Die Schüttgutindustrie stellt besondere Anforderungen an Verpackungsmaschinen für die unterschiedlichen Materialien, die für den Transport geschützt werden müssen. Besonders beim Transport und der Lagerung von Pulver und Granulaten müssen die Großgebinde sauber verschlossen und evakuiert sein. Die SSB Wägetechnik GmbH stellt hierfür eine Verschließanlage vor, die mit einem Vakuum arbeitet.
Mit der Verschließanlage STV 2200 von SSB Wägetechnik gibt es eine saubere Lösung zum Verschließen von Großgebinden. Während des Verschließens der Säcke durch die Anlage wird hier ein Vakuum erzeugt, welches eine sichere und effektive Art ist, Restluft zu evakuieren. Aufgrund der breiten Sackabmessungen verfügt die Maschine über eine Klemm- und Spreizvorrichtung, um die Anwendung für den Bediener einfach und sicher zu gestalten.
Für ein Großkundenprojekt aus dem Kunststoffbereich hat das Unternehmen gemeinsam eine passende Lösung zum Verpacken und sauberen Verschließen der Produkte in Großgebinde gefunden und umgesetzt. Die Anforderungen waren dabei ein einfacheres und leichteres Bedienen, bessere Qualität der Schweißnaht auch für dünnere Folienstärken, Schweißmöglichkeit für Großgebinde mit Spannabmessungen von bis zu 2,5m und evakuieren von Restluft für die Produktqualitätsverbesserung. Außerdem war es wichtig, dass ein Gasaustausch der verpackten Schüttgüter möglich ist, die Anlage geeignet für Staubexplosionsstoffe – Schweißmöglichkeit unter Atex-Verordnung und für die Lebensmittel – Hygiene Verordnung ist, einen niedrigeren Energieverbrauch aufweist und mit einem Schweißregler für den Temperaturbereich 100 bis 300 Grad versehen ist.
Quelle: SSB Wägetechnik GmbH
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Krones bündelt Standorte
Krones wird künftig verschiedene Mietflächen im Raum Rosenheim in einem neuen, zentralen Betriebsgebäude in Bad Aibling zusammenführen.

Fachpack 2025 mit zwei Premieren
Fachbesucher dürfen sich nicht nur auf eine Fülle an Produkten und Services rund um die Verpackung sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm freuen, sondern auch auf zwei spannende Neuerungen.

Nachhaltige Hightech für die Lebensmittelverpackung
Sacmi zeigt auf der Fachpack 2025 leistungsstarke Verpackungsmaschinen für Lebensmittel – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und papierbasierte Materialien.

Weniger ist manchmal mehr
Um den globalen Herausforderungen des Maschinenbaus zu begegnen, setzt SEW auf innovative Automatisierungslösungen.

Optima eröffnet Office in Saudi-Arabien
Seit dem 11. Juni 2025 ist das Unternehmen mit einem eigenen Sales & Service Office in Riad vertreten.

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.