens 2035 auf 40 % zu steigern.