Cupex erweitert sein Sortiment und startet die Serienfertigung des Mehrwegdeckels Comfort. Durch ein erhöhtes Deckelprofil („Dom“) und eine große, ovale Trinköffnung eignet er sich besonders für Kaffeespezialitäten mit cremigem Milchschaum.
Das auf wiederverschließbare To-go-Deckel spezialisierte Unternehmen Cupex erweitert sein Sortiment und startet die Serienfertigung des Cupex-Mehrwegdeckels Comfort. Durch ein erhöhtes Deckelprofil („Dom“) und eine große, ovale Trinköffnung eignet er sich besonders für Kaffeespezialitäten mit cremigem Milchschaum.
Einhändig kann der Deckel auf den Becher aufgesteckt und danach mit einer einfachen schiebenden Bewegung geöffnet bzw. wieder geschlossen werden. Beim üblichen To-go-Deckel verhindert der schmale Trinkschlitz einerseits das Ausströmen von Kaffeearomen beim Trinken, anderseits können Getränke durch diese kleine Öffnung leicht auslaufen. Außerdem kommt als Deckelmaterial oft nicht wiederverwendbares Einwegplastik zum Einsatz.

Für den Kaffee unterwegs – zu Fuß, in der Bahn oder im Auto – ist der Mehrwegdeckel Comfort die langlebige, nachhaltige Alternative. Er passt auf alle Becher mit Standard-Durchmesser 90 Millimeter und wiegt nur 13 Gramm. Die smarte Konstruktion mit drei einfach zusammensteckbaren Einzelteilen aus formbeständigem Polypropylen gewährleistet ein einfaches Reinigen per Hand oder in der Spülmaschine. Das verwendete geschmacks- und geruchsneutrale Material ist 100 Prozent frei von giftigem BPA, Acrylnitrit oder anderen Kunststoffen.
Der Deckel ist gut recycelbar, wenn er fachgerecht, z.B. über das Duale System, entsorgt wird. Mit dieser Kombination aus hervorragenden Trinkeigenschaften, schwappsicherem Verschluss, einfachem Handling und gesicherter Nachhaltigkeit in einem Produkt betritt Cupex nach eigenen Angaben zufolge Neuland. Die selbst entwickelte, „Easy Slide Lid“ genannte Technik hat sich das Unternehmen patentieren lassen.
Quelle: Cupex
Cupex auf der drinktec 2022: Halle A4, Stand 707
Mehrweg - Weitere Meldungen

PepsiCo treibt Verpackungsstrategie voran
Das Unternehmen strebt an, bis 2030 durchschnittlich 2 % Neuplastik pro Jahr einzusparen und den Rezyklatanteil bis spätestens 2035 auf 40 % zu steigern.

Erster Schweizer Mehrweg-Verband gegründet
In Biel/Bienne ist Anfang September mit Swiss REuse der erste Schweizer Verband für Mehrweg-Verpackungen gegründet worden.

Reuse Expo in Dortmund fast ausgebucht
Der Treffpunkt Mehrweg findet erstmals im Kongresszentrum Dortmund statt.

Wiederverwendbares Display als nachhaltige Alternative zu Karton
Mit seinen wiederverwendbaren Crystal Clear-Displays will Tosca eine intelligente, skalierbare Alternative zu Einwegkarton bieten.

Tomra-Technologie unterstützt spanisches Pilotprojekt für Pfandsystem
In der nordspanischen Stadt Sangüesa läuft seit Juni 2025 ein Pilotprojekt für ein Pfandsystem auf Einweg-Getränkeverpackungen.

Duni Group bringt Relevo-Mehrwegsystem nach Schweden
Seit Januar 2024 sind Unternehmen in Schweden verpflichtet, bei einem täglichen Verbrauch von mehr als 150 Einwegbehältern auch Mehrwegoptionen bereitzustellen.