Bei Multivac starten Auszubildende und Studierende in Deutschland und Österreich ihre berufliche Karriere. Das Unternehmen bietet jungen Menschen dabei besonders berufliche Perspektiven in einem internationalen Umfeld.
Ob Industriemechaniker, Technische Systemplaner, Kaufmann und Kauffrau für Digitalisierungsmanagement oder Industriekaufmann und Industriekauffrau: Das Ausbildungsangebot der Multivac Group umfasst mehr als zehn Berufe im gewerblichen, technischen, kaufmännischen und IT-Bereich. Die 15 neuen Studierenden haben sich für ein duales Bachelor- oder Master-Studium entschieden, das sie an den Hochschulen in Bayern, der DHBW Ravensburg und Friedrichshafen oder an der Technischen Hochschule Mittelhessen absolvieren – unter anderem in den Studiengängen BWL, Lebensmittel- und Verpackungstechnologie, Wirtschaftsinformatik, Data Science und Künstliche Intelligenz, Mechatronik und Maschinenbau.
Für alle Nachwuchskräfte im Allgäu gibt es auch in diesem Jahr eine Einführungswoche mit verschiedenen Schulungen, etwa zu Grundlagen der Verpackungstechnologie, Werk- und Brandschutz, IT-Prozessen & Modern Work sowie einem Outdoor-Teamevent.
„Wir bieten Nachwuchskräften vielfältige und interessante Einsatzmöglichkeiten in einem innovativen Markt- und Technologieumfeld sowie eine langfristige Karriereperspektive. An insgesamt sechs Produktionsstandorten in Deutschland und Österreich arbeiten sie mit modernster und effizientester Technologie und werden von qualifizierten Ausbildern betreut und gefördert. Denn als Familienunternehmen, das fest an seinen Standorten verwurzelt ist, legen wir seit jeher einen großen Wert auf die Qualität unserer Ausbildung.“
Lulzim Gojani, Executive Vice President Corporate HR bei der Multivac Group
Aktuell beginnen am Produktionsstandort im österreichischen Lechaschau 13 junge Menschen ihre Ausbildung. An den deutschen Produktionsstandorten der Unternehmensgruppe starten insgesamt zehn neue Auszubildende ihre Berufslaufbahn: bei Multivac Marking & Inspection (Enger), bei Multivac Resale & Service (Nettetal), bei TVI (Bruckmühl) und FRITSCH (Markt Einersheim).
Quelle: Multivac
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Chep und RTG unterzeichnen Kooperationsvertrag
Für die Industrie bedeute die Vereinbarung zwischen Chep und der RTG Retail Trade Group effizientere Logistikprozesse.

Investor für Behälterglashersteller gesucht
Die Glashütte Freital GmbH nutzt ein gerichtliches Eigenverwaltungsverfahren zur Restrukturierung ihres Unternehmens.

65 Jahre Beck Packautomaten: Vom Garagenprojekt zum globalen Verpackungsspezialisten
Beck Packautomaten wird 65: Das Familienunternehmen aus Frickenhausen hat sich von einer Garagenidee zu einem internationalen Spezialisten für Verpackungslösungen entwickelt.

Herma Maschinenbau trotzt Branchentrend
Herma Maschinenbau trotzt dem Marktrückgang und wächst 2024 um 6 %. Neue Technologien, Exportmärkte und Service stärken die Position des Etikettierspezialisten.

FFI begrüßt IMPACK als neues assoziiertes Mitglied
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie (FFI) erweitert sein Netzwerk: Mit IMPACK tritt ein international tätiger Anbieter von Automatisierungslösungen der Verpackungsbranche bei.

Amazon investiert in automatisierte Verpackungstechnologien
Amazon führt in Europa neue Verpackungstechnologien ein. Automatisierte Systeme für Kartons, Papiertüten und Etikettierung sollen Material sparen und Lieferemissionen senken.