Im Juni 2023 übernahm TSC Printronix Auto ID den polnischen Spezialisten für die Fertigung von Blankoetiketten MNG. Nun stellt das Unternehmen auf der Labelexpo in Brüssel neue Originalverbrauchsmaterialien und Drucker-Serien vor.
Anlässlich der diesjährigen Labelexpo vom 11. bis 14. September 2023 in Brüssel präsentiert TSC Printronix Auto ID die neuen Originalverbrauchsmaterialien sowie die dazugehörigen 6- und 4-Zoll-Drucker-Serien PEX und MB. Mit der Übernahme von MGN ergänzte TSC das Produktprotfolio. Ob Farbbänder, Bonpapierrollen, RFID-Etiketten oder Reinigungszubehör: Ab sofort sind sämtliche Verbrauchsmaterialien für die Anwendung in TSC und Printronix Auto ID Druckern optimiert.

So bietet TSC seinen Bestandskunden schon jetzt an, die Leistungen von TSC Printronix Auto ID Genuine Supplies mithilfe der bekannten Vertriebsmitarbeiter in Anspruch zu nehmen. Neue Projekte profitieren im Bestellprozess von den Komplettlösungen und erhalten das gesamte Druckermanagement aus einer Hand. Neben dem verbesserten Service stärkt TSC auch sein Logistiknetzwerk. Durch die neuen Produktions- und Lagerstandorte in München, Warschau und Wałcz erhalten Anwender schnellen, zuverlässigen Zugriff auf das gesamte Produktportfolio.
Synergieeffekte aus den langjährigen Erfahrungsschätzen von TSC und MGN werden genutzt, um das Produktportfolio auf eine nachhaltige Zukunft umzustellen. TSC hat diesen Weg bereits mit den bekannten RFID- und Desktopdruckerserien T6000 und TX210 eingeschlagen und setzt in Sachen Betriebseffizienz mit dem 6-Zoll-Druckmodul PEX-2000 sowie den 4-Zoll-Linerless-Modellen der MB Serie das nächste Signal.
Für die PEX Serie haben die Ingenieure das Vollmetallgehäuse um 14 Prozent verkleinert, wodurch die Anschaffungskosten für Anwender konstant gehalten und Ressourcen geschont werden. Darüber hinaus verringern Originalverbrauchsmaterialien den Verschleiß der Drucker und erhöhen die Betriebseffizienz, da der Verschnitt bei den Farb- und Etikettenbändern minimiert wird. Robert Lan, Leiter der Produktlinie Drucken und Applizieren bei TSC Printronix Auto ID, erläutert weitere Produktoptimierungen:
“Unsere Ingenieure wissen, dass die Kompatibilität bei Hard- und Software eine Grundvoraussetzung dafür ist, dass es den Herstellern automatischer Etikettiersysteme gelingt, den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Integration zu reduzieren.“
Neben den neuen Modellen PEX-2000 und MB240 stehen am Messestand auch die aktuelle RFID-Druckerflotte sowie die mobilen und stationären Industriedrucker der Serien DA, TE, TC und TX für Demonstrationen bereit. Für Fragen und die Planung gemeinsamer Projekte ist Thomas Rosenhammer, Sales Manager für die DACH-Region von TSC Printronix Auto ID, während der gesamten Messe als Ansprechpartner vor Ort.
Quelle: TSC Printronix Auto
TSC auf der Labelexpo: Halle 11, Stand C32
Weitere Meldungen zu Etikettieren und Kennzeichnen

Paul Tribelhorn verabschiedet sich bei Leibinger in den Ruhestand
Nach 50 Jahren verabschiedet sich Paul Tribelhorn aus der Paul Leibinger GmbH & Co. KG.

Coveris expandiert in Mittel- und Osteuropa
Coveris hat den tschechischen Etikettenhersteller S&K Label jetzt unter dem neuen Namen Coveris Brno vollständig in die Unternehmensgruppe integriert.

Kennzeichnung und Codeprüfung für die Logistik
Mit seinen Systemen für berührungslosen Direktdruck (REA Jet) und Etikettierung (REA Label) liefert REA Elektronik moderne Technologien für hochwertige Kennzeichnungen.

Etiketten: Achertäler Druckerei gewinnt FINAT Awards mit Z+G-Farben
Die Achertäler Druckerei gewinnt FINAT Awards für ein Künstler-Weinetikett. Zeller+Gmelin-Farben sorgten für ein herausragendes Druckergebnis.

Bizerba: Lösungen für die effiziente Intralogistik
Bizerba stellt Technologien und Lösungen rund um Wiegen, Etikettieren und das Optimieren logistischer Prozesse in den Mittelpunkt des Messeauftritts auf der LogiMAT.

Papierbasierte Sicherheitsetiketten für den Online-Versand
Manipulationssichere Verpackungslösungen verbessern die Lieferkettensicherheit im E-Commerce. Securikett hat dazu nun Sicherheitsetiketten mit Schnittindikator entwickelt.