Der Etikettenspezialist Securikett bringt einen Fälschungsschutz mit besonderem Kniff auf den Markt. Das Anti-Cloning-Sicherheitssiegel soll durch spielerische Elemente Konsumenten zur Echtheitsprüfung des Produktes anregen.
Der Ansatz bei der Entwicklung dieses Anti-Cloning-Sicherheitssiegels lautete, dass die Produktverifikation einen Unterhaltungswert bieten sollte. Nicht nur das reine Scannen des digitalen Unique Codes auf jedem Etikett war gefragt, sondern auch weitere spielerische Elemente einzubauen und den Code dadurch nochmals gegen etwaige Manipulation zu schützen. So entstand in der Forschungsabteilung der Sicherheitsdruckerei Securikett das digitale Anti-Cloning-Label mit VOID-Effekt und Spielcharakter.

Konsumenten können mit dem Mobiltelefon oder Tablet auslesen, ob der sichtbare QR-Code auf dem Etikett echt ist. Damit der Code nicht kopiert oder mehrmals genutzt werden kann, wurde zusätzlich ein mehrfarbiger Symbolcode implementiert.
Dieser besteht aus 64 möglichen Symbolen mit unterschiedlichen Hintergründen, drei davon sind am Etikett sichtbar, das vierte Symbol wird erst nach dem Freirubbeln sichtbar. Auf der mobilen Code-Antwortseite werden die Symbole, die direkt mit dem Code korrelieren, sichtbar. Erst wenn diese in Form und Hintergrund 100 Prozent übereinstimmen, ist das Produkt eindeutig verifiziert. Mit diesem Anti-Cloning-Etikett sind Sicherheit und Spaßfaktor beim Scannen des UIDs vorprogrammiert, sind sich die Mitarbeiter bei Securikett einig. Sollte versucht werden, das Etikett auf ein anderes Produkt zu transferieren, wird dies durch den ausgelösten VOID-Effekt erkennbar.
Dieses Etikett ist nur ein Anwendungsbeispiel, was alles möglich wäre, um mittels doppeltem Sicherheitscode Ware zu sichern und Konsumenten gleichzeitig einen Zusatzanreiz zu bieten, das Produkt zu scannen und dadurch weitere Produktinformationen zu erhalten. Neben Symbolen könnten auch alphanumerische Zeichen oder Nummern gewählt werden. Die Varianten sind unzählig.
Quelle: Securikett
Weitere Meldungen zum Thema Fälschungssicherheit

Sicherheitsetiketten für Luxus-Produkte
Produktfälschungen stellen eine Herausforderung für die Luxusbranche dar. Securikett bietet Etiketten mit besonderen Öffnungseffekten an.

Nachhaltiger Manipulationsschutz
Futamura und Tamperguard bringen ein nachhaltiges und manipulationssichere Klebeband mit der kompostierbare NatureFlex-Folie auf den Markt.

AI-Powered Technologien für die Verpackungsbranche
Sea Vision legt den Fokus beim Auftritt auf der interpack auf AI-gestützte Technologien. Besucher können die Technologien in der Praxis erleben.Â

Anspruchsvoll: Rückverfolgbarkeit für den Pflanzenschutzsektor
Automatisierte Identifizierungsprozesse benötigen eine neue Dimension der Kommunikation. Zetes bietet eine effiziente und bewährte Lösung.

Securikett zeigt Smart Packaging und Produktdigitalisierung
Securikett widmet sich auf der LogiMAT den Themen Digitalisierung und Produktsicherheit und legt den Fokus auf digitale Verpackungslösungen.

Multifunktionales Sicherheitslabel für Spritzen
Das neue multifunktionale Label von Schreiner MediPharm ist für vorgefüllte Spritzen und zeigt die Erstöffnung und Manipulationen an.