content
21. Februar 2017 Verpackungstechnik
Für mehr Individualität: Der Heilbronner Stanzformenhersteller Marbach hat vor Kurzem sein neues Baukastensystem für den Bereich der Wellpappeverarbeitung vorgestellt. Dieses Marbach-Baukastensystem besteht aus den drei verschiedenen Ausstattungslinien smart, performance und highend.
Weiterlesen Tetra Pak plant den Bau eines neuen Produktionswerks für Verschlüsse in Rayong (Thailand). Das Unternehmen reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach gut konzipierten und qualitativ hochwertigen Verschlusslösungen. Die Eröffnung des Werkes ist für Anfang 2018 geplant.
weiterlesen
Als „All4Labels – Global Packaging Group“ werden zukünftig die Baumgarten-, RAKO- und X-label Group am Markt agieren, darauf haben sich die Eigentümerfamilien geeinigt. Der Hauptsitz der neuen Gruppe befindet sich in Witzhave bei Hamburg. Die Gesellschaft bleibt eigentümergeführt.
Nach der Stellungnahme des Bundesrates zum Verpackungsgesetz fordern Handel und Industrie den zügigen Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens noch in dieser Legislaturperiode. Mit dem neuen Gesetz sollen künftig deutlich höhere Verpackungsmengen hochwertig recycelt werden.
Als Produzent und Systemlieferant entwickelt Licefa branchenunabhängig komplette Verpackungskonzepte aus einer Hand. Neu im Sortiment sind Membrandosen mit Stülpdeckel und Clear-Kits, zudem hat das Unternehmen die Sortimentskästen neu aufgelegt.
weiterlesen
Matthias Holder, 46, hat bei HERMA Etikettiermaschinen die Gesamtverantwortung für den Vertrieb übernommen. Der erfahrene Verpackungs- und Maschinenbauspezialist war bislang lange Jahre bei Bosch Packaging Technology und bei MAN Roland tätig.
weiterlesen
Um dem stark wachsenden Geschäft im Bereich E-Commerce gerecht zu werden, baut die B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen ihre Aktivitäten in diesem Segment weiter aus: Mit Fokus auf die Branchen Food und Pharma entwickelt das Unternehmen Fulfillmentlösungen für den Internethandel konsequent weiter.
weiterlesen
Mit der neuen Universal Robots Academy stellt Universal Robots (UR) weltweit Anwendern und Roboterinteressierten ein kostenloses Online-Schulungsprogramm zur Verfügung, dass die Grundlagen im Umgang mit den kollaborierenden Leichtbaurobotern UR3, UR5 und UR10 vermittelt.
weiterlesen
Kornelius Thimm wurde zum 1. Februar 2017 in die Geschäftsführung der Thimm Group berufen. Der 39-Jährige erweitert damit das bestehende Führungsduo Mathias Schliep (CEO) und Jens Fokuhl (CFO). Als COO (Chief Operating Officer) wird er für das operative Geschäft verantwortlich sein.
weiterlesen
Ab Ende Februar wird Warsteiner Premium Pilsener in der 0,33-Liter Dose als 24er Tray im Handel verfügbar sein. Gleichzeitig ist Warsteiner Herb im 24er Tray in der 0,5-Liter Dose erhältlich. Für beide Gebindegrößen prognostizieren Studien stark steigende Marktanteile in den nächsten Jahren.
weiterlesen
Im Rahmen einer Kooperation entwickeln die rlc packaging group, brandpack, BillerudKorsnäs, Fixum Creative Technology und VerDeSoft ein ganzheitliches Verpackungskonzept für das Beauty-Label Coscoon: In einem Pilotprojekt wird der Launch des Startup-Unternehmens unterstützt.
weiterlesen
Vom 21. bis 23. März 2017 präsentiert die Internationale Converting-Leitmesse ICE Europe zum zehnten Mal technische Innovationen und Fertigungstrends im Bereich der Veredelung und Verarbeitung von flexiblen, bahnförmigen Materialien wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffen.
weiterlesen
Nach dem Umzug Ende vergangenen Jahres von Seevetal nach Hamburg-Harburg hat Achilles veredelt, Spezialist für Papier- und Druckveredelung, mit Jahresbeginn die Produktion am neuen Hamburger Standort aufgenommen.
weiterlesen
Unter dem Motto “Neue Herausforderungen an die Transportverpackung – vom Export bis zum Onlinehandel” findet das 6. ISTA European Packaging Symposium vom 7. bis 9. März 2017 im spanischen Valencia statt.
Die Gute Herstellungspraxis für Druckfarben und -lacke, die auf Lebensmittelbedarfsgegenstände aufgebracht werden, wurde in der neu gefassten Version 4.0 veröffentlicht. Dies schließt sowohl die Anwendung auf der vom Lebensmittel abgewandten Seite als auch der Lebensmittelkontaktseite ein.
weiterlesen