HP zeigt seine innovativen Lösungen für den Wechsel von der analogen zu digitalen Welt für die Druck- und Verpackungsindustrie auf der drupa. weiterlesen
Mit der Entwicklung des ersten Registerregelsystems für Tiefdruckmaschinen startete im Jahr 1960 mit dem Unternehmen eltromat die Erfolgsgeschichte der heutigen BST GmbH. Heute gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Komplettanbietern von Qualitätssicherungssystemen für die bahnverarbeitenden Industrien. weiterlesen
Für die Sicherheit rund um Maschinen zeigt Pilz auf der all about automation Lösungen und Dienstleistungen beispielsweise zur Schutzüberwachung. weiterlesen
Das packaging journal hat sich auf der Hannover Messe umgesehen, die neben marktreifen Lösungen auch jede Menge Visionäres zeigt. Außerdem präsentieren über 300 Start-ups ihre Ideen in Hannover. weiterlesen
Die Verpackungsbranche ist im Umbruch: Die Kreislaufwirtschaft erfordert neue Lösungen, aktuelle gesetzliche Regelungen und Verbote ebenfalls. Umso wichtiger ist jetzt ein Überblick über den Stand der (Verpackungs-)Technik und praxisgerechte Innovationen. Diese Aufgabe übernehmen die beiden EMPACK-Messen in den Metropolregionen Dortmund (15.-16. Mai) und Hamburg (12.-13. Juni). weiterlesen
Die Nürburg Quelle setzt beim Rücklauf ihrer Flaschen auf künstliche Intelligenz von Indspect: Die Erkennungsgenauigkeit liegt bei über 99 Prozent. weiterlesen
Auch in der Möbelindustrie braucht es sichere Logistiksysteme. Ein polnisches Unternehmen setzt auf die TC1 Palgrip® mit vollflächigem Antirutschdeck. weiterlesen
GlobalData sieht in Großbritannien einen zunehmenden Trend, dass Unternehmen bei alkoholischen Getränken Glasverpackungen durch Flaschen aus Papier ersetzen. Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und die Unterbrechungen bei der Versorgung mit Glas waren demnach in den letzten Jahren die Hauptfaktoren für diesen Wechsel. weiterlesen
Multivac zeigt auf der Anuga FoodTec zum ersten male seine Erweiterung des Portfolios an Querbahnetikettierern um die neue Modellreihe CL1. weiterlesen
Mit 10 Millionen Euro hat Thimm in den Ausbau seines Werks im polnischen Tychy investiert und installierte eine Weiterverarbeitungsmaschine. weiterlesen