Seit Anfang Juli ist Marie-Bernadette Watolla neue Leiterin der Anwendungsenwicklung der BGS Beta-Gamma-Service GmbH. Sie ist damit verantwortlich für die technische Umsetzung, Optimierung und Anpassung kundenspezifischer Anforderungen für die Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung.
Zu den Aufgaben der Anwendungsentwicklung gehören bei BGS die Entwicklung von Lösungen, Qualifizierung neuer Produkte und Erschließung innovativer Anwendungen auf den Gebieten der Strahlensterilisation, Strahlenvernetzung sowie für Spezialanwendungen.
“Die Abteilung Anwendungsentwicklung ist bei BGS hauptverantwortlich für technische Machbarkeitsprüfungen, Produktqualifizierungen sowie anwendungs- und verfahrenstechnische Fragestellungen. Aufgrund der Vielzahl an Produkten und Kunden aus verschiedensten Branchen – von der Medizintechnik und Biotechnologie bis hin zur Automobilindustrie und Infrastruktur – ist dies eine spannende Aufgabe. Die Vielfalt an Herausforderungen reizt mich sehr und ich freue mich, die Abteilung weiterzuentwickeln.“
Marie-Bernadette Watolla, Leiterin Anewendungsentwicklung
„Für ihre neue Rolle bringt Marie-Bernadette Watolla jahrelange Erfahrung als stellvertretende Leiterin und Teamleiterin Sterilisation in unserer Abteilung Anwendungsentwicklung sowie wertvolle Praxis als Programmleiterin Sterilisation bei B.Braun mit. Wir freuen uns, sie als geschätzte ehemalige Kollegin zurückgewonnen zu haben“, betont auch Dr. Andreas Ostrowicki, BGS-Geschäftsführer.
Zu Anfang Juli hat BGS außerdem eine Stabsstelle Technologiemanagement etabliert. Die Steuerung übernimmt der bisherige Leiter Anwendungsentwicklung Dr. Dirk Fischer. Er ist damit verantwortlich für abteilungsübergreifende Technologieprojekte, Technologie- und Machbarkeitsstudien sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte unter der Führung interdisziplinärer Teams. Die neue Stabsstelle Technologiemanagement umfasst für die Unternehmensbereiche Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung alle Schritte vom Trend- und Technologiescouting bis zur finalen Technologieentwicklung.
Quelle: BGS
Weitere Meldungen zu Personalien

DFTA wählt neues Präsidium
Rainer Wilke Kasanický wurde erneut zum Präsidenten des DFTA Flexodruck Fachverbands gewählt.

Tania von der Goltz verlässt Heidelberger
CEO Jürgen Otto übernimmt interimistisch das Finanzressort.

Alpla mit neuer Führung in Westeuropa
Roland Wallner übernimmt mit 1. April die Position des Managing Director Western Europe bei Alpla.

Neue Geschäftsführung für das Deutsche Verpackungsinstitut
Zum 1. April 2025 übernimmt Dr. Natalie Brandenburg die Geschäftsführung des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi).

Der Wegweiser – Zum Tod von Collin Weber
Collin Weber ist tot. Mit seiner Personalberatung hatte er sich darauf spezialisiert, Fach- und Führungspositionen in der Verpackungsindustrie zu besetzen. Am 16.März ist er im Alter von 72 Jahren gestorben. Mit Collin Weber geht einer der ganz Großen der Verpackungsbranche. Ein persönlicher Nachruf von unserem stellvertretenden Chefredakteur Matthias Laux.

Koenig & Bauer schließt Generationenwechsel im Vorstand ab
Das Unternehmen ernennt Dr. Stephen Kimmich zum CEO.