Die Bewerbungsphase für den Branchenpreis „Produktinnovation im Glas“ 2023 ist gestartet. Noch bis zum 31. Mai können innovative Produkte aus der Getränke- und Lebensmittelbranche, die in Glas verpackt sind, eingereicht werden. In diesem Jahr feiert der Preis außerdem sein zehnjähriges Bestehen.
Mit der „Produktinnovation in Glas“ zeichnet das Aktionsforum Glasverpackung neue, innovative Produkte aus. 2023 sind Unternehmen aus der Lebensmittel- und Getränkeabfüllenden Industrie zum zehnten Mal eingeladen, sich für den Branchen-Preis zu bewerben. Die Voraussetzungen: Das Produkt muss in Glas verpackt sein und sollte zwischen dem 1. Mai 2022 und dem 30. April 2023 erstmals auf dem deutschen Markt verkauft worden sein. Die Teilnahme – auch mit mehreren Einreichungen pro Unternehmen – ist kostenlos. Die Gewinner werden im September 2023, auf dem Trendtag Glas des Aktionsforum Glasverpackung in Hamburg, gekürt.
Seit der ersten Auslobung der „Produktinnovation in Glas“ 2014 haben sich zahlreiche Unternehmen mit Produkten beworben. Die Liste der Preisträger reicht vom Start-up bis zum Konzern und die Produkte zeigen die enorme Bandbreite der Möglichkeiten, Getränke sowie Lebensmittel im Zusammenspiel aus Inhalt und Verpackung neu zu denken. Die Gewinner werden mit einem Kommunikationspaket für die eigene Pressearbeit unterstützt.
Eine unabhängige Expertenjury bewertet alle Einreichungen, nominiert jeweils die drei besten in den Kategorien „Kleine Unternehmen“ (bis zu 50 Mitarbeiter) sowie „Mittlere und große Unternehmen“ (mehr als 50 Mitarbeiter) und wählt den Gewinner. Die Vorstellung der sechs Nominierten sowie die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt auf dem Trendtag Glas am 28. September in Hamburg. Den Sieger in der Kategorie „Publikumsliebling“ wählen die Teilnehmer des Trendtags direkt vor Ort.
„Wir sind stolz, dass wir die ‚Produktinnovation in Glas‘ in diesem Jahr zum zehnten Mal ausloben und freuen uns wieder auf zahlreiche Bewerbungen. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Innovationskraft der Lebensmittel- und Getränkebranche ungebrochen ist. Mit unserem Preis möchten wir den Produkten, die daraus entstehen, eine würdige Bühne geben.“
Dr. Johann Overath, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Glasindustrie e. V. und Sprecher des Aktionsforums Glasverpackung
Weitere Informationen zur Bewerbungsphase finden Sie hier.
Quelle: Aktionsforum Glasverpackung
Weitere Meldungen zu Glasverpackung

Kaufland baut Mehrwegangebot bei Weinflaschen aus
Die Flaschen werden mit 0,25 Euro Pfand belegt.

Gerresheimer beruft Uwe Röhrhoff als Interims-CEO
Der scheidende CEO Dietmar Siemssen leitete Gerresheimer seit 2018.

Polen führt Pfand-Rückgabesystem für Getränkeverpackungen ein
Größere Geschäfte über 200 qm sind verpflichtet, Sammelstellen einzurichten – kleinere Betriebe können freiwillig teilnehmen.

Mehrweg-Innovationspreis 2025: Das sind die Gewinner
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg verleihen den Mehrweg-Innovationspreis in diesem Jahr an vier herausragende Mehrweg-Projekte von Verallia, Ardagh, Circujar und Sea Me.

Steriline zeigt auf der CPHI Frankfurt 2025 robotergestützte Abfülllinie
Die auf der Messe präsentierte Linie ist für Beximco Pharmaceuticals vorgesehen.

Gerresheimer erweitert Standort Wertheim
Der Standort, an dem aktuell rund 160 Mitarbeitende Ampullen und Injektionsfläschchen herstellen, werde damit zu einem zentralen Kompetenzzentrum für High-Value-Verpackungslösungen.


