Die Elektronik-Sparte der Leuze Gruppe feiert ihren 60. Geburtstag. Heute arbeiten weltweit mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an neuen Sensor- und Sicherheitslösungen in der Automatisierungstechnik.
Die Leuze Unternehmensgeschichte beginnt nicht erst mit der Geburtsstunde ihrer Elektroniksparte 1963, sondern bereits im 17. Jahrhundert in Eningen/Achalm bei Reutlingen, Süddeutschland. Jahre später als mechanische Webstühle die Handweberei und Baumwolle das heimische Leinen immer mehr verdrängten, nahm Familie Leuze die Textilproduktion selbst in die Hand. Aus diesen Ursprüngen entstand ein anerkanntes Textilunternehmen, das über Generationen hinweg erfolgreich durch alle Fährnisse der Zeit hindurchgesteuert und weiterentwickelt werden konnte.
„1861 fanden unsere Vorfahren im Lenninger Tal exakt die Voraussetzungen, die sie für den Aufbau einer mechanischen Baumwollweberei und -spinnerei benötigten.“
Helmut Leuze, Gesellschafter der Leuze-Gruppe
1963 startete Leuze electronic und ist heute ein internationaler Sensorexperte. Inzwischen treibt die fünfte Generation die Weiterentwicklung des Familienunternehmens voran – gemeinsam mit weltweit über 1.600 Mitarbeitenden, den Sensor People.
„Erfolg ist immer eine Gemeinschaftsleistung. Dieses Werteverständnis ist Grundlage und Verpflichtung für uns zur ständigen Weiterentwicklung unseres Familienunternehmens. Durch den tatkräftigen Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und einer oft langjährigen Verbundenheit mit unserem Hause gelang es, unser Unternehmen zu seiner heutigen Bedeutung zu führen.“
Christof Leuze, Gesellschafter und ehemaliger Geschäftsführer der Leuze electronic
2022 erzielte Leuze einen Umsatz von 322 Mio. Euro (2021: 258 Mio. Euro). Das entspricht einem Umsatzplus von rund 25 Prozent. Auch für die Zukunft hat das Familienunternehmen ambitionierte Wachstumsziele. Das Hochtechnologieunternehmen investiert weiterhin in dezentrale Strukturen, in ihre Sensor People sowie neue Talente.
Quelle: Leuze
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Robatech feiert 50-jähriges Bestehen
Die Schweizer Robatech AG, Herstellerin von Klebstoff-Auftragssystemen, begeht in diesem Jahr ihr 50-jähriges Firmenjubiläum.

Schütz eröffnet neues Werk in Kenosha
Bereits seit 1991 investiert Schütz in Nordamerika und betreibt dort inzwischen 16 Standorte.

Metsä Board startet Modernisierung der Kartonmaschine in Simpele
Der Produktionsstart der modernisierten Linie ist für Anfang Oktober vorgesehen.

Epsotech bündelt Produktion und schließt Standort in Deutschland
Nach Unternehmensangaben wird die Produktion in Jülich noch bis Ende September weitergeführt.

Amcor erweitert Netzwerk für Healthcare-Verpackungen in Costa Rica
Das Unternehmen will damit die Versorgung medizinischer Kunden in Nord- und Südamerika effizienter gestalten.

Inteplast Group übernimmt con-pearl
Erst vor wenigen Wochen hat der Konzern das deutsche Unternehmen Perga übernommen.