Die Georg Schrepfer GmbH wagt den Einstieg in neue Produkt- und Kundensegmente. Anfang Mai wurden 50 Prozent der Anteile an Simon Hegele übertragen. Der neue Anteilseigner unterstützt das Unternehmen auf dem Weg zum Spezialisten im Bereich Einweg- und Mehrwegverpackungen zu werden.
Anfang Mai hat die Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH 50 Prozent der Anteile an der Georg Schrepfer GmbH vom bisherigen Gesellschafter Martin Henselmann übernommen. 50 Prozent verbleiben beim bisherigen Gesellschafter Thomas Bach. Das Portfolio reicht von der Planung bis zur Konstruktion und Produktion von Verpackungen inkl. sämtlicher Verpackungsdienstleistungen. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von kundenspezifischen Transportverpackungslösungen aus Holz spezialisiert und bietet hochwertige Einweg-, als auch Mehrwegverpackungen an.
„Durch die Beteiligung von Simon Hegele verstärken wir die bereits bestehenden Geschäftsverbindungen mit dem Marktführer im Healthcare Umfeld, in welchem auch Georg Schrepfer bereits ein wichtiges Standbein ha. Georg Schrepfer rüstet sich mit der Partnerschaft für die nächsten Schritte auf dem Weg zum führenden Hersteller von intelligenten Transportverpackungen und als Anbieter von Verpackungsdienstleistungen. Wachstum und Arbeitsplätze sind gesichert. Wir sind stolz, dass Simon Hegele sich für die Zusammenarbeit mit Georg Schrepfer entschieden hat.“
Thomas Bach, Geschäftsführer Georg Schrepfer GmbH
Quelle: Georg Schrepfer GmbH
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

SwissQprint erweitert mit Neubau in den USA
Der Schweizer Hersteller von Grossformatdruckern, SwissQprint, errichtet eine Neubau in Illinois und ebnet damit den Weg für zukünftiges Wachstum in Nordamerika.

Alvotech stärkt Verpackungskapazitäten
Alvotech hat die Übernahme des Schweizer Verpackungsspezialisten Ivers-Lee bekannt gegeben.

Wittmann eröffnet neues Kundentechnikum in Nürnberg
Wittmann Battenfeld Deutschland hat am Standort Nürnberg sein erweitertes und neu gestaltetes Anwendungstechnikum eröffnet.

Berlin Packaging übernimmt Cosmei und stärkt Kosmetikgeschäft
Mit der Übernahme des italienischen Unternehmens Cosmei erweitert Berlin Packaging seine Präsenz im Kosmetiksegment und erschließt neue Potenziale für Design und Innovation.

Sappi plant die Umstrukturierung des Werks Alfeld
Sappi Europe plant die teilweise Umstrukturierung seines Werks im niedersächsischen Alfeld als Reaktion auf die anhaltenden finanziellen Herausforderungen und den strukturellen Nachfragerückgang in ganz Europa.

Schütz Nordic übernimmt Mehrheitsanteile an ScanDrums
Bereits seit vielen Jahren besteht eine enge Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen.