Vor 25 Jahren expandierte groninger nach Amerika und startete in New Jersey mit nur einem Mitarbeiter eine weitere Niederlassung. Seither ist dieser Bereich der Gruppe gewachsen und feierte am 29. April sein 25-jähriges Bestehen.
Heute ist groninger USA LLC eine nicht mehr wegzudenkenden, wichtige Säule innerhalb des Unternehmens. Knapp 70 Mitarbeiter sind heute bei der US-Niederlassung in Charlotte, North Carolina, beschäftigt. „Schon immer gehört der nordamerikanische Markt zu den wichtigsten Absatzmärkten von groninger“, schildert Geschäftsführer Jens Groninger. Bereits 17 Jahren nach Firmengründung 1980 gründete das Unternehmen eine eigene Niederlassung in Übersee.
Eine Entscheidung, die auch nach 25 Jahren niemand bereut. Die amerikanische Niederlassung ist heute in der Lage, komplette Abfüll- und Verschließanlagen mit eigenem Personal zu warten und die hierfür benötigten Ersatzteile selbstständig zu fertigen. Ein Mehrwert – sowohl für die deutschen Standorte des Familienunternehmens in Crailsheim und Schnelldorf als auch für die nordamerikanischen Kunden. „Wir können bis zu drei Mal schneller Richtung Kunde agieren – insbesondere, wenn es um die Ersatzteilversorgung geht“, sagt Heiner Dornburg, der seit 2018 Geschäftsführer bei groninger USA ist.
„Wir werden in diesem Jahr diverse Prozessverbesserungen weiter vorantreiben und uns personalmäßig auf weiteres Wachstum und noch stärkere Lokalisierung von Leistungen vorbereiten.“
Heiner Dornburg, Geschäftsführer bei groninger USA
Quelle: groninger
Weitere Meldungen zu Abfülltechnik

SIG liefert Abfüllanlagen nach Nordafrika
Die Libyan United Beverage Bottling Company erweitert ihre Produktionskapazitäten.

KHS setzt Zeichen für Nachhaltigkeit
Mit der Inbetriebnahme einer neuen Photovoltaikanlage setzt KHS in Bad Kreuznach ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Möglich wurde das Projekt durch Genossenschaftsanteile von Beschäftigten. Weitere Standorte sollen folgen.

drinktec 2025 voll auf Kurs
Neues Rahmenprogramm „Liquidrome“ setzt Schwerpunkte bei Gesundheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Arktisches Bier mit deutschen Wurzeln
Die norwegische Brauerei Mack ist die nördlichste industrielle Brauerei der Welt und produziert verschiedene Biersorten sowie diverse Softdrinks und Wasser. Abgefüllt wird unter anderem mit deutscher Abfülltechnik.

Komplettlösung für die Parfüm-Abfüllung
Die Marchesini Group zeigt auf der Cosmopack in Bologna unter anderem eine Komplettlösung für die Abfüllung und Verpackung von Parfüm.

Highspeed bei der Abfüllung
Der Austausch der Abfüllanlagen gegen leistungsstärkere Maschinen von Ishida bei Aviko Deutschland ist ein wichtiger Schritt für Wachstum.