Seit dem Start der Mehrwegpflicht in der Gastronomie hat Recup 3.800 weitere Partner in sein Netz angeschlossen. Jetzt nehmen 20.000 Ausgabestellen an dem Mehrwegsystem teil. Im Vergleich zum Vorjahr konnte Recup seine Präsenz am Markt verdoppeln.
Das deutsche Mehrwegsystem Recup/Rebowl hat die 20.000. Ausgabestelle angeschlossen. Das Unternehmen rechnet durch die seit 1.1.2023 geltende Mehrwegangebotspflicht auch weiterhin mit einem starken Wachstum.
„Wir sind stolz und dankbar für den Anschluss unserer 20.000sten Ausgabestelle und unser stetig wachsendes Mehrwegnetz. Wir konnten unser Mehrwegnetz seit dem letzten Jahr um 100% vergrößern und sehen, dass das System unkompliziert und flächendeckend funktioniert. Dieser Meilenstein gibt uns Rückenwind für unsere Mission: Einwegverpackungen komplett überflüssig machen.“
Fabian Eckert, Gründer und Geschäftsführer von Recup
Allein seit dem 1.1.2023 haben sich mehr als 3.800 neue Partner an das Mehrwegnetz angeschlossen. So zum Beispiel Burger King, die Jet Tankstellen, Galeria Kaufhof, Tank & Rast, Espresso House oder Breuninger. Große Partner wie IKEA, Alnatura, Denns Bio Markt oder XXL Lutz sind schon seit Längerem mit dabei.
Bei allen 20.000 Partnern können Kunden Speisen und/oder Getränke in der Rebowl-Mehrwegschale bzw. im Recup-Mehrwegbecher gegen Pfand ausleihen und bei einer der Ausgabestellen wieder abgeben, um das Pfand zurückzuerhalten. So lassen sich mit einem Recup bis zu 1.000 Einwegbecher und mit einer Rebowl bis zu 500 Einwegschalen einsparen.
Quelle: Recup
Weitere Meldungen zu Mehrwegverpackungen

Multiloop: Nachhaltiges Mehrwegsystem für den Onlinehandel
Die auf Mehrwegsysteme spezialisierte Schoeller Group und der Logistikdienstleister Fiege haben zusammen das Joint Venture Multiloop gegründet, das wiederverwendbare Versandverpackungen für den E-Commerce entwickelt.

Erste Bilanz: Österreichisches Einweg-Pfandsystem kommt gut an
Recycling Pfand Österreich zieht drei Monate nach der Einführung des Einweg-Pfandsystems auf Getränkekunststoffflaschen und Metalldosen eine positive Bilanz: 36 Millionen Pfandflaschen und -dosen wurden retourniert.

Ifco Servicecenter Dannstadt reinigt 500.000 Mehrwegbehälter täglich
Im IFCO Servicecenter in Dannstadt-Schauernheim werden täglich 500.000 Mehrwegverpackungsbehälter für die Wiederverwendung gereinigt, sortiert und geprüft.

Mehrwegkisten verändern Lieferkette für frisches Obst
Der italienische Traubenerzeuger Il Visone setzt für die Lagerung und Transport seiner Produkte jetzt Mehrwegkisten von Tosca ein und hat damit seine Lieferkette grundlegend verändert.

Globus Baumarkt führt Mehrweg-Pflanzentrays ein
Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit, die Trays gegen Pfand mitzunehmen und nach Gebrauch zurückzugeben.

PAKi Logistics unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der PPWR
Insbesondere die Logistikbranche stehe unter hohem Anpassungsdruck.