Beim diesjährigen Messeauftritt auf der Fachpack in Nürnberg legt Hugo Beck den Fokus auf der Thema Nachhaltigkeit. Besucher können sich zu zukunftssicheren Verpackungsprozessen und nachhaltigen Folien- und Papierverpackungen beraten lassen.
„Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Verpackungsprozesse zukunftssicher zu gestalten. Die Integration von flexiblen, vollautomatischen Verpackungsmaschinen trägt maßgeblich zu diesem Ziel bei, indem sie den Materialverbrauch reduzieren, die Effizienz steigern und die Recyclingfähigkeit verbessern.“Timo Kollmann, Geschäftsführer von Hugo Beck
Ein Highlight auf der Fachpack ist die Verpackungsmaschine paper e-com fit, die zum ersten Mal auf der Nürnberger Messe zu sehen ist. Sie eignet sich ideal für Anwendungen im Bereich E-Commerce und Versandhandel. Das benötigte Verpackungsmaterial wird hier auf ein Minimum reduziert. Die Maschine wird für den Direktversand von Einpöstern, Gebindeverpackungen oder für die komplexen Anforderungen von Retourenverpackungen eingesetzt.

Sowohl unbeschichtete als auch beschichtete, recycelbare Papiere können zur Herstellung von Papierbeuteln mit zwei vernähten Seiten und einer Überlappung oben verwendet werden. Die Beutelgröße wird automatisch an unterschiedliche Produktabmessungen in Länge und Breite angepasst ̶ und weil die paper e-com fit Papierrollen in zwei verschiedenen Breiten verwendet, reduziert sie zusätzlich den Papierverbrauch. Über die alternative Folienverpackungslösung, eine servo X e-com fit Maschine, können sich Besucher ebenfalls informieren. Sie passt die Versandbeutel automatisch an die individuelle Länge und Breite der Produkte an und verarbeitet verschiedenste Materialarten wie zum Beispiel recycelbare Folie aus Monomaterial oder Rezyklat.
„Wir freuen uns auf den Live-Austausch mit Messebesuchern über passende Maschinen, mit denen sie die Effizienz ihrer Verpackungsprozesse optimieren können, und das gilt für verschiedene Branchen ̶ unter anderem für Lebensmittel- und Süßwaren, Pharma- und Medizintechnik sowie E-Commerce und Logistik.“
Timo Kollmann
Zusätzlich können Besucher mehr über weitere Alternativlösungen von Hugo Beck erfahren, darunter die neueste flowpack X Maschinengeneration als modulare Lösung für Folien-Dichtverpackung und Papierverpackung. Nach einer kurzen Umrüstung können verschiedenste heiß- und kaltsiegelfähige Verpackungsmaterialien auf Papierbasis sowie Folien in unterschiedlichen Stärken verarbeitet werden. Dies bietet diversen Herstellern aus Industrie und Handel bei ihrer Suche nach nachhaltigen Verpackungsmaterialien ein Höchstmaß an Funktionalität.
Quelle: Hugo Beck
Hugo Beck auf der Fachpack: Halle 5, Stand 5-336
Weitere Meldungen zu Kunststoffverpackungen

Brasilien führt verpflichtende Rücknahmesysteme für Kunststoffverpackungen ein
Hersteller, Importeure, Händler und Verteiler müssen die finanzielle Tragfähigkeit ihrer Rücknahmesysteme sicherstellen.

Weniger Verpackungsabfall in der EU
Die Menge an Verpackungsabfällen in der Europäischen Union ist 2023 leicht gesunken, bleibt laut Eurostat jedoch auf hohem Niveau.

Plastics Industry Association und SPE schließen sich zusammen
Die Plastics Industry Association (PLASTICS) und die Society of Plastics Engineers (SPE) haben eine Fusion beschlossen.

Bag-in-Box von Smurfit ersetzt HDPE-Kanister
Mit einem innovativen Bag-in-Box-System für Anwendungen in der Reinigungsmittel-, Öl- und Chemiebranche will Smurfit Westrock HDPE-Behälter ersetzen und den Kunststoffanteil um bis zu 75 Prozent reduzieren.

SIG präsentiert digitale Informationsplattform Clean Commit
Die neue Initiative Clean Commit von SIG ist eine digitale Informationsplattform und ebenso ein Verpackungslogo. Sie soll das Bewusstsein für die Vorteile aseptisch verpackter Lebensmittel in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und Umweltaspekte schärfen.

Sibeg installiert erste aseptische PET-Komplettanlage
Sibeg, offizieller Coca-Cola-Abfüller für Sizilien, beschäftigt rund 400 Mitarbeitende und betreibt acht Produktionslinien.



