Die globale Non-Profit-Plattform CDP hat von rund 15.000 Unternehmen die Umweltdaten erhoben und ausgewertet. Metsä Board erhielt drei Mal die Note „A“ für Transparenz und Leistung im Klima-, Wasser- und Waldschutz ausgezeichnet.
Metsä Board ist damit eines von nur 12 Unternehmen, die sich gleich drei Mal die Note „A“ sicherten. Es ist bereits das zweite Jahr in Folge, in dem sich das Unternehmen über diesen Dreifacherfolg freuen kann.
„Wir haben uns ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt, etwa, dass unsere Produktionswerke bis 2030 komplett frei von fossilen Energien und Rohstoffen sind. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg dahin ist eine umfassende, transparente und offene Kommunikation unserer Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Die Aufnahme in die A-Listen ist eine hohe Anerkennung unserer systematischen Arbeit.“
Mika Joukio, Metsä Boards CEO
Metsä Board konnte sich bereits zum siebten Mal einen Platz auf der „Climate A“- und der „Water A“-Liste und zum zweiten Mal einen Platz auf der „Forest A“-Liste sichern. Die jährliche Erhebung und Auswertung von Umweltdaten durch die CDP ist allgemein anerkannt als Goldstandard für die Transparenz unternehmerischer Nachhaltigkeit.
Quelle: Metsä Board
Weitere Meldungen zum Thema Nachhaltigkeit

Parfumlinie mit nachhaltigem Holzverschluss
Die Flakons der Parfumkollektion ADN verfügen über eine spezielle von Quadpack konzipierte Deckel-Manschetten-Kombination mit Woodacity-Technologie.

Pawi Winterthur nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb
Seit dem 1. Oktober 2025 produziert nun auch der Pawi-Produktionsstandort in Winterthur eigenen Solarstrom.

Mehrweg-Innovationspreis 2025: Das sind die Gewinner
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg verleihen den Mehrweg-Innovationspreis in diesem Jahr an vier herausragende Mehrweg-Projekte von Verallia, Ardagh, Circujar und Sea Me.

Coveris und Sabic schließen den Kreislauf bei Medizinverpackungen
Coveris, Sabic und weitere Partner starten ein Projekt zur Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen. Das Full-Circle-Projekt recycelt gebrauchte medizinische Kunststoffverpackungen zu neuen kontaktempfindlichen Verpackungen.

Edeka und Netto verschärfen Verpackungsstrategie
Edeka und Netto sehen Verpackungen als zentralen Hebel für Ressourcenschonung und Emissionsminderung.

Baumer hhs erweitert CorrBox Solution-Systemfamilie
Mit der neuen CorrBox Solution evo erweitert Baumer hhs sein Portfolio für Klebstoffauftrag und Qualitätssicherung in Flexo-Folder-Gluern (FFG). Die Systemfamilie umfasst nun drei Varianten, die gezielt auf unterschiedliche Marktsegmente und Anforderungen abgestimmt sind.