Bereits zum vierten Mal konnte der Rollcontainer von Walther Faltsysteme eine Auszeichnung gewinnen. Beim internationalen Red Dot Award hat die platzsparende Konstruktion den Preis für Product Design 2022 erhalten. Bewertet wurden die zahlreichen Einreichungen von einem unabhängigen Expertenpanel.
2022 meldeten Designer, Designbüros und Hersteller aus rund 60 Ländern Produkte zum Red Dot Award: Product Design an. Lediglich die Produkte, die die Experten mit ihrer Designqualität überzeugt haben, wurden prämiert. Laut Jury setzen die prämierten Unternehmen mit ihren Einreichungen neue Standards in der Designbranche.
Im alltäglichen Gebrauch müssen Rollcontainer regelmäßig leer zurück transportiert oder gelagert werden. Statt die Seitengitter wie bei marktüblichen Rollcontainern fest zu verschrauben, lassen sich die Gitter beim Walther Rollcontainer mittels eines Pedals lösen und sicher und unkompliziert stapeln.
„Das Volumen der Mehrweg-Transportlösungen wird um bis zu 76 Prozent reduziert, wodurch sich die Rollcontainer in unbeladenem Zustand besonders effizient transportieren lassen. Kein anderer Rollcontainer kann so stark verdichtet werden. Mit unserem Rollcontainer möchten wir den Warentransport leichter und nachhaltiger machen. Das wir für diese Entwicklung nun auch noch den Red Dot Award gewonnen haben, macht uns sehr stolz und spornt uns an, genauso weiterzumachen und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln.“
Dominik Lemken, Geschäftsführer bei Walther Faltsysteme
Die Konstruktion ist platzsparend und weist die nötige Stabilität für eine Mehrweg-Transportlösung auf. Die Seitengitter werden an drei Positionen an der Grundplatte fixiert. Dadurch wird das System stabiler, langlebiger und sicherer. Um sensible Güter zu schützen, lassen sich Zwischenböden in die Seitengitter einsetzen, sodass die Traglast verlagert wird. Der Rollcontainer der erste seiner Art mit Inmould-Label.
„In diesem Wettbewerbsjahr ist mir besonders die ausgeprägte Kreativität aufgefallen, von der die ausgezeichneten Produkte zeugen. Dass es immer noch Gestaltungen gibt, die in Form und Funktionalität überraschen, ist wirklich beeindruckend und lobenswert. Dass die Qualität dieser Produkte dem Innovationsgrad ebenbürtig ist, macht sie zu wohlverdienten Siegern im Red Dot Award: Product Design 2022.“
Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO von Red Dot
Im Zuge der Red Dot Auszeichnung wird der Rollcontainer nun von Juni bis Mai 2023 im Rahmen der Ausstellung „Design on Stage“ im Red Dot Design Museum Essen gezeigt. Außerdem erhält er einen Platz im Red Dot Design Yearbook.
Quelle: Walther Faltsysteme
Weitere Meldungen zu Auszeichnungen

Treffpunkt Mehrweg feiert Premiere in Dortmund
Die neue Dialogplattform bringt am 18. und 19. November 2025 erstmals Anbieter und Anwender von Mehrwegsystemen in Dortmund zusammen.

Neuheiten für die automatisierte Inspektion
Heuft zeigt auf der Drinktec 2025 neue Technologien für die Inline-Qualitätssicherung in der Getränkeindustrie – mit Deep Learning und smarter Bildverarbeitung.

Bier in Dosen wieder beliebter
Laut aktuellen Daten von NielsenIQ wird jedes zehnte Bier in Deutschland inzwischen in der Dose verkauft. Die Verpackungsform legt weiter zu – mit deutlichen Implikationen für Marken, Handel und Verpackungsindustrie.

Verbraucherwünsche beim Verpacken: Nachhaltigkeit bleibt wichtig, ist aber nicht oberstes Kriterium
Laut einer aktuellen McKinsey-Studie zu globalen Konsumentenpräferenzen in 2025 bleiben Preis und Qualität die wichtigsten Kaufkriterien – auch bei Verpackungen.

Zweites Leben für Umreifungsbänder
Zentek und Teufelberger überführen jetzt in einem Kooperationsprojekt gebrauchte Umreifungsbänder aus Polypropylen und PET in einen geschlossenen Recyclingkreislauf.

Nefab stärkt Marktpräsenz in Südeuropa
Die schwedische Nefab Group hat das spanische Unternehmen Plasticos Flome übernommen.