Die Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie wird in den Herbst 2022 verschoben. Das hat heute die Messe München gemeinsam mit dem Fachbeirat der drinktec beschlossen. weiterlesen
Zapf Creation stellt ab Frühjahr 2021 schrittweise sein gesamtes Sortiment auf plastikfreie Verpackungen um. Alle Plastikelemente wie Sichtfenster, Blister oder Befestigungen werden durch recycelbare Materialien ersetzt. weiterlesen
Ändern sich Folienstärke oder Zusammensetzung von Stretchfolien, könnte dies Einfluss auf die Eigenschaften und die Handhabung haben. Die Beumer stretch hood A verarbeitet zuverlässig auch dünnere Folien und solche mit erhöhtem Rezyklatanteil. weiterlesen
Das Münchner Start-up Manyfolds hat ein System entwickelt, das digital die passende Versandbox für kleinere E-Commerce-Händler, Manufakturen oder mittelständische Betriebe generiert. weiterlesen
Druckfarbenhersteller hubergroup Print Solutions entwickelt ein nachhaltiges Konzept für seine Sekundärverpackungen und vereinheitlicht Optik und Haptik seiner Kartons weltweit. weiterlesen
Das Bundeskabinett hat die Einwegkunststoffkennzeichnungsverordnung beschlossen. Sie soll Verbraucher für einen bewussten Umgang mit Plastik sensibilisieren. weiterlesen
Hochleistungsklebstoffe aus natürlicher Weizenstärke der Crespel & Deiters Group sorgen u. a. dafür, dass Wellpappenverpackungen vielfach recycelbar sind. weiterlesen
Die Messe Düsseldorf gibt den Startschuss für die Anmeldungen zur K 2022, der internationalen Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort anmelden, Anmeldeschluss ist am 31. Mai 2021. weiterlesen
Bevor das empfindliche COVID-19 Vakzin in den Impfzentren ankommt, muss es in großen Mengen produziert und abgefüllt, verpackt, transportiert und weltweit verteilt werden. weiterlesen
Avient, der Zusammenschluss von PolyOne und Clariant Masterbatch, hat jetzt mit ColorForward 2022 den jährlichen Farbleitfaden für die Kunststoffindustrie vorgestellt. weiterlesen
Sie wurde bereits auf Juni verschoben, jetzt ist die LogiMAT 2021 als Präsenzveranstaltung endgültig abgesagt worden. Stattdessen plant der Veranstalter einen digitalen Treff. weiterlesen
Nach Ansicht des dvi bleibt die ökologische Sinnhaftigkeit der Novellierung des Verpackungsgesetzes an vielen Stellen fraglich. Wichtig sei die Konzentration auf Kreislauffähigkeit. weiterlesen
Das Bundeskabinett hat heute eine Änderung des Verpackungsgesetzes beschlossen, die Mehrwegbehälter für To-Go und Take-Away sowie eine Pfandpflicht für sämtliche Einweg-Getränkeflaschen und Getränkedosen vorsieht. weiterlesen
Papierhersteller Sappi führt in seinem Spezialpapierwerk im deutschen Alfeld eine neue Barrierebeschichtungstechnologie für funktionelle Papierverpackungen ein. weiterlesen