Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas gilt als eine der wichtigsten Fachmessen für Unterhaltungselektronik weltweit. Auf der diesjährigen Ausgabe stellte der südkoreanische Tech-Gigant Samsung im Rahmen seiner Keynote auch Pläne für eine umweltfreundlichere Verpackung seiner breiten Produktpalette vor – die mit interessanten Zusatzfunktionen daherkommen.
Das südkoreanische Elektronik-Unternehmen Samsung ist aus den umsatzstärksten Firmen der Welt nicht mehr wegzudenken. Auf der diesjährigen CES in Las Vegas (5. bis 8. Januar) stellte das Unternehmen unter dem Motto „Together for tomorrow“ zahlreiche geplante Neuerungen vor, um die eigenen Produkte nachhaltiger zu gestalten, unter anderem durch die Verarbeitung von Rezyklaten.
Dabei plant das Unternehmen, recyceltes Material nicht nur innerhalb der Produkte zu verwenden, sondern auch in deren Verpackung. Rezyklate sollen vermehrt in den verwendeten Packfolien, Füllmaterialien und Innenverpackungen aus Karton genutzt werden.
Darüber hinaus wird Samsung sein Eco-Packaging-Programm global ausrollen. Dahinter verbirgt sich ein Verpackungsdesign, das es den Verbrauchern ermöglicht, die Kartonverpackungen der Samsung-Produkte nach dem Auspacken in Haushaltsgegenstände umzubauen. So entstünden beispielsweise kleine Kartonhäuser für Katzen oder auch Beistelltische.
Quelle: Samsung
Weitere Meldungen zum Bereich Papier und Karton

Faller Packaging digitalisiert seine Supply Chain mit KI-Lösung von Paretos
Die neue Lösung sei insbesondere auf die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie abgestimmt.

Magier-Duo Siegfried und Joy lässt die Folie verschwinden
Mit einer kreativen Multichannel-Kampagne und der Unterstützung des Magier-Duos Siegfried und Joy inszeniert Vilsa seine Verpackungsinnovation Nix-Pack.

Wellpappenindustrie verzeichnet 2024 deutliches Umsatzminus
Die deutsche Wellpappenbranche zeigt sich trotz anhaltender Wirtschaftskrise widerstandsfähig.

Klage gegen Werbung mit „biobasierter“ Verpackung erfolgreich
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte erfolgreich gegen „irreführende“ Biowerbung der VF Nutrition GmbH.

FFI begrüßt IMPACK als neues assoziiertes Mitglied
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie (FFI) erweitert sein Netzwerk: Mit IMPACK tritt ein international tätiger Anbieter von Automatisierungslösungen der Verpackungsbranche bei.

Verpacken mit Pilzen: Myco bietet biologisch abbaubare Alternative zu Polystyrol
Verpacken mit Pilzen: Das Unternehmen Myco entwickelt ein alternatives Verpackungsmaterial auf Basis von Myzel. Es ist biologisch abbaubar, energiesparend herstellbar und eine echte Alternative zu Polystyrol. Dafür gab es jetzt eine Auszeichnung.