Wie kann die Menschheit den Klimawandel aufhalten? Wie kann die Weltbevölkerung ernährt werden? Und wie gestaltet sich ein veranwortungsbewusster Umgang mit Verpackungsmaterialien? Diese Fragen haben unmittelbare Folgen auf alle Gesellschaftsschichten. Die Verantwortung dafür liegt in den Händen aller.
Krones ist sich dessen bewusst und hat in den vergangenen Jahren sein gesamtes Handeln danach ausgerichtet. Größter Innovationstreiber ist bei allen Neu- und Weiterentwicklungen der Anspruch an Nachhaltigkeit, der nicht nur bei Konsumenten, sondern auch bei den Kunden einen großen Raum einnimmt. Das Unternehmen überträgt Nachhaltigkeit konsequent auf das gesamte Portfolio in den Bereichen Prozesstechnik, Abfüll- und Verpackungstechnik sowie der Intralogistik, um äußerst ressourcen- und medieneffiziente Lösungen anzubieten. Unterstützt wird diese Entwicklung durch die Digitalisierung, die auch dazu beiträgt, die Leistung in der Produktion bei den Kunden zu steigern sowie Rentabilität und Flexibilität zu erhöhen.
Auf der drinktec dreht sich bei Krones alles um Ressourcen- und Materialeinsparung in der Produktion, nachhaltige Verpackungslösungen und die digitale Transformation. Vor Ort gezeigt werden zum einen Lösungen, die diese Anforderungen schon heute erfüllen, zum anderen geht es aber auch um Ansätze, die heute vielleicht noch visionär erscheinen, aber zu Innovationen werden, die weit über das Morgen hinausgehen. Der neue Krones-Claim „Solutions beyond tomorrow” bildet dafür die Klammer.
Krones auf der drinktec: Halle B6, Stand 100
Weitere Meldungen zu Getränkeverpackungen

Loop und Carrefour mit Mehrwegsystem in Frankreich
Während viele internationale Pilotprojekte wieder eingestellt wurden, habe sich das System in Frankreich etabliert, heißt es.

SIG setzt Transformationsprogramm um
Künftig will SIG nicht nur im Kartonsegment, sondern auch bei Bag-in-Box- und Standbeuteln weltweit führend werden.

drinktec 2025 endet mit starker internationaler Beteiligung
Die nächste drinktec ist für den 11. bis 15. September 2028 in München geplant.

Verpackungsdienstleister schließen sich zu BelPak zusammen
Coregistics, Proven Partners Group und Belvika vereinen sich zu BelPak.

VDMA meldet zur drinktec 2025 robuste Exportlage
Das Welthandelsvolumen für Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen erreichte 2024 fast 54,5 Mrd. €.

KI, Röntgen und smarte Lösungen für sichere Abfüllprozesse – HEUFT auf der drinktec
Auf der drinktec 2025 zeigt HEUFT, wie Künstliche Intelligenz, optimierte Röntgentechnologie und modulare Systeme die Qualitätssicherung in der Getränkeproduktion auf ein neues Niveau heben. Zu den Highlights zählen KI-gestützte Leer- und Vollgutinspektion, flexible Etikettierung und smarte Linienanalyse.