Kühlkettenlösung auf Papierbasis

Die papierbasierte Lösung von Ranpak stellt eine die Kühlkette sicher.
(Bild: Ranpak)

Beim Transport von Lebensmitteln oder anderen temperaturempfindlichen Produkten spielt die Kühlkette eine wichtige Rolle. Für seine Mahlzeiten und Koch-Boxen war Lions Prep auf der suche nach einer neuen Verpackungslösung und arbeitet nun mit Ranpak zusammen. 

Lions Prep hat sich für Ranpaks Kühlkettenlösungen zum Verpacken seiner gesunden Mahlzeiten entschieden. Die Kühlkettenlösungen auf Papierbasis sind nicht nur nachhaltiger, sondern bieten auch den erforderlichen Temperaturschutz und ein besseres Auspack-Erlebnis für die Kunden.

“Die Nachfrage nach Kochboxen steigt stetig aufgrund der vollen Terminkalender der heutigen Verbraucher und ihres Wunsches nach frischen, gesunden und nachhaltig verpackten Mahlzeiten. Ranpak bietet Unternehmen wie Lions Prep nachhaltigere Verpackungslösungen auf Papierbasis, die nicht nur über den Hausmüll recycelt werden können, sondern auch für einen ausgezeichneten Temperaturschutz und ein hervorragendes Auspack-Erlebnis sorgen. Wenn unsere Kunden zusätzliche Kühlung benötigen, dann erfüllen unsere RecyCold-Kühlpacks mit biobasiertem Kühlgel diesen Bedarf und können vom Verbraucher weiterverwendet werden.“

Ruud Titulaer, Business Leader Cold Chain bei Ranpak

Lions Prep zählt zu den heutigen Bedürfnissen von Kunden Nachhaltigkeit, den thermischen Schutz und die Ästhetik. Zum Beispiel ist die Gewährleistung von Lebensmittelsicherheit und einem physischen Schutz während des Transports entscheidend. Die Mahlzeiten müssen unbeschädigt und im richtigen Temperaturbereich angeliefert werden – jedoch unter Vermeidung nicht nachhaltiger Verpackungen. Das Auspackerlebnis sollte durch die Verwendung einer 100 Prozent nachhaltigen Thermo-Auskleidung verbessert werden, unter Berücksichtigung einer einfachen Wiederverwertung oder Entsorgung der Verpackung.

Die papierbasierte Lösung von Ranpak schützt temperaturempfindliche Produkte
(Bild: Ranpak)

“Die Mission von Lions Prep besteht darin, vielbeschäftigten Verbrauchern gesunde Kochboxen anzubieten. Dazu gehört auch das Angebot von glutenfreien und veganen Varianten. Unser Fokus auf hervorragende Qualität geht über die proteinreichen Mahlzeiten, die für den Lieferservice zubereitet werden, hinaus – auch die Verpackung ist unseren Kunden wichtig. Diese muss bequem für die Kunden, lebensmittelsicher und nachhaltig für den Planeten sein. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, unsere Kochboxen im Ranpak RecyCold climaliner zu verpacken.”

Pia Raffaela, Einkaufsleiterin bei Lions Prep

Die bisherige Lösung bestand aus einer Denimdecke, in der sich Feuchtigkeit und Lebensmittelaromen festsetzen können und die schwierig zu recyceln ist. Nach eingehender Erörterung der Anforderungen und enger technischer Unterstützung entschied sich Lions Prep für RecyCold climaliner. Die neue Lösung ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen Lions Prep, Ranpak und dem Vertriebspartner. Der climaliner besteht aus Papier und ist genau wie andere Papierprodukte über den Hausmüll recyclingfähig. Lions Prep benötigte bis zu 36 Stunden Schutz, jedoch ermöglicht die Lösung bis zu 48 Stunden Schutz für ungekühlte, gekühlte und tiefgekühlte Produkte. Die bisherige Lions-Prep-Box kann problemlos mit der neuen Isolierung verwendet werden, die aus einer deutlich dünneren Schicht besteht und somit mehr Boxvolumen ermöglicht.

“RecyCold climaliner hält unsere Mahlzeiten kühler, und da es kompostierbar ist, ist es besser für den Planeten und für unsere Marke. Ranpak hat uns bei der Suche nach dieser Lösung sehr geholfen, darüber hinaus passt jetzt mehr in unsere bestehende Box hinein. Wir freuen uns, unseren Kunden eine nachhaltigere Verpackung und ein angenehmeres Auspack-Erlebnis bieten zu können. Dadurch sind wir für ein weiteres Wachstum auf dem Markt für einen gesunden Lebensstil gut aufgestellt: mit nachhaltigen Verpackungen, die sich einfach verwenden lassen und die richtige Markenbotschaft in Bezug auf Nachhaltigkeit kommunizieren!“

Pia Raffaela

Quelle: Ranpak

Weitere Meldungen zu Lebensmittelverpackungen