Das Verpackungsunternehmen Mondi erweitert seine Produktionskapazitäten für flexible Tierfutterverpackungen. Knapp 65 Millionen Euro wolle man in drei Werken in Europa investieren, zwei davon in Deutschland. Damit reagiert das Unternehmen auf eine europaweit gestiegene Nachfrage nach Tiernahrung durch die Covid-19-Pandemie.
Das Projekt ist Teil von Mondis bereits angekündigtem Expansionsprogramm in Höhe von einer Milliarde Euro, um das Wachstum im Bereich nachhaltiger Verpackungen zu beschleunigen. Das Unternehmen plant so, seine Position auf dem Markt für Tiernahrungsverpackungen weiter zu stärken.
Kunden beim Umstieg auf Monomaterial unterstützen
Bei Mondi Korneuburg (Österreich) haben die Arbeiten bereits begonnen und umfassen Investitionen in neue Maschinen und Anlagen sowie eine erweiterte Produktionsfläche. Diese Änderungen werden nach Unternehmensangaben zu einer Kapazitätssteigerung führen und die Position des Standorts als Marktführer bei vorgefertigten Retort-Standbodenbeuteln für feuchte Tiernahrung festigen.
Die Gruppe investiert auch in neue Maschinen in den Werken Mondi Halle und Mondi Steinfeld in Deutschland, um die Produktionskapazität nachhaltiger vorgefertigter Beutellösungen für Tiernahrung sowie Haushalts- und Körperpflege zu erhöhen. Dies soll zukünftiges Wachstum ermöglichen und Kunden beim Wechsel von mehrschichtigen, nicht recycelbaren Verpackungen zu nachhaltigeren Alternativen wie recycelbaren Monomaterial-Standbodenbeuteln und vorgefertigten Beuteln auf Papierbasis unterstützen.
Dirk Gabriel, COO Consumer Flexibles bei Mondi sagt: “Wir sind stolz darauf, ein innovativer und agiler Partner für unsere Kunden zu sein. Mit dieser Investition bleiben wir weiterhin führend in Sachen bewusst nachhaltiger Verpackungslösungen, insbesondere in der Tiernahrungsindustrie.”
Quelle: Mondi
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Altera verschmilzt mit Grünem Punkt
Im Rahmen einer neuen Unternehmensausrichtung wird die Altera System GmbH mit Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH verschmolzen.Â

Weltweit längste Reihe von verpackten Spendenboxen
Mit dem Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde startet advastore sein erstes vollautomatisiertes Lager im hessischen Niederaula. Das Start-up reihte 1.220 Spendenboxen mit Teddys auf 427 Metern aneinander und schickte die Kuscheltiere anschließend an vier Kinder-Hilfsorganisationen.

Multivac investiert erneut am Allgäuer Standort
Multivac investiert 60 Millionen Euro in ein neues Produktionswerk für die Teilefertigung und Ersatzteillogistik in Wolfertschwenden. Es wird eine Nutzfläche von 35.000 Quadratmetern haben und soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden.

Neuer CEO bei Billerud
Der Verwaltungsrat von Billerud hat Ivar Vatne zum Präsidenten und CEO des Unternehmens ernannt.

Neuer KHS Geschäftsführer Sales and Service
Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: Tobias Wetzel wird zum 1. Januar 2024 neuer KHS-Geschäftsführer Sales and Service.

Rattpack Gruppe wächst weiter
Das österreichisch-deutsche Verpackungsunternehmen Rattpack hat ein weiteres Unternehmen übernommen. Fortan gehört die Giko Verpackungen GmbH mit Standorten in Österreich und der Schweiz zur Rattpack-Gruppe.Â