Schaltschranklose Automatisierung, Bildverarbeitung für die mobile Robotik und Automatisierungstechnik für die Lebensmittelindustrie werden die Themen sein, die bei Ifm electronic in diesem Jahr auf der SPS im Fokus stehen werden. Insbesondere die Lebensmittelindustrie stellt hohe Anforderungen an die eingesetzten Komponenten.
Dies gilt auch für die Automatisierungstechnik, wo eine hohe Schutzart gefordert ist. Das Unternehmen zeigt für die Branche die neuen IO-Link-Master der Serie PerformanceLine, die speziell für derartige Anwendungen konzipiert sind und die Schutzarten IP65, IP67 und IP69K erfüllen. Die M12-Buchsen bestehen aus Edelstahl und die Dichtungen aus EPDM. Werden mehrere Master in einer Anwendung verwendet, lässt sich die Spannungsversorgung über L-codierte M12-Leitungen mit einer Daisy-Chain kaskadieren. Dies spart bei der Installation Material, Zeit und Kosten. Die Parametrierung der IO-Link-Master sowie aller angeschlossenen Sensoren kann komfortabel über die Software moneo|configure SA erfolgen.
Für den Anschluss von Sensoren werden passende Leitungen benötigt, die ebenfalls die hohen Anforderungen erfüllen. Hier bietet Ifm jetzt ein umfangreiches Sortiment an Leitungen mit gemäß IEC 61076 L-codierten Steckverbindern.
ifm auf der SPS: Halle 7A, Stand 302
Weitere Meldungen zur Automatisierung

Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie
Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichten die P1PH9-Sensoren die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500 mm.

Koenig & Bauer und Siemens schließen strategische Partnerschaft
Die beiden Konzerne entwickeln gemeinsam flexible Automatisierungslösungen für den Maschinenbau.

S.A.M. Kuchler entwickelt Lösung für das Instore-PrePacking
S.A.M. Kuchler Electronics hat für das Instore-PrePacking eine kompakte und automatisierte Aufschnitt- und Verpackungslösung entwickelt.

Poly-clip zeigt Lösungen zum Verschließen, Portionieren und Verpacken
Mit Clipmaschinen, Automatisierungslösungen und nachhaltigen Verpackungskonzepten präsentiert sich Poly-clip System auf der IFFA 2025 als Komplettanbieter für alle Betriebsgrößen – von der handwerklichen Produktion bis zur Industrieautomation.

Neues Omron Automation Center Stuttgart eröffnet
Ein Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Produktion.

Automatisiertes Pick and Place mit KI-basierter Software
Herkömmliche Pick and Place-Roboter sind oft auf bestimmte Produktgrößen und -formen abgestimmt. Mithilfe von KI können sie nun auch bei komplexeren Umgebungen mit wechselnden Produkteigenschaften agieren.