Auf der K 2022 zeigt Isra Vision kamerabasierte Inline-Inspektionssysteme, mit denen Unternehmen ihren Ertrag steigern und Kosten senken können. Unteranderem ist auf dem Messestand eine Kombilösung zur Prüfung unbedruckter und bedruckter Bahnware zu sehen.
“Anwender der neuen ISRA-Generation optischer Inspektionssysteme erhalten heute nicht nur in Echtzeit umfangreiche Informationen über den Zustand ihrer Produkte in der laufenden Fertigung, sondern darüber hinaus den echten Vorteil, das Hochfahren der Produktion zu beschleunigen, Kosten zu senken und die Bedienung dieser hoch technisierten Systeme zu vereinfachen. ISRA schafft damit die Grundlage, um aus den generierten Daten ohne Zeitverzug Maßnahmen abzuleiten, die sicherstellen, dass auch kleinste Defekte gefunden werden und damit strengste Qualitätskriterien erfüllt werden.“
Dirk Broichhausen, Managing Director und Group Vice President der Geschäftseinheit Surface & Print Inspection – Advanced Materials bei Isra Vision
DualStar ist ein neues System, das den Workflow in der Herstellung und der Veredelung flexibler Verpackungen weiter optimiert. Auf Grund der Möglichkeit, je nach Auftrag zwischen ‚Oberflächen‘- und ‚Druck‘-Inspektion umzuschalten, kombiniert es als bisher weltweit einzige Lösung die Inspektion von unbedruckten Folien, Laminaten und Coatings sowie von bedrucktem Material in einem einzigen System. Hierdurch spart der Converter bzw. Laminierer erhebliche Investitionskosten, da er sich nur noch für ein System entscheiden muss.
Die Komponente ‚Oberflächeninspektion‘ übernimmt die automatische Detektion und Klassifikation aller relevanten Fehler bei der Herstellung unbedruckter, transparenter, opaker, eingefärbter und transluzenter Bahnware. Bei bedruckter Ware kontrolliert der DualStar kontinuierlich die Qualität des Druckbildes, der Laminierung und der Beschichtung. So sorgt dieses System für eine Prozessoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dank der 100prozentigen Inline-Inspektion ergeben sich für den Anwender somit Vorteile hinsichtlich Qualität und Kosten.
Unter dem Namen ‚Cloud Xperience‘ bietet das Unternehmen eine innovative Software-Plattform, die die Vorteile einer Cloud mit intelligenten Analysetools verknüpft. Sie übernimmt die zentrale Speicherung von Daten und ermöglicht zudem die kontinuierliche Zustandsüberwachung der Produktionsprozesse und Inspektionssysteme. Mit Hilfe einer selbstlernenden, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Clusterfunktion bei der Defektklassifikation können Bilddaten in der Cloud gesammelt, gespeichert, sortiert und anschließend automatisch klassifiziert werden.
Durch diese automatisierte Verarbeitung lassen sich Fehlerbilder schneller und zuverlässiger voneinander unterscheiden und klassifizieren. Dies vereinfacht die Einrichtung des Systems und kann die für das Hochfahren der Produktion benötigte Zeit verkürzen. Zudem stehen die in der Cloud abgelegten Daten für alle berechtigten User, z. B. an weiteren Produktionslinien oder an anderen Unternehmensstandorten, zur Verfügung.
Quelle:Â Isra VisionÂ
Isra Vision auf der K 2022: Halle 10, Stand C52
Mondi - Weitere Meldungen

Social Commerce revolutioniert die eCommerce-Landschaft
Immer mehr Menschen nutzen Social Media Plattformen wie Facebook und Instagram, um Produkte zu finden und zu kaufen. Damit werden aber auch neue nachhaltige, kreative und praktische Verpackungsmöglichkeiten nötig, die den Bedürfnissen des sozialen Kaufs gerecht werden, meint Verpackungshersteller Mondi.

Matratzenrollen in Kraftpapier verpacken
Mondi hat mit Protector Bag ExpandForm eine Papiersacklösung mit einer erweiterbaren Funktion zum sicheren Rollenverpacken von Matratzen entwickelt.

Mondi und ATS-Tanner entwickeln Bündelverpackung aus Papier
Mondi hat gemeinsam mit dem Schweizer Verarbeiter ATS-Tanner eine Papierbanderole entwickelt, die einzeln etikettierte Produkte oder Bündel aufnehmen kann, wodurch unnötiger Kunststoff reduziert wird.

Mondi investiert in E-Commerce-Produktion
Das Papierunternehmen Mondi hat rund 9 Millionen Euro in seinen Standort Eschenbach in Bayern investiert. Damit verstärkt der Konzern seine Kapazitäten im Bereich E-Commerce.

Verpackungslösung von Mondi gewinnt Award
Für Hug&Hold hat Mondi den PPI Award in der Kategorie Produktinnovation erhalten. Mit der Verpackung wird Schrumpffolie aus Kunststoff ersetzt.

Mondi erweitert Sortiment an FunctionalBarrier Paper
Mondi hat das Sortiment des FunctionalBarrier Papers erweitert. Die papierbasierten Verpackungen haben unterschiedliche Barriereeigenschaften.Â