Schaltschranklose Automatisierung, Bildverarbeitung für die mobile Robotik und Automatisierungstechnik für die Lebensmittelindustrie werden die Themen sein, die bei Ifm electronic in diesem Jahr auf der SPS im Fokus stehen werden. Insbesondere die Lebensmittelindustrie stellt hohe Anforderungen an die eingesetzten Komponenten.
Dies gilt auch für die Automatisierungstechnik, wo eine hohe Schutzart gefordert ist. Das Unternehmen zeigt für die Branche die neuen IO-Link-Master der Serie PerformanceLine, die speziell für derartige Anwendungen konzipiert sind und die Schutzarten IP65, IP67 und IP69K erfüllen. Die M12-Buchsen bestehen aus Edelstahl und die Dichtungen aus EPDM. Werden mehrere Master in einer Anwendung verwendet, lässt sich die Spannungsversorgung über L-codierte M12-Leitungen mit einer Daisy-Chain kaskadieren. Dies spart bei der Installation Material, Zeit und Kosten. Die Parametrierung der IO-Link-Master sowie aller angeschlossenen Sensoren kann komfortabel über die Software moneo|configure SA erfolgen.
Für den Anschluss von Sensoren werden passende Leitungen benötigt, die ebenfalls die hohen Anforderungen erfüllen. Hier bietet Ifm jetzt ein umfangreiches Sortiment an Leitungen mit gemäß IEC 61076 L-codierten Steckverbindern.
ifm auf der SPS: Halle 7A, Stand 302
Weitere Meldungen zur Automatisierung

Trapo: Automatisierung live mit Robotern und AMR
Unter dem Motto „Dancing with Robots“ zeigt Trapo auf der Fachpack live das Handling von wiederverwertbaren Crates und Kartons bis 35 Kilogramm mit verschiedenen Robotertypen.

Induktive Ladetechnik für aktuelle Daten im Lager
Dexory versorgt die Lager- und Logistikbranche mit Echtzeitdaten über den Zustand Lagers. Alle Roboter sind mit der induktiven Ladetechnik von Wiferion ausgestattet.

Valmet liefert Papiermaschinen nach China
Die Bestellungen wurden im zweiten Quartal 2025 in den Auftragseingängen von Valmet erfasst.

Digitale Technologien für nachhaltige Verpackungsmaschinen
Schneider Electric stellt auf der Fachpack 2025 in Nürnberg seine neuesten Lösungen für die Verpackungsindustrie vor.

Murrelektronik und ATS geben Kooperation bekannt
Murrelektronik kombiniert sein Installationssystem Vario-X mit dem Fördersystem SuperTrak Conveyance von ATS zu einer smarten Plug & Play-Lösung.

Mit intelligentem Spleißsystem ganz auf PPWR-Linie
Mit einem intelligenten Spleißsystem wie dem neuen JetConnect-Verfahren von Jetter können u.a. die strengen Vorgaben der neuen EU-Verpackungsverordnung eingehalten werden.