Das Kennzeichnen von großen und schweren Behältern von mehreren Seiten kann Unternehmen vor Herausforderungen stellen. Haben die Behälter außerdem eine ovale oder konische Form, verändert sich der Abstand zum Etikettierer dynamisch.Vor dieser Schwierigkeit stand auch die JUB Gruppe und hat mit Herma eine Lösung gefunden.
Wie gelingt dennoch eine präzise Seitenetikettierung ohne Falten und Blasen? Da die Etikettieranlage unmittelbar in einem Produktions- und Abfüllstandort der JUB Gruppe zum Einsatz kommt, war zudem eine gleichermaßen robuste wie kompakte Konstruktion und Ausführung der Anlage gesucht. Elmed, langjähriger Vertriebs- und Servicepartner von Herma, hat für diese Aufgabe eine Lösung geschaffen. Zum Einsatz kommen dabei drei Etikettierer vom Typ Herma 500.

Von der Abfüllanlage kommend werden die Produkte automatisch über ein Förderband an die Eimer-Etikettiermaschine von Elmed übergeben. Ein Bandführungssystem sorgt zunächst für die Ausrichtung. Um die beiden Seitenetiketten anzubringen, die jeweils größer als A4 sind, eignen sich herkömmliche, starre Ablösekanten nicht. Das Unternehmen entwickelte Vakuumsaugstempel, die entlang aller drei relevanten Achsen beweglich sind, also dreidimensional etikettieren können. Bis zu 12 Farbeimer pro Minute werden bei JUB auf diese Weise etikettiert. Wer ein Smartphone bedienen kann, kommt auch mit dem Touchscreen des Etikettierers zurecht.

Wichtig für einen unkomplizierten und schnellen Wechsel von Etikettenrollen: Favorisierte Parametereinstellungen kann man sich direkt auf dem Startbildschirm anzeigen lassen. Gleichzeitig ist der Touchscreen mit allen üblichen Mitteln einfach zu reinigen, sollten sich dort einmal Staub oder andere unvermeidbare Partikel absetzen.
„Nach der initialen Schulung in der Produktion von JUB haben wir keinerlei Rückfragen mehr bekommen, was die Funktionsweise oder den täglichen Betrieb der Anlage angeht. Das zeigt natürlich, dass das Bedienpersonal unseres Kunden sehr erfahren und umsichtig ist. Aber es ist auch ein Indikator dafür, dass unsere Etikettiermaschine mit den drei Herma 500 sehr stabil und zuverlässig funktioniert und die nicht ganz alltäglichen Anforderungen perfekt erfüllt.“
Ivan Crnojević, Geschäftsführer von Elmed
Quelle: Herma
Weitere Meldungen zu Etiketten

interpack 2026 öffnet Ticketshop und nennt erste Aussteller
Rund 2.800 Aussteller aus mehr als 60 Ländern werden erwartet.

Verpackungsdienstleister schließen sich zu BelPak zusammen
Coregistics, Proven Partners Group und Belvika vereinen sich zu BelPak.

Mondi erweitert Digitaldruck um die Farbe Weiß
Mondi ergänzt seinen sechsfarbigen Digitaldruck für Wellpappverpackungen um die Farbe Weiß und schafft damit neue Branding-Möglichkeiten auf brauner Wellpappe.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

Labelexpo wird ab 2026 zu LOUPE
Ab 2026 tritt die Messe unter dem Namen LOUPE auf und erweitert ihren Fokus auf Etiketten, flexible Verpackungen und Faltschachteln.

Innovationen für die Etikettenverarbeitung: Schobertechnologies auf der Labelexpo Europe 2025
Schobertechnologies präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona eine Auswahl moderner Lösungen für die Etiketten- und Verpackungsindustrie. Im Fokus stehen automatisierte Stanz- und Stapeltechnologien für In-Mould-Labels sowie flexible Systeme für kurze Druckläufe.