Seit Anfang Juli ist Marie-Bernadette Watolla neue Leiterin der Anwendungsenwicklung der BGS Beta-Gamma-Service GmbH. Sie ist damit verantwortlich für die technische Umsetzung, Optimierung und Anpassung kundenspezifischer Anforderungen für die Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung.
Zu den Aufgaben der Anwendungsentwicklung gehören bei BGS die Entwicklung von Lösungen, Qualifizierung neuer Produkte und Erschließung innovativer Anwendungen auf den Gebieten der Strahlensterilisation, Strahlenvernetzung sowie für Spezialanwendungen.
“Die Abteilung Anwendungsentwicklung ist bei BGS hauptverantwortlich für technische Machbarkeitsprüfungen, Produktqualifizierungen sowie anwendungs- und verfahrenstechnische Fragestellungen. Aufgrund der Vielzahl an Produkten und Kunden aus verschiedensten Branchen – von der Medizintechnik und Biotechnologie bis hin zur Automobilindustrie und Infrastruktur – ist dies eine spannende Aufgabe. Die Vielfalt an Herausforderungen reizt mich sehr und ich freue mich, die Abteilung weiterzuentwickeln.“
Marie-Bernadette Watolla, Leiterin Anewendungsentwicklung
„Für ihre neue Rolle bringt Marie-Bernadette Watolla jahrelange Erfahrung als stellvertretende Leiterin und Teamleiterin Sterilisation in unserer Abteilung Anwendungsentwicklung sowie wertvolle Praxis als Programmleiterin Sterilisation bei B.Braun mit. Wir freuen uns, sie als geschätzte ehemalige Kollegin zurückgewonnen zu haben“, betont auch Dr. Andreas Ostrowicki, BGS-Geschäftsführer.
Zu Anfang Juli hat BGS außerdem eine Stabsstelle Technologiemanagement etabliert. Die Steuerung übernimmt der bisherige Leiter Anwendungsentwicklung Dr. Dirk Fischer. Er ist damit verantwortlich für abteilungsübergreifende Technologieprojekte, Technologie- und Machbarkeitsstudien sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte unter der Führung interdisziplinärer Teams. Die neue Stabsstelle Technologiemanagement umfasst für die Unternehmensbereiche Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung alle Schritte vom Trend- und Technologiescouting bis zur finalen Technologieentwicklung.
Quelle: BGS
Weitere Meldungen zu Personalien

Knox verstärkt sich personell in Print & Packaging
Christian Siewers ist seit Anfang Februar neuer Senior Partner Personal bei der Hamburger Personal- und Unternehmensberatungsgesellschaft Knox.

Drewsen erweitert die Geschäftsführung
Amir Mirsakarimi am 1. Januar in die Geschäftsführung der Drewsen Spezialpapiere GmbH eingetreten und soll ab 2026 die alleinige Leitung der Geschäftsführung übernehmen.

Valerio Soli wird neuer CEO der Marchesini Group
Die Marchesini Group hat Valerio Soli zum neuen CEO ernannt. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Verpackungsindustrie soll er die Wachstumsstrategie des Unternehmens vorantreiben.

Neuer technischer Leiter bei Herma
Der promovierte Maschinenbauingenieur Veit Rückel übernimmt die technische Leitung für den Geschäftsbereich Haftmaterial bei Herma.

Neuer technischer Leiter bei der Schreiner Group
Martin Moser hat als neuer technischer Leiter der Schreiner Group die Verantwortung für die Technik in allen vier Werken in Oberschleißheim, Dorfen, New York und Shanghai übernommen.

Interzero mit neuer Führung
Interzero startet mit neuer Führung ins neue Jahr. Seit Januar wird der Kreislaufwirtschaftsdienstleister europaweit von einem Führungstrio aus CEO, CFO und CIO geleitet.