Unter dem Motto #recyclingheroes ruft die Global Recycling Foundation in diesem Jahr dazu auf, Recyclinghelden zu nominieren. Die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen kommt diesem Aufruf nach und stellt anlässlich des Weltrecyclingtags am 18. März einige der Recyclinghelden aus dem eigenen Verband vor.
Verpackungen schützen Lebensmittel – umso besser, wenn sie dabei Ressourcen schonen. Für die Herstellung der Multipeel PurePP Folienverpackung von Südpack wird bis zu 40 Prozent weniger Kunststoff im Vergleich zu bisherigen Verpackungen eingesetzt. Sie ist ein Beispiel für Verpackungen mit wenig Gewicht, die wiederverschließbar und recyclingfähig sind. Neuartige Verpackungen entstehen auch bei Krones, unter anderem für Milch. Das lichtempfindliche Lebensmittel erhält durch die neuartige, recycelbare Kunststoffverpackung den nötigen Lichtschutz.

Wie kann man einem Land helfen, das kein Abfallsammelsystem hat? Beispielsweise mit Big Bags aus gebrauchten PET-Flaschen aus Indonesien. Transportiert werden in solchen großen Säcken mit Henkeln beispielsweise größere Mengen Nutztierfutter, Saatgut wie Kartoffeln oder auch Kunststoffgranulat. Das Krefelder Unternehmen Boxon trägt mit dieser Idee dazu bei, Ressourcen zu schonen und Kunststoffabfälle in Indonesien zu verringern. Die gesammelten PET-Flaschen werden an eine zentrale Recyclinganlage geliefert, wo alle weiteren Arbeitsschritte erfolgen.

Wer schon einmal ein unhandliches Sixpack Mineralwasser oder Softdrinks getragen hat, weiß das praktische Trageband der Umverpackung zu schätzen. Diese bestand bisher aus Polyethylen (PE)-Schrumpffolie mit angeklebtem Trageband aus unterschiedlichen Materialien. Deshalb und aufgrund der verwendeten Klebstoffe war sie nicht recycelbar. Ein neuartiges Trageband, entwickelt von Verpa Folie, löst dieses Recyclingproblem: Es besteht ebenfalls aus PE und sorgt für eine sortenreine, recyclingfähige Verpackungslösung.
Alle vorgestellten Produkte sind Gewinner des PackTheFuture-Awards, der Ideen rund um das Thema Kunststoffverpackungen auszeichnet. Der Award ist ein gemeinsames Projekt der Industrievereinigung Kunststoff und deren französischem Pendant, Les entreprises de l’emballage plastique et souple (ELIPSO).
Quelle: Industrievereinigung Kunststoff
Weitere Meldungen aus dem Bereich Recycling

Ingka Group steigt bei chinesischem Recycler Re-mall ein
Das Unternehmen stellt nach eigenen Angaben aus gebrauchten Verpackungen transparentes recyceltes Polypropylen (rPP) für neue Produkte her.

Tortilla-Wraps in Monomaterialverpackung von Coveris
Die neue MonoFlex Thermoform-Folie von Coveris ersetzt nicht-recycelbare Thermoform-Substrate aus Mischmaterialien und bietet gleichzeitig eine lange Haltbarkeit.

Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Die Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen sind in Genf ohne Einigung zu Ende gegangen.

Neuer Schmelzklebstoff für die Etikettierung von PET-Flaschen
Mit dem neuen Schmelzklebstoff Technomelt EM 335 RE bringt Henkel eine Lösung für die Anforderungen moderner Recyclingprozesse auf den Markt.

Whisky-Abfälle werden zu kompostierbarer Verpackung
Schottische Partner entwickeln mit MycoPack kompostierbare Verpackungen aus Whisky-Abfällen.

Logistikbude veröffentlicht Stimmungsindex zur PPWR
Die Logistikbude GmbH hat gemeinsam mit der Stiftung Initiative Mehrweg sowie dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik Verantwortliche in deutschen Unternehmen zur PPWR befragt.