Für seine hohen Standards beim Thema Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung hat Nespresso die B-Corp-Zertifizierung erhalten. Damit gehört das Unternehmen nun einer internationalen Bewegung von über 4.500 Unternehmen an, die sich für Nachhaltigkeit und eine soziale und faire Zukunft einsetzen.
Gemeinsam mit der Rainforest Alliance entwickelte Nespresso 2003 das AAA Sustainable QualityTM Program und ging eine strategische Partnerschaft mit Fairtrade ein. Hinzu kommt das globale Recyclingprogramm der Marke für ihre Aluminiumkapseln.
“Die B Corp-Zertifizierung spiegelt das 30- jährige Engagement von Nespresso für Nachhaltigkeit, Transparenz und verantwortungsbewusstes Handeln wider. Wir sind sehr stolz darauf, einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten beizutreten, die unsere Überzeugung teilen, dass Gewinn und Zweck Hand in Hand gehen. Die Zertifizierung bringt einen Mehrwert für unsere Kunden und bestätigt den Nespresso Fans, dass ihre Lieblingskaffeemarke auf die richtige Art und Weise handelt. Vor allem aber spornt uns die B Corp-Zertifizierung an, mehr zu tun. Sie stärkt unser Engagement für unsere Vision, dass jede Tasse Nespresso Kaffee einen positiven Einfluss auf die Welt hat.“
Guillaume Le Cunff, CEO von Nespresso
Das Unternehmen wird das B Corp-Logo auf den Nespresso Produkten und in der Kommunikation nutzen, um die Bewegung bekannt zu machen, Verbraucher aufzuklären und ihnen zu helfen, bei Kaufentscheidungen eine nachhaltigere Wahl zu treffen.

“Der B Corp-Zertifizierungsprozess ist eine strenge und unabhängige Bewertung der Auswirkungen eines Unternehmens auf die Menschen und den Planeten, die von der CO2-Bilanz bis zum Umgang mit den Mitarbeitern reicht. Die B Corp-Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein für die Verbesserung und für gemeinsames Handeln, und Nespresso setzt sich konsequent dafür ein, dies mit der B Corp-Gemeinschaft umzusetzen. Ich gratuliere Nespresso zu der Zertifizierung und hoffe, dass dies einen positiven Effekt haben wird, der die Wertschöpfungskette des Unternehmens dazu bringt, sich der B Corp- Bewegung anzuschließen. Als eine Bewegung, die auf einen Systemwandel abzielt, freuen wir uns, sie auf dem Weg zu einer integrativen, gerechten und regenerativen Wirtschaft zu unterstützen.“
Jonathan Normand, Gründer von B Lab Switzerland
Quelle: Nespresso
Weitere Meldungen zum Thema Nachhaltigkeit

Packaging Of The Month – Süßes statt Kohle
Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. Berndt+Partner Creality hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Marshmallows im Grillkohle-Sack!

Elopak beteiligt sich an Blue Ocean Closures
Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und globale Vermarktung faserbasierter Verschlüsse für Getränkekartons.

Coveris stellt Sleeve-to-Sleeve-Kreislauf vor
Coveris hat mit SleeveFlexR Stretch eine neue Lösung für Stretch-Sleeves entwickelt, die aus bis zu 75 Prozent recyceltem Material besteht.

SIG steigert Absatz von Terra-Verpackungen um 15 Prozent
Besonders stark entwickelte sich das Portfolio im europäischen Markt.

TopClip bündelt Getränke-Multipacks nachhaltig
Das automatische TopClip-System von Smurfit Westrock ist papierbasiert, biologisch abbaubar und hat geringeren CO2-Fußabdruck als eine Schrumpffolie.

Mehr Kreislaufwirtschaft im Koalitionsvertrag gefordert
Von den Verhandlern des Koalitionsvertrags fordert die IK die Aufnahme zusätzlicher Leitlinien für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft.