Bei Multivac starten Auszubildende und Studierende in Deutschland und Österreich ihre berufliche Karriere. Das Unternehmen bietet jungen Menschen dabei besonders berufliche Perspektiven in einem internationalen Umfeld.
Ob Industriemechaniker, Technische Systemplaner, Kaufmann und Kauffrau für Digitalisierungsmanagement oder Industriekaufmann und Industriekauffrau: Das Ausbildungsangebot der Multivac Group umfasst mehr als zehn Berufe im gewerblichen, technischen, kaufmännischen und IT-Bereich. Die 15 neuen Studierenden haben sich für ein duales Bachelor- oder Master-Studium entschieden, das sie an den Hochschulen in Bayern, der DHBW Ravensburg und Friedrichshafen oder an der Technischen Hochschule Mittelhessen absolvieren – unter anderem in den Studiengängen BWL, Lebensmittel- und Verpackungstechnologie, Wirtschaftsinformatik, Data Science und Künstliche Intelligenz, Mechatronik und Maschinenbau.
Für alle Nachwuchskräfte im Allgäu gibt es auch in diesem Jahr eine Einführungswoche mit verschiedenen Schulungen, etwa zu Grundlagen der Verpackungstechnologie, Werk- und Brandschutz, IT-Prozessen & Modern Work sowie einem Outdoor-Teamevent.
“Wir bieten Nachwuchskräften vielfältige und interessante Einsatzmöglichkeiten in einem innovativen Markt- und Technologieumfeld sowie eine langfristige Karriereperspektive. An insgesamt sechs Produktionsstandorten in Deutschland und Österreich arbeiten sie mit modernster und effizientester Technologie und werden von qualifizierten Ausbildern betreut und gefördert. Denn als Familienunternehmen, das fest an seinen Standorten verwurzelt ist, legen wir seit jeher einen großen Wert auf die Qualität unserer Ausbildung.“
Lulzim Gojani, Executive Vice President Corporate HR bei der Multivac Group
Aktuell beginnen am Produktionsstandort im österreichischen Lechaschau 13 junge Menschen ihre Ausbildung. An den deutschen Produktionsstandorten der Unternehmensgruppe starten insgesamt zehn neue Auszubildende ihre Berufslaufbahn: bei Multivac Marking & Inspection (Enger), bei Multivac Resale & Service (Nettetal), bei TVI (Bruckmühl) und FRITSCH (Markt Einersheim).
Quelle: Multivac
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Packaging entwickelte sich bei Heidelberg besonders stark
Heidelberg steigert seine Profitabilität im dritten Quartal 2024/2025. Wachstumstreiber ist das Segment Packaging.

Schumacher Packaging startet vollständigen kommerziellen Digitaldruckbetrieb
Schumacher Packaging startet mit vierter Delta SPC 130 von Koenig & Bauer Durst in den Digitaldruckbetrieb.

Paul Tribelhorn verabschiedet sich bei Leibinger in den Ruhestand
Nach 50 Jahren verabschiedet sich Paul Tribelhorn aus der Paul Leibinger GmbH & Co. KG.

Coveris expandiert in Mittel- und Osteuropa
Coveris hat den tschechischen Etikettenhersteller S&K Label jetzt unter dem neuen Namen Coveris Brno vollständig in die Unternehmensgruppe integriert.

Meler schließt Rebranding-Projekt ab
Meler präsentiert seine neue Website als Abschluss des Rebranding-Projekts.

Pruvia errichtet Anlage für thermochemisches Recycling
Das Fürther Unternehmen Pruvia will ab Sommer 2025 eine der europaweit größten, kommerziellen Plastic-to-Oil-Anlagen im bayerischen Chemiepark Gendorf errichten.