Metsä Board konnte sich das zweite Jahr in Folge den finnischen Circular Economy und Quality Award sichern. Dabei wurden besonders die Unternehmensziele und Strategieumsetzung des Unternehmens hervorgehoben und gelobt.Â
Metsä Board hat im Excellence- Finland-Wettbewerb erneut einen Doppelerfolg erzielt und sowohl den Finnish Circular Economy Award (Preis in der Kategorie Kreislaufwirtschaft) als auch den Finnish Quality Award (Qualitätspreis) gewonnen. Beide Awards werden auf den Bewertungsgrundlagen des internationalen EFQM-Modells (European Foundation for Quality Management) vergeben. Bereits im vergangenen Jahr konnte sich das Unternehmen beide Auszeichnungen sichern. In einer aktuellen Pressemitteilung der Wettbewerbsleitung erklärte Juha Ylä-Autio, CEO von Excellence Finland, dass der Qualitäts-Award an das beste Unternehmen in Finnland vergeben wird, das seine Strategie nachweislich auf höchstem Niveau umsetzt.
“Wir freuen uns sehr darüber, wie positiv unser Team bei Metsä Board die Empfehlungen zur Weiterentwicklung aus dem Vorjahr aufgenommen hat. Das hervorragende Bewertungsergebnis macht das mehr als deutlich.“
Anne Uusitalo, Product Safety and Sustainability Director bei Metsä Board
In ihrer Begründung der Entscheidung führt die Jury aus, dass die Prozesse von Metsä Board zur Definition der Unternehmensziele, Strategieumsetzung und Leistungsüberwachung sowie -berichterstattung zielführend und wirksam seien. Das Unternehmen arbeite stetig daran, die Bereiche Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Rahmen seiner Unternehmenskultur zu stärken. Auch in seinem unternehmerischen Umfeld habe Metsä Board erfolgreich effektive Formen der Zusammenarbeit entwickelt. Dies zeige sich zudem in der Leistungsfähigkeit, den Geschäftsergebnissen und der Wettbewerbsstärke des Unternehmens.
“In unserer Rolle als Vorreiter in der fossilfreien Kreislaufwirtschaft sind wir gefordert, unsere Ansätze stets neu zu überdenken und neue betriebliche Modelle umzusetzen. Durch die Vorjahresbewertung haben wir viele wertvolle Erkenntnisse darüber gewonnen, in welchen Bereichen wir uns noch verbessern können. Daran haben wir im vergangenen Jahr gearbeitet. Die diesjährige Auszeichnung zeigt, dass wir einen weiteren Schritt nach vorn getan haben, und das ist der Verdienst all unserer Mitarbeitenden.“
Mika Joukio, CEO von Metsä Board
Quelle: Metsä Board
Weitere Meldungen aus dem Unternehmen

“Better with Less”: Finalisten stehen fest
Im Rahmen der „Better with Less – Design Challenge“ 2022–2023,entwickelten Designer aus der ganzen Welt auf Einladung von Metsä Board Ideen für zukunftsorientierte Zero-Waste-Verpackungen.

Metsä Board erhält Note “A” für Transparenz
Metsä Board erhielt von der NGO CDP drei Mal die Note “A” für Transparenz und Leistung im Klima-, Wasser- und Waldschutz ausgezeichnet.Â

Metsä Board gewinnt finnischen Circular Economy Award und Quality Award
Metsä Board konnte sich erneut den finnischen Circular Economy und Quality Award sichern und überzeugte mit den Unternehmenszielen.

Weniger Kunststoff bei Adventskalendern
Süßwarenhersteller Fazer setzt bei seinen Adventskalendern auf einen leichten und dispersionsbeschichteten Karton von Metsä Board.Â

Verpackungswettbewerb im Zeichen der Kreislaufwirtschaft
Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Papierspezialist Metsä Board 2022 die “Better with Less – Design Challenge“. Gesucht werden einfach zu recycelnde Verpackungslösungen. Einen Monat vor Bekanntgabe der Preise erläutert nun die Jury, welche Rolle das Thema Kreislaufwirtschaft im Wettbewerb spielt.

Verpackungslösungen aus Frischfaserkarton
In diesem Herbst präsentiert Metsä Board Verpackungslösungen aus Frischfaserkarton, die die Kreislaufwirtschaft unterstützen. Das Unternehmen zeigt unter anderem auf der Fachpack in Nürnberg das Potenzial von Karton und wie er fossile Materialien ersetzen sowie den CO2-Fußabdruck von Verpackungen reduzieren kann. Â