Pro Carton hat jetzt in Sevilla die besten Kartonverpackungen auf dem Markt mit dem diesjährigen European Carton Excellence Award ausgezeichnet. weiterlesen
Bei einem Brühwürfelhersteller hat Theegarten-Pactec seinen Kartonierer BLM installiert und unter Realbedingungen in der Industrie eingesetzt. weiterlesen
Anyone who wants to make cosmetics packaging more sustainable faces hurdles. Kneipp tries to explore new avenues, materials and initiate a system change. weiterlesen
Das niedersächsische Start-up Papair hat eine doppellagige Luftpolsterfolie aus Papier auf den Markt gebracht und startete kürzlich eine Pilotanlage am eigenen Produktionsstandort in Rethem an der Aller. weiterlesen
Er ist ehemaliger Vorsitzender des Deutschen Verpackungsinstituts, war Vorstandsmitglied der World Packaging Organization und berät nun die großen Unternehmen und Marken der Branche. Thomas Reiner, CEO der Berndt + Partner GmbH, begeistert sich seit Jahren für die Verpackung. weiterlesen
Eine Studie hat verschiedene innovative Identifikationsverfahren für Kunststoffverpackungen evaluiert und gibt Informationen zum Nachrüstpotential. weiterlesen
Bei der Anschaffung einer neuen Etikettiermaschine blieb die Brauerei Faust dem bayerischen Maschinenbauer Gernep treu und stellte sich zudem als Partner für das Pilotprojekt der neuen Gernep Etikettiermaschinenserie zur Verfügung. weiterlesen
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es – bis ausreichende Mengen erneuerbaren Stroms verfügbar sind – dringend einen zeitlich begrenzten und fairen Brückenstrompreis, das fordern der Branchenverband Plastics Europe Deutschland und die Allianz pro Brückenstrompreis. weiterlesen
Mit der EURO L1® hat die Craemer Gruppe, weltweit unter den führenden Herstellern von Logistiklösungen, eine nachhaltige und robuste Kunststoffpalette entwickelt, die in internen Prozessen wie externen Abläufen höchste logistische Anforderungen erfüllt. weiterlesen