Dawn, Amerikas Spülmittel Nr. 1, hat Dawn EZ-Squeeze vorgestellt, eine neue umgedrehte Flasche mit patentierter No-Flip-Cap-Technologie. Die Technologie ermöglicht es, die Spülmittelflasche auf den Kopf zu stellen, ohne dass etwas ausläuft – dank eines selbstdichten Ventils.
Mehr als fünf Jahre hat Dawn Hunderte von Entwürfen und Tausende von Teststunden in die Entwicklung von Dawn EZ-Squeeze gesteckt. Damit ist es eines der am besten erforschten und am gründlichsten getesteten Produkte in der 50-jährigen Geschichte von P&G in der Kategorie Spülmittel. Während dieser umfangreichen Verbrauchertests stellte Dawn fest, dass das einzigartige Ventildesign der Verpackung nicht nur für ein ungehindertes Spülerlebnis sorgt. Das Fehlen eines Deckels hat auch die Benutzerfreundlichkeit verbesserte, da die Flasche leicht mit einer Hand entnommen werden kann.
Neues Design und neue Formel
“Spülmittelflaschen gehören zu den am häufigsten verwendeten Haushaltsgegenständen und sollten daher einfach zu benutzen sein – vom ersten bis zum letzten Tropfen. Wahrscheinlich haben Sie schon viel Zeit damit verbracht, Ihre Spülmittelflasche zu schütteln, umzudrehen und auf die Arbeitsplatte zu schlagen, um jeden Tropfen optimal zu nutzen. Mit Dawn EZ-Squeeze wollten wir eine Geschirrspülseife entwickeln, die schnell und einfach zu handhaben ist und Ihnen dabei hilft, die Spüle zu verlassen und Ihr Leben weiterzuleben.”
Guerin McClure, Vice President, North America Dish Care bei Procter & Gamble

Einfach zu handhabende Verpackungen sind schnell zu einem der am meisten geschätzten Merkmale für Marken im Bereich Haushaltspflege geworden. Mit der EZ-Squeeze-Flasche von Dawn kann die gewünschte Seifenmenge mit einer Hand direkt auf das Geschirr aufgetragen werden, so dass die fettbekämpfende Formel von Dawn sofort ihre Wirkung entfalten kann.
“Wir haben eine Lücke in der Designinnovation von Spülmittelflaschen bemerkt und waren begeistert, darauf zu reagieren. Wir freuen uns über die unglaubliche Resonanz, die Dawn EZ-Squeeze bereits in unseren ersten Tests erhalten hat, und können es kaum erwarten, dass noch mehr Menschen diese bahnbrechende und effiziente Art des Geschirrspülens ausprobieren.”
Corey Brugh, Senior Engineer, Research & Development, North America Dish bei Procter & Gamble
Die EZ-Squeeze-Flasche ist nicht das einzige Upgrade des Produkts – die Formel wurde ebenfalls aktualisiert, um sowohl alltägliches Fett als auch hartnäckige, angekochte Verschmutzungen schnell und einfach zu lösen, so dass Kunden weniger Zeit und Ressourcen am Spülbecken verbringen müssen. Dawn EZ-Squeeze entfernt mühelos 99 Prozent aller Fett- und Speisereste, und durch die 4-mal schnellere Fettreinigung wird jede Flasche bis zum letzten Tropfen ausgenutzt. Aktuell wird die Dwan EZ-Spueeze-Flasche in den USA erprobt.Â
Quelle:Â Procter & Gamble
Procter & Gamble - Weitere Meldungen

Lenor setzt auf pflanzliche Inhaltsstoffe und Rezyklat
Lenor setzt bei seinen Weichspülern auf pflanzliche Inhaltsstoffe. Die Flasche besteht zu 100 Prozent aus Altplastik und ist recycelbar.

P&G führt Spülmittel Dawn EZ-Squeeze mit selbstdichtem Ventil ein
P&G stellt mit Dawn EZ-Squeeze eine neue umgedrehte Flasche mit selbstdichtem Ventil vor. Die Technologie ermöglicht, dass die Spülmittelflasche auf dem Kopf stehen kann, ohne auszulaufen.

Wechsel im Vorstand des Deutschen Verpackungsinstituts
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) begrüßt zwei neue Vorstände. Gabriele Hässig, Geschäftsführerin Kommunikation und Nachhaltigkeit der Procter & Gamble (P&G) Service GmbH, sowie Bernd Büsing, Leiter Corporate Packaging von Nestlé Deutschland, haben mit Wirkung zum 9. Dezember 2021 ihre Tätigkeit aufgenommen.

Gillette steigt auf Displays aus Silphie-Papier um
Mehr und mehr Unternehmen stellen ihre Papierverpackungen auf das ressourceneffiziente Silphie-Papier um. Zu dieser Riege gehören nun auch Gillette und Gillette Venus, die ab Dezember 2021 Verkaufsdisplays aus dem Material benutzen.

Zukunftsthema Mehrweg: Standardisierung statt Insellösung
Wie kann Kreislaufwirtschaft durch Mehrwegsysteme statt Insellösungen erreicht werden? Ein Überblick über den Status quo und ein Blick in die Zukunft.

packaging journal TV Talk: Die Zukunft der Verpackung bei Procter & Gamble
Jürgen Dornheims Aufgabe als Director Corporate Packaging Innovation & Sustainability ist es, die Zukunft der Verpackung Realität werden zu lassen. Und weil er das beim Konsumgüter-Konzern Procter & Gamble tut, geht es um sehr, sehr viele Verpackungen. Ein Gespräch darüber, wohin die Reise geht.