In der Lebensmittelbranche bestehen Automationslinien häufig aus Maschinen verschiedener Hersteller, was in der Konzeption mehr Aufwand bedeuten kann. Ein strategischer Zusammenschluss von Multivac und Handtmann soll nun Abhilfe schaffen. Für die Herstellung von Verpackungen für Wurstwaren, Hackfleisch und geformte oder dosierte Produkte bieten die Unternehmen Linienlösungen aus einer Hand an.
„In Zeiten hohen Wettbewerbsdrucks und einer rasant steigenden Produktvielfalt sehnen sich viele Lebensmittelproduzenten nach Entlastung durch Einfachheit – nach Linienlösungen aus einer Hand, die sich schnell planen, installieren und wirtschaftlich betreiben lassen. Um diesem Wunsch nachzukommen, haben wir unser Netzwerk an exzellenten Partnern ausgedehnt und eine strategische Partnerschaft mit Handtmann – dem weltweit führenden Hersteller von Systemen zum Füllen, Portionieren, Formen und Dosieren, geschlossen.“
Christian Traumann, Geschäftsführender Direktor bei Multivac
Beide Firmen können nun gemeinsame Linienlösungen zur Herstellung und Verpackung von Wurstwaren, Hackfleisch, geformten Produkten, wie Burgern, sowie für dosierte Produkte unterschiedlichster Branchen anbieten. Dabei wird die Füll- und Portioniertechnologie von Handtmann um Schalensiegel- oder Tiefziehmaschinen von Multivac sowie um Linien-Know-How, wie beispielsweise die Multivac Line Control (MLC), ergänzt. Kunden sparen dank der Zusammenarbeit mit nur einem Ansprechpartner allein in der Konzeptionsphase bis zu 40 Prozent Zeit.
„Aufeinander abgestimmte Schnittstellen garantieren eine signifikant verkürzte Installation und eine hohe Ausfallsicherheit der Linienlösungen. Zusätzlich multipliziert die Prozesssteuerung und -kontrolle der gesamten Linie durch digitale Lösungen den Rationalisierungseffekt.“
Harald Suchanka, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Handtmann
Die Partnerschaft sieht zudem vor, dass Multivac in folgenden Ländern Vertrieb und Service der Maschinen von Handtmann exklusiv übernimmt: Albanien, Australien, Griechenland, Island, Israel, Kasachstan, Mittlerer Osten, Mongolei, Nord- und Südafrika, Neuseeland, Usbekistan und Indien. Hier kümmern sich die Experten von des Unternehmens neben dem Vertrieb auch um Installation und Gewährleistung der Komponenten von Handtmann – inklusive aller After-Sales-Servicearbeiten und der Ersatzteilversorgung.
Quelle: Multivac
Weitere Meldungen zu Abfülllinien

Carlsberg Britvic investiert 20 Millionen Pfund in neue Dosenlinie
Zusätzlich hat Carlsberg Britvic vier Millionen Pfund in ein neues Logistikzentrum nahe Wolverhampton investiert.

Optima Pharma Containment hat Neubau eröffnet
Die Belegschaft am Standort Radolfzell-Stahringen ist in den vergangenen drei Jahren von 180 auf über 300 Mitarbeitende gewachsen.

Groninger baut neue Montagehalle für über 30 Millionen Euro
Mit rund 7.000 Quadratmetern Gesamtfläche ist es die größte Einzelinvestition in der mehr als 45-jährigen Firmengeschichte.

drinktec 2025 endet mit starker internationaler Beteiligung
Die nächste drinktec ist für den 11. bis 15. September 2028 in München geplant.

Groninger übernimmt Reinraumtechnik Ulm
Mit der Übernahme bündelt Groninger Füll- und Verschließtechnik mit Isolator- und Reinraumlösungen unter einem Dach.

VDMA meldet zur drinktec 2025 robuste Exportlage
Das Welthandelsvolumen für Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen erreichte 2024 fast 54,5 Mrd. €.



