In Amerika kommt die Kartonverpackung combistyle von SIG auf den Markt. Das Milchsortiment sowie laktosefreie Milch von Frimesa wird bis Juni 2022 auf die Verpackung umgestellt. Auf der ASAP Show 2022 in São Paulo stellen die beiden Unternehmen die Kartonpackung vor.
Die Kartonpackung combistyle von SIG wird auf der Füllmaschine CFA 812 abgefüllt – der gleichen Maschine, mit der Frimesa bereits combiblocMidi 1.000-ml-Packungen füllt. Das Unternehmen nutzt die Formatflexibilität für unterschiedliche Produkttypen und kann sich schnell an veränderte Marktanforderungen anpassen.
“combistyle zeichnet sich unter anderem durch ein besseres Ausgießverhalten aus – der Verschluss ist zentriert und das stylische, auffällige Corner Panel sorgt für Differenzierung im Verkaufsregal. Das Design unterscheidet sich völlig von allen anderen Verpackungen auf dem Markt und überzeugt durch einen Metallic-Effekt, der durch eine einzigartige Technologie von SIG ermöglicht wird.“
Renata Kasahara, Head of Marketing bei SIG South America
Die Investitionskosten, um die bestehenden Füllmaschinen CFA 810 und CFA 812, die combiblocMidi und combifitMidi im Volumenbereich von 500 bis 1.000 ml abfüllen können, mit combistyle upzugraden, sind gering. Insgesamt ergeben sich bis zu 8 verschiedene Packungsoptionen. Auf einer Maschine können verschiedene Formate und Packungsvolumen sowie Produkte mit unterschiedlichen Viskositäten abgefüllt werden. Frimesas gesamtes Milchsortiment sowie laktosefreie Milch werden auf combistyle umgestellt und bis Juni 2022 auf dem Markt erhältlich sein.
Quelle: SIG
Weitere Meldungen zu Papier und Karton

Schumacher Packaging startet vollständigen kommerziellen Digitaldruckbetrieb
Schumacher Packaging startet mit vierter Delta SPC 130 von Koenig & Bauer Durst in den Digitaldruckbetrieb.

Monomaterial versus Kunststoffabfall
Wilhelm Fischer aus Durach im Allgäu zählt zu den führenden Maschinenbauern, wenn es darum geht, Produkte in Kartonagen zu verpacken.

Weig ordnet Geschäftsführung neu
Seit dem 1. Februar 2025 verstärkt Mike Petersen die Geschäftsführung der Moritz J. Weig GmbH und der Buchmann GmbH.

Nespresso in papierbasierten Kapseln
Nespresso hat sechs neue Kaffeevariationen speziell für seine papierbasierten Kapseln der neuen Paper-based Collection entwickelt.

Löhne und Gehälter der Propak-Industrie steigen
Die Propak-Industrie erzielt eine Lohnerhöhung von 2,9 Prozent ab März 2025. Der neue Kollektivvertrag betrifft 9.000 Beschäftigte und läuft 12 Monate.

Papierbasierte Standbodenbeutel für Geschirrspültabs
Mondi hat in Zusammenarbeit mit Proquimia in Spanien und Portugal papierbasierte Standbodenbeutel für Spülmaschinentabs auf den Markt gebracht.