E-Commerce erhöht die Anforderungen an die schnelle Auslieferung von Produkten. Die flexible Greifzone von Piabs neu entwickeltem Cobot Palletizing Tool (CPT) ermöglicht die Handhabung mehrerer Kartons pro Zyklus bei hoher Geschwindigkeit. Die Entwicklung des Unternehmens ist auf den Einsatz in den Bereichen E-Commerce, Lagerhaltung und Logistik ausgelegt.
Unter dem CPT ist ein intelligenter und kompakter Cobot-Greifer zu verstehen, der es Kunden ermöglicht, mehr Produkte in der gleichen Zeit zu palettieren und auszuliefern. Seine Mehrzonen-Greiferoberfläche nimmt mehrere Verpackungen, auch mit unterschiedlichen Formen, in einem Zyklus auf. Das geringe Gewicht des Greifers ermöglicht einen höheren Durchsatz pro Vorgang. Die Einbindung der IO-Link-fähigen piSmart-Ventileinheit sorgt darüber hinaus für die maximal notwendige Arbeitsgeschwindigkeit und bietet dank ihrer Industrie-4.0-Fähigkeiten auch die Möglichkeit der vorausschauenden Wartung.
Durch die gleichzeitige Aufnahme und Bewegung mehrerer Kartons und die geringe Gewichtsbelastung des Cobot-Arms durch den Greifer wird der Verschleiß des Roboters stark reduziert. Das CPT besteht aus einer Pumpeneinheit und einer Saugplatte, die die Kartons aufnimmt. Falls eine andere Konfiguration benötigt wird, muss nur die Saugplatte ausgetauscht werden. Dadurch können bei größtmöglicher Flexibilität die Kosten für das End-of-Arm-Tool um bis zu 80 Prozent verringert werden. Ausgestattet mit der neuesten Coax-Vakuumerzeugungstechnologie wird der Luftverbrauch reduziert und eine sichere Saugleistung bei maximaler Nutzlast wird gewährleistet.
Piab auf der automatica: Halle A5, Stand 226
Weitere Meldungen zu Robotern und Automatisierung

Spatenstich für neues Swisslog Headquarter
Swisslog hat den erste Spatenstich für das neue Headquarter in Aarau gesetzt und wird ab Herbst 2026 an den neuen Standort ziehen.

Logistik-Innovationspreis für Roboterleitsystem Palloc
Sick wurde auf dem Deutschen Materialfluss-Kongress für sein Roboterführungssystem Palloc mit dem VDI Innovationspreis Logistik 2025 ausgezeichnet.

Multivac optimiert Verpackungsprozesse mit künstlicher Intelligenz
Auf der IFFA in Frankfurt stellt Multivac ein KI-gestütztes Vision-System vor, das Packungen mit unterschiedlichen Fleischstücken identifiziert.

Swisslog ernennt neuen Head of Sales
Sven Borghoff übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Head of Sales für Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande und Luxemburg bei Swisslog.

Logistikinnovationen auf der LogiMAT
Fast 66.000 Fachbesucher waren nach Stuttgart zur diesjährigen LogiMAT gekommen und informierten sich über Neuheiten in der Intralogistik. Wir haben uns auf der Messe umgesehen.

LogiMAT zeichnet beste Neuentwicklungen aus
Mit dem„LogiMAT Best Product“ würdigt die Jury drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik.