Storopack hat mit Paperbubble ab sofort einen innovativen sowie ökologischen Ersatz für traditionelle Luftpolsterfolie im Sortiment. Dabei kommt eine Kombination aus Papier und Luft zum Einsatz. PAPERbuddle bietet die gleichen robusten und beständigen Schutzeigenschaften wie herkömmliche Luftpolsterfolie.
Die PaperbubbleProdukte von Storopack bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen und können zu 100 Prozent recycelt werden, was wiederum hilft, den Einsatz primärer und fossiler Rohstoffe zu senken. Somit sind sie ideal geeignet für Unternehmen, die ihren Fokus sowohl auf eine qualitativ hochwertige Schutzverpackung als auch auf Nachhaltigkeit legen.
Innovatives und anwenderfreundliches Design
“Ein durchdachtes Produktdesign ist fundamental für das Gelingen einer Kreislaufwirtschaft. Storopack wendet dabei die Prinzipien des Ökodesigns an, um seine Produkte in puncto Nachhaltigkeit stetig zu optimieren. Unser Ansatz ist es zudem, Überverpackung durch unnötigen Ressourceneinsatz zu vermeiden.”
Paul Deis, Produktmanager Paper bei Storopack

Paperbubble eignet sich dank seines neu entwickelten Formats besonders gut für den Versand empfindlicher und kleiner Produkte, beispielsweise Kosmetik und Elektronikkomponenten sowie Waren des Onlineversandhandels im Generellen. Dabei sorgen Perforationen in der Mitte eines jeden vorgefertigten Bogens für eine einfache Handhabung und bieten Flexibilität und einen optimalen Schutz des Versandguts. Dies ermöglicht dem Verpacker, die richtige Menge an Verpackungsmaterial zu wählen und dadurch Abfall zu reduzieren.
Quelle:Â Storopack
Storopack - Weitere Meldungen

Produktschutz mit Papierpolster
Storopack stellt mit PAPERplus Dragonfly eine Maschine vor, die Hohlräume in Paketen mit Papierpolster mit einem besonders hohen Volumen füllt.Â

Recyceltes Styropor bald aus dem Gelben Sack?
In einem Pilotprojekt der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. und EPS-Herstellern wurde die Möglichkeit geprüft, wie ökologisch und ökonomisch sinnvoll das Aussortieren von Styropor aus dem Gelben Sack ist. Bei Storopack entstehen aus dem gesammelten Abfall neue Verpackungsmaterialien.

Schutzverpackung für den nachhaltigen Kühlversand
Storopack hat eine neue Schutzverpackung aus nachwachsenden Rohstoffen und mit kompostierbarer Füllung für temperaturempfindliche Produkte auf den Markt gebracht.

Kompostierbare Luftpolsterfolie von Storopack
Storopack erweitert mit AIRplus Bio Home Compostable sein Produktportfolio um eine nachhaltige Folie, die zu Teilen biobasiert und kompostierbar in einem ist.

Storopack wickelt und schützt mit Natur
Storopack hat mit Paperbubble einen innovativen und ökologischen Ersatz für traditionelle Luftpolsterfolie im Sortiment. Dabei kommt eine Kombination aus Papier und Luft zum Einsatz.

Storopack übernimmt Mehrheitsanteilen an Kooperationspartner Opitz
Storopack übernimmt 74,9 Prozent der Anteile an Opitz. Seit 2019 sind die Unternehmen Kooperationspartner und gehen nun einen weiteren Schritt und bieten mit den gemeinsamen Portfolio noch bessere Lösungen für ihre Kunden an.