E-Commerce erhöht die Anforderungen an die schnelle Auslieferung von Produkten. Die flexible Greifzone von Piabs neu entwickeltem Cobot Palletizing Tool (CPT) ermöglicht die Handhabung mehrerer Kartons pro Zyklus bei hoher Geschwindigkeit. Die Entwicklung des Unternehmens ist auf den Einsatz in den Bereichen E-Commerce, Lagerhaltung und Logistik ausgelegt.
Unter dem CPT ist ein intelligenter und kompakter Cobot-Greifer zu verstehen, der es Kunden ermöglicht, mehr Produkte in der gleichen Zeit zu palettieren und auszuliefern. Seine Mehrzonen-Greiferoberfläche nimmt mehrere Verpackungen, auch mit unterschiedlichen Formen, in einem Zyklus auf. Das geringe Gewicht des Greifers ermöglicht einen höheren Durchsatz pro Vorgang. Die Einbindung der IO-Link-fähigen piSmart-Ventileinheit sorgt darüber hinaus für die maximal notwendige Arbeitsgeschwindigkeit und bietet dank ihrer Industrie-4.0-Fähigkeiten auch die Möglichkeit der vorausschauenden Wartung.
Durch die gleichzeitige Aufnahme und Bewegung mehrerer Kartons und die geringe Gewichtsbelastung des Cobot-Arms durch den Greifer wird der Verschleiß des Roboters stark reduziert. Das CPT besteht aus einer Pumpeneinheit und einer Saugplatte, die die Kartons aufnimmt. Falls eine andere Konfiguration benötigt wird, muss nur die Saugplatte ausgetauscht werden. Dadurch können bei größtmöglicher Flexibilität die Kosten für das End-of-Arm-Tool um bis zu 80 Prozent verringert werden. Ausgestattet mit der neuesten Coax-Vakuumerzeugungstechnologie wird der Luftverbrauch reduziert und eine sichere Saugleistung bei maximaler Nutzlast wird gewährleistet.
Piab auf der automatica: Halle A5, Stand 226
Weitere Meldungen zu Robotern und Automatisierung

Sick treibt intelligente Automatisierung voran
Sick zeigt auf der SPS vernetzte Sensorlösungen, KI-gestützte Bildverarbeitung und skalierbare IIoT-Plattformen, die Maschinen und Prozesse über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg optimieren.

Packaging Valley Makeathon rund um künstliche Intelligenz im Maschinenbau
Der Packaging Valley Makeathon ging in diesem Jahr in seine fünfte Runde. Im Mittelpunkt stand der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Maschinenbau.

KI als Co-Pilot im Verpackungsdesign
Die Hand der künstlichen Intelligenz greift effizient durch, aber es braucht das Herz und den Geist der Designer – so beschreibt unser Gastautor Uwe Melichar die Rolle von KI im Packaging Design.

Robatech startet Kooperation mit ABB
Robatech und ABB bündeln ihre Kompetenzen für den automatisierten Klebstoffauftrag.

Start für die vernetzte Produktion von morgen
Die „Factory of the Future“ ist nicht das Ziel: Sie ist der Weg zu mehr Resilienz, Nachhaltigkeit, Flexibilität und Kundennähe.

Sitma und Ricoh vertiefen strategische Partnerschaft
Sitma und Ricoh erweitern ihre Partnerschaft für automatisierte Verpackungs- und Mailinglösungen in den USA und Kanada.



