Auf der Achema zeigt die MSK Covertech Group ihre Verpackungsanlagen für die Chemie- und Baustoffindustrie. Dabei setzt das Unternehmen auf nachhaltige und automatische Systeme wie eine Stretchverpackungsmaschine, die für Stabilität sorgt und Transportschäden vermeidet.
Vor kurzem hat die MSK Covertech Group eine neue Stretchverpackungsmaschine, MSK Wraptech, entwickelt. Die Anlage ist speziell für Säcke, Oktabins oder Bigbags auf Standardpaletten maßgeschneidert. Sie ist einfach zu bedienen und in Abfülllinien zu integrieren. Das patentierte MSK Stretchverfahren zur Raffung der Folienhaube (EP 1 353 847) sowie das Vertikal-Folienstraffsystem (EP 1 717 148) führen nicht nur zu einer hohen Ladungssicherung, sondern ebenso zu einer optimalen Werbewirkung des Markenlogos. Des Weiteren kann der Maschinenkopf auf Arbeitsniveau abgesenkt werden, so dass Bühnen und Leitern nicht erforderlich sind. Durch den ebenerdigen Zugang bieten die Verpackungsanlagen eine hohe Bediener- und Wartungsfreundlichkeit.

Das Unternehmen bietet auch Schrumpfverpackungssysteme an. Diese bieten Ladungsstabilität bei vernachlässigbarem Druck auf das Produkt. Es besteht auch die Möglichkeit, ein MSK Hybridsystem zu installieren. Dies bedeutet, dass sowohl Stretch- als auch Schrumpfverpackungen ohne Umstellung an der gleichen Verpackungslinie erzeugt werden können. Auf diese Weise wird für jedes einzelne Produkt die wirtschaftlich beste Verpackung erzielt.

MSK Fördersysteme können als integriertes Transport- und Materialflusssystem arbeiten, gesteuert durch die MSK Software EMSY. Dank der hohen Fertigungstiefe im eigenen Haus sind die verwendeten Komponenten sehr langlebig, hochwertig und speziell für die chemische Industrie korrosionsgeschützt. Das MSK Förderersortiment umfasst neben stationären Förderern auch Verfahrwagen, Aufzüge und FTS.
Quelle:Â MSK Covertech GroupÂ
MSK Covertech auch der Achema: Stand 3.0 A48
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Stabile Einheit: Kunststoffpalette EURO L1 und CC1 Aufsatzrahmen
Mit der EURO L1® hat die Craemer Gruppe, weltweit unter den führenden Herstellern von Logistiklösungen, eine nachhaltige und robuste Kunststoffpalette entwickelt, die in internen Prozessen wie externen Abläufen höchste logistische Anforderungen erfüllt.

Modulare Verpackungsanlagen
Auf der Powtech stellt Beumer Lösungen für das Fördern, Verladen, Abfüllen und Palettieren von Baustoffen und chemischen Produkten vor.

TestCenter für Transportsicherheit
Mosca hat nun ein TestCenter eröffnet, in dem Kunden testen können, ob ihre Produkte für den Transport gut gesichert und verpackt sind.Â

Cobotik trifft auf Palettierung
Sidel bringt mit dem neuen RoboAccess_Pal S die Möglichkeiten der Cobotik in die Palettierung und Agilität und Bedienbarkeit auf kleine Raum.

Vollautomatisches Defolierungssystem
Varo, der dänische Spezialist für Automatisierungslösungen, präsentiert auf der interpack mit dem Unwrapper eine ganz besondere Technologie: Das vollautomatische Defolierungssystem entfernt Stretchfolien von Paletten in unter einer Minute und ganz ohne menschliches Zutun.

Effizienz steigern plus Ressourcen schonen
Innopack Kisters Nature MultiPack steht im Zentrum des Messeauftritts von KHS für Getränkedosen oder PET-Flaschen.