Mit einer fast 100-jährigen Familiengeschichte will die Traditionsmarke Altonaer Kaviar Import Haus in die Zukunft blicken und neue Zielgruppen erschließen. Dafür hat man mit Mutabor an der Portfolio-Strukturierung, dem Corporate Design und dem Packaging Relaunch gearbeitet.
Das Design der neuen Signature Linie ist eine große Veränderung für den traditionellen Markt des Luxusartikels Kaviar: statt klassischem Prunk- Design, setzt man auf sanfte Naturtöne und eine Bildwelt, die an Fashionfotografie erinnert. Ziel des neuen Look & Feel ist es auch, die fast 100-jährige Firmengeschichte der Marke in die Zukunft zu tragen.
“Wir wollten nicht länger über die Vergangenheit sprechen, sondern lieber über die Zukunft. Darum haben wir eine Produktline entwickelt die sich visuell und thematisch vom Mythos der alten Kaviarwelt verabschiedet. Die Designs verknüpfen Zeitgeist, Natürlichkeit, Lässigkeit. Dinge die früher nicht primär mit Kaviar verbunden wurden. Mutabor ist es gelungen, diese neue Welt über das Design auszudrücken. Jede Dose erzählt eine Geschichte.”
Eva Maria Pankalla, Director Marketing & Communication bei Altonaer Kaviar Import Haus (AKI)

Das ikonische Logo wurde verjüngt, als Hommage an die traditionsreiche Vergangenheit behält es aber den Charme der Gründerzeit bei. Dazu Eva Maria Pankalla: »AKI positioniert sich als Wegbereiter für einen neuen entspannten Kaviargenuss, ohne dabei den Respekt für das „Handwerk Kaviar“ aus den Augen zu verlieren. Das öffnet die Tür für andere – und ich sage bewusst nicht jüngere – Zielgruppen und neue Multiplikatoren im Foodsegment mit hoher visueller Ästhetik«.
“Wir haben den Change von AKI von der strategischen Ausrichtung der Marke und Strukturierung des breiten Portfolios über das Corporate und Packaging Design bis hin zur erfrischend unkonventionellen Tone of Voice aus einer Hand begleitet. Weiterhin war es eine spannende Herausforderung, den Launch der neuen Kaviar-Bar im KaDeWe zu begleiten. Wir freuen uns sehr darüber, AKI auf dem Weg dabei zu unterstützen, dieses besondere Produkt auch international einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.”
Moritz Carstens, Creative Director bei Mutabor
Quelle: Mutabor
Weitere Meldungen zu Verpackungsdesign

Schnelle Verpackungsentwicklung mit Design2Market
Mit dem Design2Market-Ansatz hat Smurfit Westrock gemeinsam mit Frittenwerk in kürzester Zeit eine neue Lieferbox für den Transport per Fahrradkurier konzipiert.

Berlin Packaging präsentiert innovative Verpackungslösungen für Wein und Spirituosen
Nachhaltige Designs und individuelle Gestaltung stehen im Fokus.

Koehler: Pasta in Papier verpackt
IRIS Bio und Koehler Paper bringen Pasta in einer recyclebaren Papierverpackung auf den Markt.

Etiketten: Achertäler Druckerei gewinnt FINAT Awards mit Z+G-Farben
Die Achertäler Druckerei gewinnt FINAT Awards für ein Künstler-Weinetikett. Zeller+Gmelin-Farben sorgten für ein herausragendes Druckergebnis.

Start der Paris Packaging Week
Die Paris Packaging Week hat ihre Tore auf dem Gelände der Paris Expo Porte de Versailles geöffnet und erwartet an den zwei Messetagen mehr als 13.000 Besucher.

Award für Naschnatur-Redesign
Die Hamburger Markenagentur Hajok Design hat die Verpackung der Naschnatur Mini-Eistörtchen neu gestaltet und wurde dafür mit dem German Design Award ausgezeichnet.