Bei Multivac starten Auszubildende und Studierende in Deutschland und Österreich ihre berufliche Karriere. Das Unternehmen bietet jungen Menschen dabei besonders berufliche Perspektiven in einem internationalen Umfeld.
Ob Industriemechaniker, Technische Systemplaner, Kaufmann und Kauffrau für Digitalisierungsmanagement oder Industriekaufmann und Industriekauffrau: Das Ausbildungsangebot der Multivac Group umfasst mehr als zehn Berufe im gewerblichen, technischen, kaufmännischen und IT-Bereich. Die 15 neuen Studierenden haben sich für ein duales Bachelor- oder Master-Studium entschieden, das sie an den Hochschulen in Bayern, der DHBW Ravensburg und Friedrichshafen oder an der Technischen Hochschule Mittelhessen absolvieren – unter anderem in den Studiengängen BWL, Lebensmittel- und Verpackungstechnologie, Wirtschaftsinformatik, Data Science und Künstliche Intelligenz, Mechatronik und Maschinenbau.
Für alle Nachwuchskräfte im Allgäu gibt es auch in diesem Jahr eine Einführungswoche mit verschiedenen Schulungen, etwa zu Grundlagen der Verpackungstechnologie, Werk- und Brandschutz, IT-Prozessen & Modern Work sowie einem Outdoor-Teamevent.
„Wir bieten Nachwuchskräften vielfältige und interessante Einsatzmöglichkeiten in einem innovativen Markt- und Technologieumfeld sowie eine langfristige Karriereperspektive. An insgesamt sechs Produktionsstandorten in Deutschland und Österreich arbeiten sie mit modernster und effizientester Technologie und werden von qualifizierten Ausbildern betreut und gefördert. Denn als Familienunternehmen, das fest an seinen Standorten verwurzelt ist, legen wir seit jeher einen großen Wert auf die Qualität unserer Ausbildung.“
Lulzim Gojani, Executive Vice President Corporate HR bei der Multivac Group
Aktuell beginnen am Produktionsstandort im österreichischen Lechaschau 13 junge Menschen ihre Ausbildung. An den deutschen Produktionsstandorten der Unternehmensgruppe starten insgesamt zehn neue Auszubildende ihre Berufslaufbahn: bei Multivac Marking & Inspection (Enger), bei Multivac Resale & Service (Nettetal), bei TVI (Bruckmühl) und FRITSCH (Markt Einersheim).
Quelle: Multivac
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Adapa modernisiert Maschinenpark für flexible Verpackungen
In Kempten hat das Unternehmen zwei neue Schrumpffolien-Extrusionslinien des kanadischen Herstellers Macro Engineering installiert.

Henkel eröffnet RecycLab in Shanghai
Das spezialisierte Zentrum testet, wie Klebstofflösungen das Recycling von Verpackungen verbessern.

Sappi schließt Anlagen im Werk Alfeld
Die Schließungen führen zum Abbau von rund 180 Stellen.

Elopak beschleunigt Werksausbau
Die dritte Produktionslinie, ursprünglich für 2027 geplant, wird nun bereits 2026 installiert.

Angelcare eröffnet neues Verpackungszentrum
Das Werk schafft zunächst 15 Vollzeitarbeitsplätze; die Belegschaft soll mit wachsendem Exportgeschäft verdoppelt werden.

Georgia-Pacific schließt Übernahme von Anchor Packaging ab
Mit der Integration von Anchor Packaging verfolgt Georgia-Pacific das Ziel, seine Lieferkette und Produktbasis im Bereich Lebensmittelverpackungen zu erweitern.




 
  
  
 