content

Dot-Matrix-Schriften punktgenau verifizieren

Variable Daten lassen sich per Dot-Matrix-Schrift schnell und kostengünstig auf ein Produkt oder seine Verpackung aufbringen. Mit dem Dot-Print-Tool der Bildanalysesoftware CIVCore von METTLER-TOLEDO CI-Vision ist es möglich, Dot-Matrix-Schriften auch bei hohen Geschwindigkeiten automatisch zu lesen und zu verifizieren.


weiterlesen











Aufschub für Einführung der Medikamenten-Serialisierung im US-Markt

Am 27. November 2017 tritt der Drug Supply Chain Security Act (DSCSA) in Kraft. Im US-amerikanischen Markt müssen Medikamenten-Produkteinheiten und -verpackungen dann mit einem eindeutigen Serialisierungscode versehen werden. Der Serialisierungssoftware-Anbieter Adents wirbt dafür, die verbleibende Zeit für nachhaltige Lösungen zu nutzen.