Durch die Pandemie hat das Thema E-Commerce für Verbraucher und Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Damit verbunden sind steigende Erwartungen an die Versandverpackungen auf Seiten der Verbraucher, von denen auch kleine Unternehmen betroffen sind. Für sie hat Smurfit Kappa ein breites Portfolio an Verpackungslösungen.
Der gesamte Internethandel über Onlineshops und Marktplätze zwischen Firmen einschließlich Produktionsverbindungshandel und Großhandel erreicht 2021 ein Volumen von mehr als 180 Mrd. Euro. Smurfit Kappa hat diesen Trend erkannt und bietet jede Form und Größe angepasst an die Bedürfnisse großer Kunden mit individuellen Anforderungen sowie standardisiert aus dem Onlineshop für kleinere Mengen direkt auf Abruf. Dabei hat das Unternehmen die unterschiedlichsten Segmente analysiert und in kundenindividuelle Verpackungs-Portfolios übersetzt.

“Das rasante Wachstum des E-Commerce-Markts, insbesondere seit Beginn der Pandemie, ist enorm – so wie auch die wachsende Nachfrage nach Versandverpackungen der am stärksten wachsenden Branchen. Dabei kann das breite Angebot an Verpackungslösungen für die jeweiligen Einsatzbereiche ´nahezu erschlagen´, sodass den Kunden schnell die Übersicht über die besten Optionen abhanden kommt. Aus diesem Grund haben wir unsere Online-Verpackungsportfolios entwickelt.“
Nico Heitmann, Head of Business Development & Marketing, von Smurfit Kappa
Manche Waren, die online geordert werden können, benötigen einen besonderen Schutz vor Manipulation oder Diebstahl. Das Unternehmen hat daher z.B. die manipulationssichere Verpackung „Tamper Evident Pack“ entwickelt, die Bestandteil des neuen Health & Beauty-Packaging-Portfolios ist. Das Tamper Evident Pack hat einen cleveren Verschlussmechanismus, kommt ganz ohne Klebeband aus und sorgt dafür, dass die Ware sicher am Zielort ankommt. Dieser Schutz funktioniert sowohl für den Erstversand als auch bei Retouren von Artikeln.

Die Hautpflegemarke Paula’s Choice wandte sich an das Unternehmen, um ihren wachsenden Verpackungsbedarf zu decken. Der Auftrag lautete, innerhalb eines sehr engen Zeitrahmens drei unterschiedlich große Schachteln zu liefern. Innerhalb des engen Zeitrahmens sind 14.000 große, 100.000 mittlere und 30.000 kleine Schachteln entstanden.
Das Unternehmen SMCP, zu dem unter anderem die Marken Sandro, Maje und Claudie Pierlot, gehören, brauchte ein gänzlich neues Verpackungsportfolio für die Optimierung der internen Prozesse sowie für den Online-Versand. Gemeinsam mit Smurfit Kappa wurde hier eine Rundum-Lösung gefunden, mit einer schicken Versandverpackung für das aktuelle E-Fashion-Portfolio des Unternehmens.

Durch Corona hat es im Blumenversand einen Boom gegeben, da Blumengeschäfte lange geschlossen bleiben mussten. Das Blumenverpackungsportfolio für den Versandhandel umfasst sowohl Schnittblumen als auch Topfpflanzen sowie Geschenkverpackungen. Bei allen Verpackungsvarianten ist sichergestellt, dass der Kunde die empfindliche Ware in einwandfreiem Zustand erhält. Die Größe und Ausstattung der Verpackungen können maßgeschneidert an Produkte angepasst werden. Das Material ist aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt und zu 100 Prozent recycelbar.
“Früher waren Verpackungen nur Verpackungen. Heute sind sie Teil des Markenerlebnisses. Dabei müssen sie in Form und Größe passen, nachhaltig sein und auch der Preis muss stimmen. Auf derartige Lösungen haben wir uns spezialisiert. Wir haben den Markt tief durchdrungen – sowohl auf Basis von Kundenerfahrungen als auch basierend auf erhobenen Daten – und haben Verpackungsportfolios entwickelt, die Komplexitäten reduzieren und Entwicklungszeiten deutlich verringern.“
Boris Maschmann, CEO von Smurfit Kappa in der DACH-Region
Quelle:Â Smurfit KappaÂ
Weitere Meldungen zu Versandverpackungen

Verpackungsklebeband von tesa wird nachhaltiger
Das neue Verpackungsklebeband von tesa besteht aus einer Naturkautschuk-Klebmasse. Es soll Kunden dabei helfen, die Nachhaltigkeit ihrer Produkte zu verbessern.

2-in-1-Verpackungslösung für Spielzeuge
DS Smith hat für Playmobil eine kreislauffähige Spielzeugverpackung, die gleichzeitig als Versandkarton genutzt werden kann, entwickelt.

Nassklebebänder als nachhaltige Verschlusslösung
Schümann bietet mit seinen Nassklebebändern aus Kartoffelstärke eine nachhaltige Standardlösung mit Manipulationsschutz für Verpackungen an.

Materialeffizienz im E-Commerce
Schumacher Packaging hat eine Partnerschaft mit Skrym geschlossen, um das Gewicht von E-Commerce-Verpackungen zu reduzieren.

E-Commerce-Verpackungen mit Wolle
Das estländische Start-up Woola ersetzt Luftpolsterfolie aus Kunststoff durch Wolle. Die E-Commerce-Lösung soll zum Umweltschutz beitragen.

Sealed Air zeigt vertikale Papierbeutelmaschine auf LogiMat
Unter der Marke Autobag zeigt Sealed Air im April auf der LogiMat eine neue kompakte, vertikale Maschine für Papierbeutel für den E-Commerce.