Vom 27. bis 30. Juni trifft sich die Automatisierungsbranche in München zur automatica. Mit dabei ist auch Bluhm Systeme mit verschiedenen smarten Kennzeichnungssystemen. Der Komplett-Anbieter hat unteranderem Tintenstrahldrucker und einen Palettenetikettierer im Gepäck.
Auf die automatica bringt Bluhm Systeme zum Beispiel eine Lösung zur Verringerung der Leerzeiten mit. Der Palettenetikettierer Legi-Air AP 182 lässt sich von jeder Palette individuell antriggern und aktiviert ein entsprechendes Bewegungsprofil. Sieben Verfahrwege sind programmierbar. Ermöglicht wird dies durch einen Applikator, der mittels Schrittmotorantrieb über Linearachsen verfahren wird.
Mit dem Tintenstrahldrucker Markoprint integra PP RAZR hat Bluhm eine neue Drucktechnologie im Gepäck. Das Bedrucken von bis zu 34 mm Höhe auf nahezu jedem Objekt ist mit Markoprint integra PP RAZR leicht umsetzbar. Der permanente Druckkopf überzeugt durch hohe Druckbildauflösung, Geschwindigkeit und integrierte Redundanz. Der integra PP RAZR verfügt über zwei separate Düsenkanäle, die unabhängig voneinander angesteuert werden können.
Der Legi-Air 4050 E ist ein robustes und bewährtes Etikettendruck- Spendesystem. Das modulierte Vakuum senkt beim Legi-Air 4050 E den Druckluftverbrauch um bis zu 80 Prozent. Da Auf- und Abwickler motorisch betrieben werden, verschleißt das Druckmodul weniger. Außerdem wurde bei der Konstruktion des Druckspendesystems komplett auf Wartungsteile verzichtet
Ein weiterer Tintenstrahldrucker ist der Linx 8900. Es kontrolliert kontinuierlich die Füllstände von Tinte und Solvent, um frühzeitig Bescheid geben zu können. Es ermittelt zudem permanent die Viskosität der Tinte, um sie bei Bedarf automatisch anzupassen. Das garantiert ein permanent gutes Druckergebnis und schafft Produktionssicherheit. Das System kann alternativ über den großen Touchscreen direkt am Gerät oder bequem am PC bedient werden. Es lässt sich über verschiedene Schnittstellen mit dem Firmennetzwerk und Datenbanken verbinden. So können sogenannte Remotefelder automatisch mit individuellen Informationen gefüllt werden.
Quelle: Bluhm Systeme
Weitere Meldungen zu Automatisierung und Robotik

automatica 2025 bricht Besucherrekord und setzt Maßstäbe für Robotik und KI
Die nächste Ausgabe der Messe findet vom 22. bis 25. Juni 2027 statt.

Emballator baut neues Werk in Finnland
Die Fertigstellung der 8.000 Quadratmeter großen Anlage ist für Herbst 2026 geplant.

EyeC stärkt Präsenz im Vereinigten Königreich
Matthew Wilkins wurde zum neuen Sales Manager ernannt.

Ishida Europe eröffnet neuen Standort bei Prag
Bisher waren Kunden aus der Region auf weiter entfernte Standorte wie Birmingham, Schwäbisch Hall oder sogar Kyoto angewiesen.

Linearsystem von igus beschleunigt Konstruktionsprozesse
igus hat ein neues einbaufertiges Linearsystem mit elektrischem Spindelantrieb für Anwendungen in Logistik, Robotik und Fertigungszellen der Verpackungstechnik auf den Markt gebracht.

Echtzeit-Bildverarbeitung mit KI: B&R stellt neue Smart Camera für die Maschinenautomation vor
Mit einer KI-basierten Smart Camera bringt B&R künstliche Intelligenz direkt in den Maschinensteuerungskreislauf. Die Lösung ermöglicht laut Unternehmen Echtzeit-Vision, dynamische Modellwechsel und hybride Inspektionsprozesse – ohne zusätzliche Hardware.