Für Dosen in der Lebensmittelindustrie hat Henkel Adhesive Technologies einen neuen Dichtstoff entwickelt. Der Dichtstoff ist besonders für unrunde Deckel von Weißblech- und Aluminiumdosen geeignet.
Das Abdichten von Weißblech- oder Aluminiumdosen mit rechteckigen und ovalen Deckeln, in der Branche als „unrunde Deckel“ bekannt, stellt eine Herausforderung dar. Anders als bei runden Deckeln kann das Produkt durch die Zentrifugalkraft nicht gleichmäßig über den Deckelumfang verteilt werden. Bisher standen die bewährten Henkel-Compounds DAREX OP 2928, DAREX OP 453 und DAREX OP 53BX für Duschkopf- und Düsenbeschichtungen zur Verfügung.
Während des Prozesses müssen Additive zugegeben werden, um bestimmte Anwendungsprobleme zu vermeiden. Zu diesen Problemen gehören das Webbing und trübe, längliche Tröpfchen des Compounds, die als „Engelshaar“ bekannt sind. Mit der Neuentwicklung von DAREX WBC 711 hat Henkel Adhesive Technologies die Notwendigkeit dieser Additive eliminiert, was zu einer hochwirksamen konventionellen Versiegelung bei geringeren Applikationskosten führt. Der wasserbasierte Dichtstoff bietet eine kostengünstige Alternative für die gleiche Anwendung und ermöglicht sogar einen höheren Durchsatz.

Die Materialkosten werden reduziert, da der Anwender die bisher benötigten Additive nicht mehr zukaufen muss. Außerdem entfallen die Stillstandzeiten für die zusätzliche Reinigung der Applikationsflächen und der gesamte Aufwand für die Zugabe und das Mischen des Additivs. Da der Dichtstoff sauberer aufgetragen werden kann, kommt es zu weniger Verderb und Dichtstoffabfall. Die verbesserte Lagerstabilität des Produktes führt zu einer verbesserten Topfzeit. Dies führt zu einer Reduzierung des Metallabfalls, da die Düsen weniger leicht verstopfen und Qualitätsmängel wie Lücken in der Versiegelung und Undichtigkeiten, die zum Ausschuss des Dosendeckels führen, vermieden werden.
Die Dichtmasse kann bei Heiß- und Kaltabfüllung, bei der Doppelnaht-Siegelung mit oder ohne Dampfinjektion und bei anschließender Pasteurisierung oder Sterilisation eingesetzt werden. Da DAREX WBC 711 speziell für herkömmliche Duschkopf- und Düsenauskleidungen entwickelt wurde, verbessert es die Arbeitsabläufe für Anwender der Dichtungen der älteren Generation. Das Produkt weist eine gute Beständigkeit gegen heißes Öl und Wasser auf und entspricht den europäischen Lebensmittelvorschriften sowie den Anforderungen der Food and Drug Administration (FDA) 175.300.
“Die verlängerte Topfzeit und der geringere CO2-Fußabdruck sind nur zwei von vielen Aspekten, wie das neue Dichtungsmittel zu einer nachhaltigeren Produktion von Weißblech- und Aluminiumdosen beiträgt. Insgesamt erreichen unsere Kunden eine deutlich höhere Prozessflexibilität, die Umwelt-, Kosten- und Leistungsvorteile mit sich bringt.“
Enzo Orellana, Global Market Strategy Manager Sealants bei Henkel Adhesive Technologies
Quelle:Â Henkel
Weitere Meldungen zu Dosenverpackungen

BrauBeviale zeigt Trends und Potentiale der Branche
Im November trifft sich die Getränkeindustrie zur BrauBeviale. Besucher können sich auf Lösungen zu unterschiedlichen aktuellen Themen freuen.Â

Beiersdorf macht Aluminium-Dosen nachhaltiger
Beiersdorf leistet durch nachhaltigere Aluminium-Verpackungen weiteren Beitrag für den Klimaschutz und zur Etablierung einer Kreislaufwirtschaft. Alle Deodorantdosen, die im neuen Werk in Leipzig abgefüllt werden, beinhalten mindestens 50 Prozent recyceltes Aluminium und sind durch Materialreduktion im Gewicht reduziert.

Innovative Aluminium-Aerosoldosen prämiert
Die Gewinner des Aerobal World Aluminium Aerosol Can Award 2023 stehen fest. Die Jury wählte innovative und nachhaltige Konzepte aus.

Imagekampagne für die Lebensmitteldose
Welche Fakten kennen Verbraucherinnen und Verbraucher über die gute alte Lebensmitteldose noch nicht? Auf seiner Online-Plattform “Weißblech-Kommt-Weiter” gibt Hersteller thyssenkrupp Rasselstein Antworten.

Geplante Ausweitung der Mehrwegpflicht stößt auf Kritik
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) plant eine deutliche Ausweitung der Vorgaben für mehr Mehrwegverpackungen in der Gastronomie und im Handel. Kritik kommt gleichermaßen von Branchen- und Umweltverbänden. Lesen Sie hier die Reaktionen auf die Pläne des Ministeriums.Â

Neuer Deckel für Lebensmittelkonserven
Eviosys stellt Ecopeel – eine neues Dosendesign für Lebensmittelkonserve – vor. Dosen werden mit einer glatten, abziehbaren Folie verschlossen.