Im Juni 2023 übernahm TSC Printronix Auto ID den polnischen Spezialisten für die Fertigung von Blankoetiketten MNG. Nun stellt das Unternehmen auf der Labelexpo in Brüssel neue Originalverbrauchsmaterialien und Drucker-Serien vor.
Anlässlich der diesjährigen Labelexpo vom 11. bis 14. September 2023 in Brüssel präsentiert TSC Printronix Auto ID die neuen Originalverbrauchsmaterialien sowie die dazugehörigen 6- und 4-Zoll-Drucker-Serien PEX und MB. Mit der Übernahme von MGN ergänzte TSC das Produktprotfolio. Ob Farbbänder, Bonpapierrollen, RFID-Etiketten oder Reinigungszubehör: Ab sofort sind sämtliche Verbrauchsmaterialien für die Anwendung in TSC und Printronix Auto ID Druckern optimiert.

So bietet TSC seinen Bestandskunden schon jetzt an, die Leistungen von TSC Printronix Auto ID Genuine Supplies mithilfe der bekannten Vertriebsmitarbeiter in Anspruch zu nehmen. Neue Projekte profitieren im Bestellprozess von den Komplettlösungen und erhalten das gesamte Druckermanagement aus einer Hand. Neben dem verbesserten Service stärkt TSC auch sein Logistiknetzwerk. Durch die neuen Produktions- und Lagerstandorte in München, Warschau und Wałcz erhalten Anwender schnellen, zuverlässigen Zugriff auf das gesamte Produktportfolio.
Synergieeffekte aus den langjährigen Erfahrungsschätzen von TSC und MGN werden genutzt, um das Produktportfolio auf eine nachhaltige Zukunft umzustellen. TSC hat diesen Weg bereits mit den bekannten RFID- und Desktopdruckerserien T6000 und TX210 eingeschlagen und setzt in Sachen Betriebseffizienz mit dem 6-Zoll-Druckmodul PEX-2000 sowie den 4-Zoll-Linerless-Modellen der MB Serie das nächste Signal.
Für die PEX Serie haben die Ingenieure das Vollmetallgehäuse um 14 Prozent verkleinert, wodurch die Anschaffungskosten für Anwender konstant gehalten und Ressourcen geschont werden. Darüber hinaus verringern Originalverbrauchsmaterialien den Verschleiß der Drucker und erhöhen die Betriebseffizienz, da der Verschnitt bei den Farb- und Etikettenbändern minimiert wird. Robert Lan, Leiter der Produktlinie Drucken und Applizieren bei TSC Printronix Auto ID, erläutert weitere Produktoptimierungen:
„Unsere Ingenieure wissen, dass die Kompatibilität bei Hard- und Software eine Grundvoraussetzung dafür ist, dass es den Herstellern automatischer Etikettiersysteme gelingt, den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Integration zu reduzieren.“
Neben den neuen Modellen PEX-2000 und MB240 stehen am Messestand auch die aktuelle RFID-Druckerflotte sowie die mobilen und stationären Industriedrucker der Serien DA, TE, TC und TX für Demonstrationen bereit. Für Fragen und die Planung gemeinsamer Projekte ist Thomas Rosenhammer, Sales Manager für die DACH-Region von TSC Printronix Auto ID, während der gesamten Messe als Ansprechpartner vor Ort.
Quelle: TSC Printronix Auto
TSC auf der Labelexpo: Halle 11, Stand C32
Weitere Meldungen zu Etikettieren und Kennzeichnen

EU-Projekt TealHelix entwickelt nachhaltige Lebensmittelkennzeichnung
Das Forschungsprojekt TealHelix entwickelt neue, personalisierte und vertrauenswürdige Ansätze für Nachhaltigkeitsinformationen im Lebensmittelbereich.

Polifilm baut neue Produktionshalle in Osterburken für drei Millionen Euro
Mit dem Bau erweitert das Unternehmen seine Produktionskapazitäten für Verpackungs- und Etikettenfolien.

Cab zeigt Kennzeichnungssysteme für Industrie und Logistik
Cab präsentiert auf der Fachpack 2025 nachhaltige Linerless-Systeme und neue Etikettenspender für die industrielle Kennzeichnung.

Optimum Group Germany zeigt Etiketten- und Verpackungslösungen
Die Optimum Group Germany präsentiert auf der FACHPACK 2025 in Nürnberg selbstklebende Etiketten, flexible Verpackungen sowie nachhaltige Materialien wie Zuckerrohrpapier und umweltfreundliche Tinten. Das Unternehmen betont praxisnahe Beratung und Lösungen, die gesetzliche Anforderungen erfüllen.

Intuitive Systeme für komplexe Produktionswelten
Auf der Fachpack 2025 zeigen edding + elried, wie sie unter ihrer neuen Brand „Mark it simple“ Komplexität reduzieren und Nachhaltigkeit fördern.

Christ Packing Systems erhält Patent für neue Siegeltechnologie
Christ Packing Systems stellt auf der FACHPACK 2025 eine neu entwickelte Siegeleinheit für die Straffbanderoliermaschine FilmTeq 250 vor. Nach Angaben des Unternehmens reduziere die patentierte Top-Down-Technologie den Kühlbedarf, spare Platz und verlängere die Lebensdauer der Komponenten.