Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas gilt als eine der wichtigsten Fachmessen für Unterhaltungselektronik weltweit. Auf der diesjährigen Ausgabe stellte der südkoreanische Tech-Gigant Samsung im Rahmen seiner Keynote auch Pläne für eine umweltfreundlichere Verpackung seiner breiten Produktpalette vor – die mit interessanten Zusatzfunktionen daherkommen.
Das südkoreanische Elektronik-Unternehmen Samsung ist aus den umsatzstärksten Firmen der Welt nicht mehr wegzudenken. Auf der diesjährigen CES in Las Vegas (5. bis 8. Januar) stellte das Unternehmen unter dem Motto „Together for tomorrow“ zahlreiche geplante Neuerungen vor, um die eigenen Produkte nachhaltiger zu gestalten, unter anderem durch die Verarbeitung von Rezyklaten.
Dabei plant das Unternehmen, recyceltes Material nicht nur innerhalb der Produkte zu verwenden, sondern auch in deren Verpackung. Rezyklate sollen vermehrt in den verwendeten Packfolien, Füllmaterialien und Innenverpackungen aus Karton genutzt werden.
Darüber hinaus wird Samsung sein Eco-Packaging-Programm global ausrollen. Dahinter verbirgt sich ein Verpackungsdesign, das es den Verbrauchern ermöglicht, die Kartonverpackungen der Samsung-Produkte nach dem Auspacken in Haushaltsgegenstände umzubauen. So entstünden beispielsweise kleine Kartonhäuser für Katzen oder auch Beistelltische.
Quelle: Samsung
Weitere Meldungen zum Bereich Papier und Karton

Italien erreicht 76,7 Prozent Verpackungsrecycling
Den Angaben zufolge stieg auch die Nutzung wiederverwendbarer Verpackungen leicht an.

Holmen bringt besonders leichten Kraftliner auf den Markt
Mit dem leichten Kraftliner Holmen Elevate will der schwedische Papierhersteller Holmen Board and Paper der wachsenden Nachfrage nach ressourcenschonenden Verpackungslösungen gerecht werden.

Victorinox erneuert Verpackungsdesign
Die neuen Gestaltungsrichtlinien sollen sowohl der Premium-Positionierung der Marke als auch dem Informationsbedarf der Konsumenten gerecht werden.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Yangi erhält 10-Millionen-€-Investment
Yangi sichert sich 10 Mio. Euro für die Industrialisierung seiner Faserverpackungstechnologie.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.