Suchergebnisse für IPV

| | |

IPV-Umfrage 2024: Verpackungsbranche unter Druck

Die aktuelle Branchenumfrage des Industrieverbands Papier- und Folienverpackung (IPV) zeigt eine weiter angespannte Lage für Hersteller flexibler Verpackungen. 80 Prozent der befragten Unternehmen verzeichneten 2024 einen Umsatzrückgang – ein erneuter Anstieg gegenüber dem Vorjahr.
weiterlesen

Sorgen der Verpackungsindustrie vor Trumps Zoll-Plänen

Die Verpackungsindustrie, insbesondere der Verpackungsmaschinenbau, blickt mit großer Besorgnis auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle. Diese Maßnahmen könnten die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen auf dem wichtigen US-Markt erheblich beeinträchtigen und langfristig die Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU belasten.
weiterlesen


Wie ist die Stimmung in der Branche?

Die europäische Verpackungsbranche trifft sich wieder zur Fachpack in Nürnberg. Wir haben bei den Branchenverbänden einmal nachgefragt, wie sie die aktuelle wirtschaftliche Lage kurz vor der Nürnberger Fachmesse einschätzen, was ihre Mitgliedsunternehmen derzeit am meisten besorgt und ob es Lichtblicke für die Zukunft gibt.
weiterlesen

IPV beklagt starken Wettbewerbsnachteil in Europa

Die diesjährige Branchenumfrage unter den IPV-Mitgliedsunternehmen bot ein ernüchterndes Bild. Rund 67 Prozent der Unternehmen klagten über einen spürbaren Umsatzrückgang. IPV-Vorstandssprecher Jens Vonderheid und Geschäftsführer Karsten Hunger geben einen Einblick in die aktuelle wirtschaftliche Situation.
weiterlesen









Einwegkunststofffonds auf dem Weg

Am 2. November hat die Bundesregierung das Gesetz zum Aufbau eines Einwegkunststofffonds auf den Weg gebracht. Dadurch müssen Hersteller von Einwegkunststoff ab 2025 eine Abgabe entrichten, die dann zur Beseitigung von Plastikmüll in der Öffentlichkeit eingesetzt wird. Bei mehreren Industrieverbänden sorgt das für Unmut.
weiterlesen