Was Maschinen sehen und erkennen: Diesem Schwerpunkt widmet sich auf der interpack 2017 der Etikettiermaschinenspezialist Langguth aus Senden-Bösensell. weiterlesen
Die Constantia Flexibles Group hat am Standort Löwen in eine neue Drucktechnologie für die pharmazeutische Verpackungsindustrie investiert. Eine neue Vier-Farben-UV-Flexo-Druckmaschine soll ihre Arbeit im zweiten Quartal 2017 aufnehmen und vor allem Kunden mit kleinen bis mittelgroßen Mengen unterstützen.
Zwei große Themenfelder beschäftigen aktuell die Entscheider deutscher Produktionsunternehmen: Industrie 4.0 und das Internet of Things. Bei Elried steht dafür beispielhaft die Ci5000-Serie. weiterlesen
Rund 1.600 Aussteller nehmen an der drinktec 2017, der Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie in München teil, damit geht die drinktec mit der größten Beteiligung in ihrer Geschichte an den Start. Durch die Integration der SIMEI wächst die von der drinktec belegte Hallenfläche massiv an. weiterlesen
Mit dfoil stellt Steinemann eine einzigartige Option für seine digitalen Lackiermaschinen der dmax-Baureihe vor, die digitale Folienprägung ohne Prägewerkzeuge ermöglicht. Das von Steinemann entwickelte Prägeverfahren ist für Produktionsgeschwindigkeiten bis 5.800 Bogen pro Stunde ausgelegt. weiterlesen
Seit über 160 Jahren schreibt die Faubel & Co. Nachfolger GmbH Unternehmensgeschichte in der Druck- sowie Papier und Folie verarbeitenden Industrie. Die Entwicklung des weltweit agierenden Familienunternehmens begann am 1. Mai 1855 in Kassel, als Hermann Faubel die „Faubel &Co. Cartonagen und Papierwaren-Fabrik Cassel“ gründete. weiterlesen
Gerade für sensible Lebensmittel wie Dairy-Produkte oder Babynahrung sind Glasverpackungen oft die Packmittel der Wahl. Innovative Inline-Inspektionssysteme von der Heuft Systemtechnik GmbH, Burgbrohl, stellen sicher, dass die Behälter sowohl vor als auch nach dem Befüllen frei von Fehlern und Fremdkörpern sind. weiterlesen
Eine innovative digitale Druckmaschine von Heidelberg ermöglicht erstmals auch kleineren Unternehmen das individuelle Bedrucken von dreidimensionalen Objekten ab Losgröße 1. Die dafür notwendige Präzision der Bewegungsabläufe und das exakte, sichere Zusammenspiel der Anlagenkomponenten garantiert serienerprobte B&R-Technik. weiterlesen
Mit der Installation der weltweit ersten Flachbettstanze VISIONCUT 106 LER von Bobst hat die Ostermöller Verpackungen GmbH & Co. KG mit Sitz in Bünde im 50. Jahr ihres Bestehens Zeichen im Markt gesetzt – sowohl gegenüber seinen Bestandskunden als auch gegenüber Neukunden. Und gleichermaßen gegenüber seiner Belegschaft. weiterlesen
Der Nürnberger Anbieter von Automatisierungslösungen, die Baumüller Nürnberg GmbH, bietet Maschinenbauern vorprogrammierte Softwarebausteine, die den Programmieraufwand erheblich senken und die Modularisierung und das Anpassen von Maschinen an individuelle Anforderungen durch den Betreiber ermöglichen. weiterlesen