Im Juni 2023 übernahm TSC Printronix Auto ID den polnischen Spezialisten für die Fertigung von Blankoetiketten MNG. Nun stellt das Unternehmen auf der Labelexpo in Brüssel neue Originalverbrauchsmaterialien und Drucker-Serien vor.
Anlässlich der diesjährigen Labelexpo vom 11. bis 14. September 2023 in Brüssel präsentiert TSC Printronix Auto ID die neuen Originalverbrauchsmaterialien sowie die dazugehörigen 6- und 4-Zoll-Drucker-Serien PEX und MB. Mit der Übernahme von MGN ergänzte TSC das Produktprotfolio. Ob Farbbänder, Bonpapierrollen, RFID-Etiketten oder Reinigungszubehör: Ab sofort sind sämtliche Verbrauchsmaterialien für die Anwendung in TSC und Printronix Auto ID Druckern optimiert.

So bietet TSC seinen Bestandskunden schon jetzt an, die Leistungen von TSC Printronix Auto ID Genuine Supplies mithilfe der bekannten Vertriebsmitarbeiter in Anspruch zu nehmen. Neue Projekte profitieren im Bestellprozess von den Komplettlösungen und erhalten das gesamte Druckermanagement aus einer Hand. Neben dem verbesserten Service stärkt TSC auch sein Logistiknetzwerk. Durch die neuen Produktions- und Lagerstandorte in München, Warschau und Wałcz erhalten Anwender schnellen, zuverlässigen Zugriff auf das gesamte Produktportfolio.
Synergieeffekte aus den langjährigen Erfahrungsschätzen von TSC und MGN werden genutzt, um das Produktportfolio auf eine nachhaltige Zukunft umzustellen. TSC hat diesen Weg bereits mit den bekannten RFID- und Desktopdruckerserien T6000 und TX210 eingeschlagen und setzt in Sachen Betriebseffizienz mit dem 6-Zoll-Druckmodul PEX-2000 sowie den 4-Zoll-Linerless-Modellen der MB Serie das nächste Signal.
Für die PEX Serie haben die Ingenieure das Vollmetallgehäuse um 14 Prozent verkleinert, wodurch die Anschaffungskosten für Anwender konstant gehalten und Ressourcen geschont werden. Darüber hinaus verringern Originalverbrauchsmaterialien den Verschleiß der Drucker und erhöhen die Betriebseffizienz, da der Verschnitt bei den Farb- und Etikettenbändern minimiert wird. Robert Lan, Leiter der Produktlinie Drucken und Applizieren bei TSC Printronix Auto ID, erläutert weitere Produktoptimierungen:
„Unsere Ingenieure wissen, dass die Kompatibilität bei Hard- und Software eine Grundvoraussetzung dafür ist, dass es den Herstellern automatischer Etikettiersysteme gelingt, den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Integration zu reduzieren.“
Neben den neuen Modellen PEX-2000 und MB240 stehen am Messestand auch die aktuelle RFID-Druckerflotte sowie die mobilen und stationären Industriedrucker der Serien DA, TE, TC und TX für Demonstrationen bereit. Für Fragen und die Planung gemeinsamer Projekte ist Thomas Rosenhammer, Sales Manager für die DACH-Region von TSC Printronix Auto ID, während der gesamten Messe als Ansprechpartner vor Ort.
Quelle: TSC Printronix Auto
TSC auf der Labelexpo: Halle 11, Stand C32
Weitere Meldungen zu Etikettieren und Kennzeichnen

Verarbeiter können mit 2D-Codes neues Umsatzpotenzial erschließen
Die zunehmende Nutzung von 2D-Codes auf Etiketten und Verpackungen eröffnet Verarbeitern neue Potenziale zur Geschäftsausweitung.

Siegwerk schließt sich Topac an
Der erste Topac-Gipfel fand in Surabaya statt und brachte wichtige Akteure aus der gesamten Wertschöpfungskette der Tabakverpackung zusammen.

Leonhard Kurz zeigt auf der Labelexpo Europe 2025 neue Maßstäbe in der Etikettenveredelung
Das Unternehmen zeigt sich als Partner entlang der gesamten Prozesskette – von Design und Pre-Press bis zur finalen Inszenierung am Point of Sale.

Labelexpo Europe feiert Premiere in Barcelona
Die Messe wird um neue Themenfelder erweitert und soll die gesamte Wertschöpfungskette rund um Labels, flexible Verpackungen und erstmals auch Faltschachteln abdecken.

Vollherbst investiert Millionenbetrag
Die stetig wachsende internationale Kundenbasis habe zu einem Exportanteil von mehr als 50 Prozent geführt.

Screen baut Präsenz im französischen Etikettenmarkt aus
Screen startet eine Partnerschaft mit Techpack SAS. Das Unternehmen übernimmt in Frankreich den Vertrieb und den technischen Support für die Inkjet-Etikettendruckmaschinen der Serie Truepress Label von Screen.