Pro Carton hat Michele Bianchi zum neuen Präsidenten ernannt. Er folgt damit auf Horst Bittermann, der die Position für vier Jahre innehatte. Pro Carton und CEPI Cartonboard wollen außerdem ihren Zusammenschluss zu einem Bündnis prüfen.
Michele Bianchi tritt die Nachfolge von Horst Bittermann an, der nach vier Jahren im Amt zurücktritt. Horst Bittermann wird einen Konsultations- und Reorganisationsprozess leiten und die Position des Generaldirektors von Pro Carton bekleiden. Winfried Mühling wird Pro Carton weiterhin in der Funktion des Direktors für Marketing und Kommunikation zur Verfügung stehen.
Bei der Jahreshauptversammlung in Krakau haben die Mitglieder von CEPI Cartonboard und Pro Carton ihre Absicht bekundet, einen Zusammenschluss zu einem starken gemeinsamen Bündnis unter dem Namen Pro Carton zu prüfen. Das Hauptziel besteht darin, durch eine gestärkte Zusammenarbeit mehr Effektivität und Effizienz zu erreichen und Mitglieder sowie deren jeweiligen Experten in die klar definierten Arbeitsbereiche, Marketing und Kommunikation sowie Öffentliche Angelegenheiten besser einzubinden. Der Konsultationsprozess mit der zuständigen Stelle, dem Generaldirektor, hat bereits begonnen und soll im Laufe des Jahres 2023 abgeschlossen werden. Die neue Organisation wird eine bessere Abstimmung von Aktivitäten ermöglichen, Synergien fördern, die Stimme der Branche stärken und ein breiteres Engagement der Mitglieder bewirken.
„Wir sind überzeugt, dass die neue Organisation die richtige Plattform für die Zukunft der europäischen Karton- und Faltschachtelindustrie sein wird. Wir gehen davon aus, dass unser Bündnis durch ein stärkeres Engagement der Mitglieder, eine Zusammenarbeit über Branchengrenzen hinweg und ein engeres Zusammenwirken mit ECMA das nachhaltige Wachstum unserer Branche unterstützen wird.“
Michele Bianchi, CEO RDM Group und Präsident von Pro Carton und CEPI Cartonboard
Quelle: Pro Carton
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

VPK Packaging investiert in Belgien
Mit der neuen Anlage will VPK die Produktion von derzeit 100 auf 170 Millionen qm Wellpappe steigern.

Tricor eröffnet Werk in Weeze-Goch
Künftig sollen dort bis zu 140.000 Tonnen Schwerwellpappe pro Jahr produziert werden.

Labelexpo Europe 2025 mit Rekordzahlen
Die nächste europäische Ausgabe findet vom 5. bis 8. Oktober 2027 als LOUPE Europe erneut in Barcelona statt.

Neues fettresistentes Papier für flexible Verpackungen
Lecta hat mit Creaset GP PFAS-Free FP ein neues einseitig gestrichenes Glanzpapier entwickelt, das speziell für flexible Verpackungsanwendungen konzipiert ist.

Bear Paper Tube geht Partnerschaft mit ORG ein
Im Rahmen der neuen Partnerschaft bleiben die Gründer Michael Wise und Brian Clark weiterhin in führenden Positionen tätig.

Billerud kündigt Kostensenkungsprogramm an
Hintergrund sind die anhaltend schwachen Marktbedingungen in Europa.