Für seine hohen Standards beim Thema Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung hat Nespresso die B-Corp-Zertifizierung erhalten. Damit gehört das Unternehmen nun einer internationalen Bewegung von über 4.500 Unternehmen an, die sich für Nachhaltigkeit und eine soziale und faire Zukunft einsetzen.
Gemeinsam mit der Rainforest Alliance entwickelte Nespresso 2003 das AAA Sustainable QualityTM Program und ging eine strategische Partnerschaft mit Fairtrade ein. Hinzu kommt das globale Recyclingprogramm der Marke für ihre Aluminiumkapseln.
„Die B Corp-Zertifizierung spiegelt das 30- jährige Engagement von Nespresso für Nachhaltigkeit, Transparenz und verantwortungsbewusstes Handeln wider. Wir sind sehr stolz darauf, einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten beizutreten, die unsere Überzeugung teilen, dass Gewinn und Zweck Hand in Hand gehen. Die Zertifizierung bringt einen Mehrwert für unsere Kunden und bestätigt den Nespresso Fans, dass ihre Lieblingskaffeemarke auf die richtige Art und Weise handelt. Vor allem aber spornt uns die B Corp-Zertifizierung an, mehr zu tun. Sie stärkt unser Engagement für unsere Vision, dass jede Tasse Nespresso Kaffee einen positiven Einfluss auf die Welt hat.“
Guillaume Le Cunff, CEO von Nespresso
Das Unternehmen wird das B Corp-Logo auf den Nespresso Produkten und in der Kommunikation nutzen, um die Bewegung bekannt zu machen, Verbraucher aufzuklären und ihnen zu helfen, bei Kaufentscheidungen eine nachhaltigere Wahl zu treffen.

„Der B Corp-Zertifizierungsprozess ist eine strenge und unabhängige Bewertung der Auswirkungen eines Unternehmens auf die Menschen und den Planeten, die von der CO2-Bilanz bis zum Umgang mit den Mitarbeitern reicht. Die B Corp-Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein für die Verbesserung und für gemeinsames Handeln, und Nespresso setzt sich konsequent dafür ein, dies mit der B Corp-Gemeinschaft umzusetzen. Ich gratuliere Nespresso zu der Zertifizierung und hoffe, dass dies einen positiven Effekt haben wird, der die Wertschöpfungskette des Unternehmens dazu bringt, sich der B Corp- Bewegung anzuschließen. Als eine Bewegung, die auf einen Systemwandel abzielt, freuen wir uns, sie auf dem Weg zu einer integrativen, gerechten und regenerativen Wirtschaft zu unterstützen.“
Jonathan Normand, Gründer von B Lab Switzerland
Quelle: Nespresso
Weitere Meldungen zum Thema Nachhaltigkeit

Bag-in-Box von Smurfit ersetzt HDPE-Kanister
Mit einem innovativen Bag-in-Box-System für Anwendungen in der Reinigungsmittel-, Öl- und Chemiebranche will Smurfit Westrock HDPE-Behälter ersetzen und den Kunststoffanteil um bis zu 75 Prozent reduzieren.

Target berichtet über Fortschritte bei Verpackungen
Der US-Einzelhändler verfolgt das Ziel, bis 2040 sämtliche Eigenmarkenprodukte für eine kreislauffähige Zukunft zu gestalten.

Die Zukunft der Verpackung im Jahr 2034
Die Studie betont, dass die Verpackungswirtschaft nicht auf politische Alleingänge warten dürfe, sondern selbst Systemlösungen entwickeln müsse.

Coca-Cola testet Multipacks ohne Kunststofffolie bei Penny
Coca-Cola und Coca-Cola Europacific Partners starten in Deutschland einen Pilotversuch für eine neue Generation von Multipack-Verpackungen.

Rossmann setzt auf Papair-Verpackungen
Im neuen E-Commerce-Lager von Rossmann in Großburgwedel bei Hannover kommen ab sofort die kunststofffreien Verpackungslösungen des niedersächsischen Unternehmens Papair zum Einsatz.

Procter & Gamble-Aktionäre lehnen Antrag zu Kunststoffverpackungen ab
Ziel des Vorschlags war es, zusätzliche Transparenz über Verpackungsmaterialien, Recyclingfähigkeit und Fortschritte bei der Reduzierung von Plastikabfällen zu schaffen.




